- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- RCD 510 und das Handy - preisgünstige Lösung gesucht
RCD 510 und das Handy - preisgünstige Lösung gesucht
Moin moin,
hoffe jemand kann mir helfen.
Ich bin auf der Suche wie ich möglichst kostengünstig ein Handy mit einem RCD 510 verbinden kann. Hab hier schon viel über die bluetooth
Anbindung gelesen, allerdings wollte ich nicht 200 Euro und mehr ausgeben.
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Ähnliche Themen
12 Antworten
Mahlzeit....
Hab auch lange überlegt ne günstige und doch schöne lösung für das auto hinzubekommen und dann kam sie für mich...FM transmitter... hab mir die jabra freeway freisprech gekauft. Hauptsächlich zum telefonieren aber handy mp3`s gehen auch.
Mfg
Naja, diese FM-Transmitter sind sehr übel! Ständig muß man freie Frequenzen suchen! Die Qualität ist mehr als mies...
Dann schon lieber diese üblen Teile, die man in den Zigarettenanzünder steckt!
Eine gute FSE, die mit Radio und Lenkrad harmoniert, kostet halt (neu) mehr als 200 Euro...
so long..
Hallo,
ich habe als günstige Lösung den "Belkin Air Cast Auto Bluetooth" gewählt. Kostet so um die 40 Euro.Hier z.B. zu finden LINK:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Funktioniert mit meinem iPhone 4S sehr gut. Geht per Bluetooth ans Handy und über den AUX Anschluß ins Radio. Damit ist Telefonieren möglich (laut Aussage des gegenüber auch in guter Qualität) und alles was aus dem Telefon kommt (Musik, Navi etc.) kann über das Radio gehört werden.
Gruß
tommacapple
Zitat:
Original geschrieben von tommacapple
Hallo,
ich habe als günstige Lösung den "Belkin Air Cast Auto Bluetooth" gewählt. Kostet so um die 40 Euro.Hier z.B. zu finden LINK:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Funktioniert mit meinem iPhone 4S sehr gut. Geht per Bluetooth ans Handy und über den AUX Anschluß ins Radio. Damit ist Telefonieren möglich (laut Aussage des gegenüber auch in guter Qualität) und alles was aus dem Telefon kommt (Musik, Navi etc.) kann über das Radio gehört werden.
Gruß
tommacapple
Gute Lösung. Aber hat den RCD nen Aux Eingang? Meins scheinbar nicht.
Zitat:
Gute Lösung. Aber hat den RCD nen Aux Eingang? Meins scheinbar nicht.
Nicht serienmässig. LiniIn kann aber nachgerüstet werden. Kostet dann aber auch einiges.
Bedenke aber auch, dass man mittels einer echten FSE, ich meine damit ein Gerät welches die internen Funktionen des RCD nutzt, ein deutlich höherer Komfort gegeben ist.
z.B. wird CD / Radio / LineIn / MP3 bei eingehenden Anrufen stumm geschaltet. Ebenso natürlich auch, wenn man selbst ein Gespräch aufbaut.
Ich höre recht viel MP3 über mein Handy und nutze dabei die Navigation. Sobald eine Navi-Ansage kommt, wird die Musik runtergefahren und anschließend wieder hoch.
Nicht alle FSEs unterstützen das BT-A2DP-Protokoll, d.h. Telefonieren klappt, Musik vom Handy an die FSE senden hingegen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Zitat:
Gute Lösung. Aber hat den RCD nen Aux Eingang? Meins scheinbar nicht.
Nicht serienmässig. LiniIn kann aber nachgerüstet werden. Kostet dann aber auch einiges.
Bedenke aber auch, dass man mittels einer echten FSE, ich meine damit ein Gerät welches die internen Funktionen des RCD nutzt, ein deutlich höherer Komfort gegeben ist.
z.B. wird CD / Radio / LineIn / MP3 bei eingehenden Anrufen stumm geschaltet. Ebenso natürlich auch, wenn man selbst ein Gespräch aufbaut.
Ich höre recht viel MP3 über mein Handy und nutze dabei die Navigation. Sobald eine Navi-Ansage kommt, wird die Musik runtergefahren und anschließend wieder hoch.
Nicht alle FSEs unterstützen das BT-A2DP-Protokoll, d.h. Telefonieren klappt, Musik vom Handy an die FSE senden hingegen nicht.
Hallo,
Mein RCD510 hat serienmäßig einen AUX Eingang in der Mittelkonsole.
Ob und wie das mit Stummschalten etc. funktioniert hängt natürlich vom Handy ab. Das iPhone schaltet auf jeden Fall Stumm wenn ein Anruf reinkommt oder das Navi eine Anweisung gibt. Man kann auch per Sprache wählen, es wird natürlich in der MFA nur AUX angezeigt und kein Telefonbuch oder so. Fürs gelegentliche telefonieren reicht mir das aber völlig. Ich höre viel Podcast im Auto, das geht Super damit da man einsteigt einmal auf den Knopf des Belkin drückt und sich das Handy automatisch anmeldet und an der Position weiterspielt wo man zuletzt war.
Gruß
tommacapple
Ich habe mit Parrot sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hatte zuerst die CK 3100 im Caddy, wollte mir aber jetzt in den Touri nicht wieder ein separates Display hängen.
Daher habe ich zur CK 3000 Evolution gegriffen.
Die Bedieneinheit habe ich auf einen leeren Tasterplatz vor dem Schaltknüppel geklebt.
Die Anlage ist so nahezu unsichtbar verbaut und die Sprachqualität ist über jeden Zweifel erhaben...
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Ich habe mit Parrot sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hatte zuerst die CK 3100 im Caddy, wollte mir aber jetzt in den Touri nicht wieder ein separates Display hängen.
Daher habe ich zur CK 3000 Evolution gegriffen.
Die Bedieneinheit habe ich auf einen leeren Tasterplatz vor dem Schaltknüppel geklebt.
Die Anlage ist so nahezu unsichtbar verbaut und die Sprachqualität ist über jeden Zweifel erhaben...
Interessesant. Welchen Adpater brauch man denn da noch?
Hallo,
den hier musst Du haben:Klick
Danke für die Antwort.
Ist das denn Plug und Play? Oder müssen da noch Kabel durchtrennt werden?
Sieht auf dem Bild bei dem roten Kabel so aus...
Wie verhält sich das mit dem Zündungsplus? Muß man da noch irgendetwas umklemmen oder abgreifen?
Der Kabelbaum wird einfach zwischen Radio und den Originalstrang vom PKW gehängt.
Zündungsplus habe ich bei mir am Zigarettenanzünder abgegriffen. Beim Caddy war der auf Dauerplus. Da habe ich es vom Klimabedienteil abgezweigt.
Die Einbauanleitung ist auch für weniger versierte Schrauber zu meistern - nur Mut!
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Hallo,
den hier musst Du haben:Klick
HAllo
der Link geht nicht.
Um was für ein Teil geht es da?