1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Radlager hat Spiel, wann austauschen ???

Radlager hat Spiel, wann austauschen ???

BMW 3er E36
Themenstarteram 27. Februar 2008 um 8:04

Ich hab beim Räderwechsel gestern folgende Beobachtung gemacht: Beim Wackeln am Rad hinten links ließ es sich so ca. 0,2-0,4 mm hin und her kippen. Man konnte dies auch ganz leicht an der Bremsscheibe erkennen, das Wackeln meine ich.

Ein Geräusch ist erst zu hören, wenn das Rad entlastet, also aufm Wagenheber ist. Ansonsten ist es vollkommen ruhig. Keinerlei Geräusche während dem Fahren.

Nun meine Fragen: Das kann doch nur das Radlager sein, oder!? Und kann ich so noch ohne Folgeschäden weiterfahren und wie lange ca. noch?

Auto ist BJ 06/92 und hat 178.000km runter :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Ich hab beim Räderwechsel gestern folgende Beobachtung gemacht: Beim Wackeln am Rad hinten links ließ es sich so ca. 0,2-0,4 mm hin und her kippen. Man konnte dies auch ganz leicht an der Bremsscheibe erkennen, das Wackeln meine ich.

Ein Geräusch ist erst zu hören, wenn das Rad entlastet, also aufm Wagenheber ist. Ansonsten ist es vollkommen ruhig. Keinerlei Geräusche während dem Fahren.

Nun meine Fragen: Das kann doch nur das Radlager sein, oder!? Und kann ich so noch ohne Folgeschäden weiterfahren und wie lange ca. noch?

Auto ist BJ 06/92 und hat 178.000km runter :)

das radlager ist defentiv kaputt, wenn du schon ein spiel merkst. eigentlich solltest du dann aber auch was während der Fahrt hören, es sei den, das abrollgeräusch übertont das defekte radlager, bei winterreifen möglich.

an deiner stelle würde ich es aber direkt wechseln, weil es ja nicht besser werden wird. du kannst damit zwar noch weiterfahren, aber es gibtda keinen festen standard wie lange das noch geht, sicher ist nur, das es immer schlechter laufen wird.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2008 um 9:48

Also ich wollte heute mittag mal zum :) um zu fragen was des kosten wird, wenn ich beide Radlager hinten erneuern lass.

Deshalb bräucht ich dringend ne Einschätzung von einem von Euch, der sich damit auskennt, oder das Problem schonmal hatte.

Danke :)

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Ich hab beim Räderwechsel gestern folgende Beobachtung gemacht: Beim Wackeln am Rad hinten links ließ es sich so ca. 0,2-0,4 mm hin und her kippen. Man konnte dies auch ganz leicht an der Bremsscheibe erkennen, das Wackeln meine ich.

Ein Geräusch ist erst zu hören, wenn das Rad entlastet, also aufm Wagenheber ist. Ansonsten ist es vollkommen ruhig. Keinerlei Geräusche während dem Fahren.

Nun meine Fragen: Das kann doch nur das Radlager sein, oder!? Und kann ich so noch ohne Folgeschäden weiterfahren und wie lange ca. noch?

Auto ist BJ 06/92 und hat 178.000km runter :)

das radlager ist defentiv kaputt, wenn du schon ein spiel merkst. eigentlich solltest du dann aber auch was während der Fahrt hören, es sei den, das abrollgeräusch übertont das defekte radlager, bei winterreifen möglich.

an deiner stelle würde ich es aber direkt wechseln, weil es ja nicht besser werden wird. du kannst damit zwar noch weiterfahren, aber es gibtda keinen festen standard wie lange das noch geht, sicher ist nur, das es immer schlechter laufen wird.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Also ich wollte heute mittag mal zum :) um zu fragen was des kosten wird, wenn ich beide Radlager hinten erneuern lass.

Deshalb bräucht ich dringend ne Einschätzung von einem von Euch, der sich damit auskennt, oder das Problem schonmal hatte.

Danke :)

radlger an sich gehen vom preis her noch, mußt die nicht unbedingt bei bmw kaufen, die haben sowieso viel zu stolze preise. informiere dich über den zulieferer der lager und dann schaue woanders, die kriegste woanders bestimmt billiger, gut sind immer so kleinere auto-ersatzteile-läden.

das austauschen, wenn du es nicht selber machst, würd ich in ner freine werkstatt machen lassen, wird wieder wesentlich billiger und die können das genauso gut, es sei den, das es ne schlampenwerkstatt ist.

Themenstarteram 27. Februar 2008 um 15:46

Also ich hab zwei Lagersätze für insgesamt 55,-€ bekommen. Die werd ich nächste Woche selber tauschen, mit nem Arbeitskollegen (KFZ-Meister), der hat ne Hebebühne und ne Hydraulische Presse.

Hoffe das klappt ganz gut, wollte in 4 Stunden komplett fertig sein eigentlich :)

Danke für Eure Hilfe ;)

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Also ich hab zwei Lagersätze für insgesamt 55,-€ bekommen. Die werd ich nächste Woche selber tauschen, mit nem Arbeitskollegen (KFZ-Meister), der hat ne Hebebühne und ne Hydraulische Presse.

Hoffe das klappt ganz gut, wollte in 4 Stunden komplett fertig sein eigentlich :)

Danke für Eure Hilfe ;)

irst du auch, wahrscheinlich noch früher wenn ihe zu zweit seit, ne werksatt habt und das mit nem meister machst

Themenstarteram 27. Februar 2008 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Also ich hab zwei Lagersätze für insgesamt 55,-€ bekommen. Die werd ich nächste Woche selber tauschen, mit nem Arbeitskollegen (KFZ-Meister), der hat ne Hebebühne und ne Hydraulische Presse.

Hoffe das klappt ganz gut, wollte in 4 Stunden komplett fertig sein eigentlich :)

Danke für Eure Hilfe ;)

irst du auch, wahrscheinlich noch früher wenn ihe zu zweit seit, ne werksatt habt und das mit nem meister machst

Na dann bin ich ja erleichtert :) Wenns in 2 Stunden klappt, bin ich natürlich auch sehr froh. Ich denk halt nur, daß hinten alles ziemlich fest (gerostet ist) und das vielleicht etwas schwierig wird ;)

es wird defenetiv fest sein und etwas schwierig werden, aber du hast ja ne werkstatt und nen meister neben dir, und der wird schon wissen wie das geht, für den sollte das schon fast alltag sein, der weiß bescheid, dann wird auch gut gehen

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:17

Hab die Radlager hinten heute gewechselt. Ging relativ gut, aber man sollte zu zweit sein.

Saßen schon ziemlich fest.

Hab mal ein paar Fotos davon gemacht. Vielleicht interessierts Euch ja :D

Altes Radlager demontiert - Radnabe

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:17

Gelenkwelle Antriebswelle

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:19

Altes Radlager vor Demontage

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:19

Altes Radlager Gegenstück an Radnabe

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:20

Altes Radlager demontiert - war dringend nötig - umso erstaunlicher keinerlei Geräusche beim Fahren !!!

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:21

Neues Radlager eingebaut - und gut eingefettet :D

am 3. März 2008 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von kaso78

Neues Radlager eingebaut - und gut eingefettet :D

ging es schwer die reinzusetzen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen