1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Radschrauben für Winterräder

Radschrauben für Winterräder

Renault Clio 4

Hallo,
werden die Winterreifen/Stahlfelge 15 Zoll eigentlich mit den selber Radschrauben befestigt wie die Sommer/Alufelgen 16 Zoll ?
Beim Ford früher brauchte ich zwei Sätze aber da waren das ja nur Muttern.
Danke,

17 Antworten

Hallo,
NEIN.
mfg
eddie

Fahrzeugtyp wäre auch nicht schlecht.

Stahlfelgen erfordern andere Schrauben als Al-Felgen!
Wer e s nciht beachtet verliert die Räder und/oder macht sich die Alu-Felgen kaputt
schrauber

Zitat:

@mirical1 schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:09:45 Uhr:


Fahrzeugtyp wäre auch nicht schlecht.

Clio4

Habe mir heute Mittag Winterkompletträder bei meinem Renaulthändler bestellt.

Auf meine Frage hin sagter er mir man werde bei der Montage sehen, ob die Radschrauben von den serienmässigen Alufelgen verwendet werden können. Er sagte mir bei manchen geht es, bei anderen nicht - irgendwas mit beweglichem Konus macht den Unterschied, habe nicht weiter nachgefragt, mach ich beim Montagetermin.

Die Länge der Schrauben ist entscheidend den es gibt Radbolzen die man für Stahl und Alufelge nehmen kann.
Wenn die Tiefe der Felgenauflage vom Maß her gleich ist sollten die Bolzen Passen.
Aber die Kosten ja kein Vermögen.
Beweglicher Konus beim Rad ????? grübel ????

Zitat:

@Henni13 [url=http://www.motor-talk.de/forum/radschrauben-fuer-winterraeder-
Beweglicher Konus beim Rad ????? grübel ????

Hi,
nee, an der Schraube selber..... Samstag weiss ich mehr :)

Zitat:

@Henni13 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:05:39 Uhr:


Beweglicher Konus beim Rad ????? grübel ????

Nicht am Rad, an der Radschraube.

Es empfiehlt sich immer ein separater Satz, wenn man Alufelgen und Stahlfelgen hat.

Kosten ca. 1€ pro Stück bei Ebay.

Alles klar machmal kommt die erleuchtung spät

Ähhh...
Hab Sommer-Alu Felgen (Standard der Delux Ausstattung) und mir dann beim freundlichen auch dann die Winterräder (Stahl) geholt. Gab keine neuen Schrauben..

Zitat:

@SchattenGeist schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:52:58 Uhr:


Ähhh...
Hab Sommer-Alu Felgen (Standard der Delux Ausstattung) und mir dann beim freundlichen auch dann die Winterräder (Stahl) geholt. Gab keine neuen Schrauben..

Da kannst du mal sehen, was für ein Saftladen das ist.

Schrauben f ür Alu-Felgen haben eine Art Unterlegscheibe damit der Schraubenkopf die Alufelgen nicht aufreibt.
Bei Stahlfelgen darf diese Scheibe nicht vorhanden sein. Der Konus ist vermutlich für die Sicherheit gegen ungewolltes Lösen notwendig.
Geanuer weiß das nur der Konstrukteur, der die Schrauben gerechnet hat.
schrauber

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:58:31 Uhr:



Zitat:

@SchattenGeist schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:52:58 Uhr:


Ähhh...
Hab Sommer-Alu Felgen (Standard der Delux Ausstattung) und mir dann beim freundlichen auch dann die Winterräder (Stahl) geholt. Gab keine neuen Schrauben..

Da kannst du mal sehen, was für ein Saftladen das ist.

Dann sind alle Reifenketten bzw. sogar die Markenwerkstätten der Hersteller (der klassische "Freundliche" eben) Saftläden?

Angesehene große Audi-Werkstatt hier in der Gegend ... Audi A4, exakt gleiche Felge-Reifen-Größe, im Winter Stahl im Sommer Alu (beides Originalteile) - immer dieselben Schrauben.

Saftladen?

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:29:18 Uhr:



Angesehene große Audi-Werkstatt hier in der Gegend ... Audi A4, exakt gleiche Felge-Reifen-Größe, im Winter Stahl im Sommer Alu (beides Originalteile) - immer dieselben Schrauben.
Saftladen?

Was will man von einer Werkstatt erwarten, wo schon der Hersteller alle bescheißt

:D
Deine Antwort