- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- RAV 4 XA 5 Hybrid Allrad - Hochspannungskabel zur Hinterachse
RAV 4 XA 5 Hybrid Allrad - Hochspannungskabel zur Hinterachse
Moin,
dieser Beitrag ist eher keine Frage, sondern eine Information, da es noch mehr Betroffene geben kann und geben wird.
Mich überraschte gestern mein Dienstwagen bei km-Stand 95200 mit einer deutlichen Fehlermeldung "Störung Hybridsystem, Händler aufsuchen". Den Weg nach Hause schaffte er noch, erneutes Starten war dann nicht mehr möglich, wohl als Schutz.
Die nächste Toyota-Werkstatt in meiner Nähe wusste gleich Bescheid und vermutet einen bekannten Serienfehler am XA5, nämlich eine korrodierte STeckverbindung am Hochspannungskabel zum hinteren E-Motor. Mir war das Thema nicht bekannt bis dato, es ist aber ein größeres Problem, das vor allem in Kanada größere Wellen geschlagen hat, da es dort witterungsbedingt früher eintritt und mehr Fahrzeuge betrifft.
Heute morgen wurde der Wagen abgeholt und ich erhielt ein Leihfahrzeug für die Dienstreisen der kommenden Tage.
Da es sich um einen Serienschaden handelt und in Kanada bereits eine "Sammelklage" (class action) vorbereitet wurde, hat Toyota die Garantie auf dieses Bauteil auf 8 Jahre ausgedehnt. Meine Reparatur wird also kostenlos sein. Die Dame am Kundenempfang bezeichnete dies heute Morgen als Good Will / Kulanz. Wie auch immer.
Bin gespannt wie lange es dauert.
Erfreulich war das unproblematische Abschleppen des Wagens mittels ADAC, der mich trotz Wohnsitz in Schweden wieder mal gut betreut hat.
Wenn es was Neues gibt, schreibe ich dazu,
mfG SpyderRyder
Ähnliche Themen
6 Antworten
Sowas deckt doch die Toyota relax Garantie ab. Da bedarf es keine Kulanz. Toyota ist da Gott sei Dank sehr unkompliziert.
Nicht alle Fahrzeuge sind von Relax abgedeckt. Meins zum Beispiel.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 11. Februar 2025 um 14:36:16 Uhr:Nicht alle Fahrzeuge sind von Relax abgedeckt. Meins zum Beispiel.
15 Jahre oder 250.000 km regelmäßige Inspektion vorausgesetzt.
Te hat 95200 km und wird jünger als 15 Jahre alt sein.
TE weiß schon, warum sein Wagen nicht davon erfasst ist. Dabei kann man es gut sein lassen, das war aucn hier nicht das Thema.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 11. Februar 2025 um 15:51:25 Uhr:TE weiß schon, warum sein Wagen nicht davon erfasst ist. Dabei kann man es gut sein lassen, das war aucn hier nicht das Thema.
Da gebe ich dir Recht. Nur werden wir nicht verhindern können, dass hier 40 Seiten geschrieben werden.
Ich sag nichts mehr. Mein Toyota hat die endlose Garantie
Zitat:
@harzmazda schrieb am 11. Februar 2025 um 16:17:40 Uhr
a gebe ich dir Recht. Nur werden wir nicht verhindern können, dass hier 40 Seiten geschrieben werden.
Ich sag nichts mehr. Mein Toyota hat die endlose Garantie
Nein da irrst du dich leider, die Dame am Kundenempfang hat Recht. Die hier genannten Steckverbinder sind ausgeschlossen, Toyota hat sich wegen der übermäßig hohen Mängelquote, besonders in Kanada, zur Kulanz entschlossen.
Siehe bei 4.2. Nicht umfasste Fahrzeugteile -und Komponenten: Elektrik: Kabel und Stecker.
Siehe bei 4.4. Umfang der Garantieleistungen: der Garantiegeber übernimmt nicht: Reparaturen wegen Korrosion.
Wiegesagt, die Relax-Garantie ist grundsätzlich eine gute Sache, allerdings ist es nur eine, wenn auch umfangreiche, Gebrauchtwagengarantie mit etlichen Ausschlüssen, keinesfalls eine verlängerte, endlose, Werksgarantie.