1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Radlager Teilenummer

Radlager Teilenummer

Audi A5

Servus Freunde,
ich hätte eine Frage zu meinem Audi.
Und zwar suche ich die genaue Teilenummer für die vorderen Radlager. Mein freundlicher möchte 305€ für diese, laut Internet kosten sie aber je 40-70€?
Ich würde diese also gerne selbst bestellen und dann einbauen lassen.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus und Seiten wie Autodoc etc. spucken viele verschiedenen Optionen aus.
Zum Fahrzeug:
Audi A5 DTM Edition - 3.0 TDI - 245 PS - Facelift - EZ 2014
7-Gang DSG Getriebe

Solltet ihr noch Daten benötigen, gerne melden.
Ich bedanke mich im Voraus!
LG

Ähnliche Themen
11 Antworten

Es reicht nur VIN

Meine VIN lautet WAUZZZ8TXEA048149

Kleiner Tipp :
Kauf direkt fertig vormontierte mit Radnabe.
Da ist der Wechsel weniger Arbeit und viel teurer ist das Material auch nicht.

Ok, danke. Ich weiß aber jetzt trotzdem noch nicht welche ich genau bestellen muss ??

https://www.ebay.de/itm/132641688225
Die aktuelle Audi Teilenummer ist 4H0498625F (323.-€).

Vielen Dank.
Ich kann da jetzt auch einfach die günstigeren nehmen, die trotzdem gut bewertet sind, oder?
Die Nummer scheint ja zu passen

Img

Das von dir genannte Teil ist ohne Flansch und ist kein Marken Ersatzteil.

Ok, jetzt habe ich es glaube ich gecheckt.
https://www.autodoc.de/ridex/13625588
Das hier wäre mit Flansch und Radnabe eingepresst, also das richtige Teil. Richtig?
Allerdings wohl ein Billig-Hersteller.
Die Alternative wäre STARK:
https://www.autodoc.de/stark/13625587#radlagersatz
Ich gehe aber davon aus, dass ihr SKF bevorzugen würdet?
https://www.autodoc.de/skf/16423558#radlagersatz

Wichtig wäre doch, dass der Flansch bereits eingepresst ist, es sei denn du hast eine Presse.
Genau, wir würden SKF bevorzugen. Allerdings ist dein Lager aus dem Link teurer als das von mir genannte.
https://www.ebay.de/itm/260736394635
https://www.ebay.de/itm/334378908176

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 8. April 2025 um 18:56:30 Uhr:


Wichtig wäre doch, dass der Flansch bereits eingepresst ist, es sei denn du hast eine Presse.
Genau, wir würden SKF bevorzugen. Allerdings ist dein Lager aus dem Link teurer als das von mir genannte.
https://www.ebay.de/itm/260736394635
https://www.ebay.de/itm/334378908176

100€ pro Seite.

Nur 28€ teurer als der Nicht-Marken-Hersteller.

Da nehme ich doch lieber SKF.

Vielen Dank euch!

Ich würde beim Lager auf gar keinen Fall sparen.

Hab meine erst gemacht und es ist richtige drecksarbeit wenn die Schrauben abreißen.

Das will man sich nur einmal antun.

Habe aber die von FAG genommen, statt SKF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen