- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- RCD310 und Freisprechen
RCD310 und Freisprechen
War heute beim freundlichen und wollte mir das Bluehtooth Touchpanel ( VW Bluetooth Touch Adapter 3C0 051 435 TA) verbauen lassen, da der Wagen die dafür vorgesehene Adapterschale neben dem Radio hat. Habe diesen VW Bluetooth Touch Adapter 3C0 051 435 TA bereits, passt auch in die Schale rein, allerdings passiert nichts wenn Zündung an ist, das Gerät funktioniert bei meinem bekannten der auch ein solches in seinem Golf hat allerdings. Bekam später den Anruf das ein Steuergerät im Wagen fehlt. Welches meinen die? Kostenvoranschlag sind 680,- Euro für dieses mit Einbau.
Wisst Ihr was hier genau benötigt wird? Wagen ist ein G6 Variant TDI 2.0 05/2010 Zulassung. Welche Artikelnummer hat dieses Steuergerät, ist das was unter dem Beifahrersitz da sein solte, da ist nur eine Styroporabdeckung, nix drunter? Vielleicht kann ich dies bei Ebay besrgen? Radio ist das RCD310 verbaut. Lekrad hat auch die Bedientasten mit dem Telefonhörer. Dachantenne ist auch drauf, so Art Haifischdesign. Vielleicht hat der Erstbesitzer das Steuergerät rausgebaut, kann sich leider nicht mehr nachvollziehen lassen. Danke für eventuelle Tipps
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jc67
Update nach holen des Wagens bei VW
War heute beim freundlichen und wollte mir das Bluehtooth Touchpanel ( VW Bluetooth Touch Adapter 3C0 051 435 TA) verbauen lassen, da der Wagen die dafür vorgesehene Adapterschale neben dem Radio hat. Habe diesen VW Bluetooth Touch Adapter 3C0 051 435 TA bereits, passt auch in die Schale rein, allerdings passiert nichts wenn Zündung an ist, das Gerät funktioniert bei meinem bekannten der auch ein solches in seinem Golf hat allerdings. Wagen ist ein G6 Variant TDI 2.0 05/2010 Zulassung. Radio ist das RCD310 verbaut. Lenkrad hat auch die Bedientasten mit dem Telefonhörer. Dachantenne ist auch drauf, so Art Haifischdesign.
Habe es mal mit VCSD ausgelesen, siehe Anhang.
VW sagt das das folgende Teil defekt sei laut deren Fehlerprotokoll: Teilenummer 1K8035730, laut VW kostet es mit Einbau 680,-
Kann ich dieses einfach bei Ebay ordern? Dort werden de Dinger für etwa 100,- angeboten.
Schaut auch bitte mal auf mein Fehlerprotokoll im Anhang, dort taucht der Fehler etwas anders auf.
Müsste ich etwas beachten? Weiteres Zubehör oder so?
Gruß und Dank
Bekommt das Steuergerät unter dem Beifahrersitz überhaupt Strom? Hast du Verkabelung und Sicherung schon geprüft?
vg, Johannes
Unter dem Beifahersitz ist kein Steuergerät, laut VW nicht nötig sagte der Servicemensch.
Graue Styroporbox ist allerdings vorhanden, sowie auch ein Anschlusskabel.
Ist dies nötig das Steuergerät unter dem Sitz, wenn ja welches wird genau benötigt? Kann sein das dies der Vorbesitzer rausgenommen hat. Ist leider nicht mehr nachvollziehbar.
Gruss
"VW sagt das das folgende Teil defekt sei laut deren Fehlerprotokoll: Teilenummer 1K8035730, laut VW kostet es mit Einbau 680,-"
Das Teil ist dann nicht defekt, sondern schlicht und ergreifend nicht vorhanden Wenn die Styroporbox da unten ist, dann war mal ein Telefonsteuergerät verbaut, hat wahrscheinlich der Vorbesitzer aus welchen Gründen auch immer entfernt.
Hast du eine MFA+ und ein Multifunktionslenkrad? Wenn ja würde ich eine FSE Plus einbauen, da brauchst du kein Touch-Phone-Kit. Wenn nicht wäre eine alte FSE und das Touch Phone Kit der richtige Weg.
vg, Johannes
oder gleich auf die PFSE gehen und den halter entfernen
Danke Johannes,hast Du ggf die Teilenummern zur Hand. Was kosten die Lösungen in dem Fall. Würde schauen das ich die Teile gebraucht über Ebay ersteigere. Kann ich dann das Teil einfach an der Steckverbindung unter dem Beifahrersitz anstecken oder braucht es hier den freundlichen?
Was ist das MFA +?
Lenkrad ist mit Tasten.
Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von mika85
oder gleich auf die PFSE gehen und den halter entfernen
... dann schaut man aber auf ein hässliches Loch :-(
Die PFSE kann auch ohne Ausbau der Halterung verwendet werden.
Solange man das Handy nicht per RSAP verbindet, ist es auch nicht notwendig die Antennenleitung vom Halter zu entfernen und zur Styroporbox zu führen. Gruß
Wäre das exemplarisch passend (Artnr. 1K8035730)?
http://www.ebay.de/.../120862066108?...
Was benötige ich ggf. noch dazu? Wie bereits erwähnt, die Styroporbox ist unter dem Beifahrersitz vorhanden, auch ein Anschlusskabel unter dem Teppich.
Wo sind die Unterschiede mit den Buchstaben dahinter?
Danke und Gruß
Diese Box kenne ich leider nicht. Ich habe mich hier:
http://bronken.de/die-freisprecheinrichtungen/
orientiert. Gruß
In dem Fall heißt je höher der Index, desto neuer (D wäre das aktuellste), wobei das auch von 2010 ist. Das ist im Prinzip alles Vorkriegstechnik, aber wenn du den Bluetooth-Touch-Adapter verwenden willst, dann wäre das schon richtig.
Die neueren Anlagen brauchen keinen Bluetooth-Touch-Adapter mehr, da dort die Bedienung ins Fahrzeug integriert ist. Da muss man dann nicht auf einem Touchscreen rumfummeln um jemanden anzurufen, sondern drückt einfach am Lenkrad die Taste für Sprachbedienung und sagt "Fritz Müller mobil anrufen". Alternativ geht die Bedienung auch über das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Das ging früher alles nicht, daher gab es den Touch Phone-Adapter als eine Art Notlösung, um trotzdem die Bedienung ein bisschen zu ermöglichen.
FSE Premium würde ich nur empfehlen, wenn man auch rSAP nutzen will (dabei fungiert die FSE selbst als Telefon und bucht sich mit den Daten der SIM-Karte des Handys ins Netz ein - das Handy ist dann offline und hat auch keine Datenverbindung; das behebt erst die neuste Generation, die einen WiFi-Hotspot bereitstellt; geht aber alles nur mit Telefonen, die rSAP können, das sind nicht sooo viele - v.a. bessere Android Smartphones). Dann müsstest du aber das Antennenkabel vom Halter unter den Beifahrersitz verlegen (bzw. verlängern).
Einfacher und für die meisten ausreichend ist die FSE Plus. Die kann auch über's Lenkrad bedient werden, kann Sprachbedienung usw. - es wird allerdings nicht die Außenantenne zum Telefonieren genutzt. Teilenummern findest du in unserer FAQ: http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-vi-q56.html#Q4313349
vg, Johannes
Servus Johannes, dann wäre das unter dem Link abgebildete das richtige für mich
http://www.suwtec.de/...ooth-Premium-5K0-035-730-D-5K0035730D-iPhone_1
benötige ich sonst noch was? Anschliessen einfach unterm Sitz mit dem Kabel wo unter der Styroporbox raushängt. Das Touchpanel kann ich rausnehmen dann oder? Muss was über Software gemacht werden, Anmeldung oder so?
Ach MFA ist die + drinn, sowie das Lenkrad mit der Telefontaste und darunter das Microsymbol.
Telefone die gekoppelt werden sind mein Xperia Z sowie mein Firmenhandy Iphone 5.
Danke nochmals.
Die würde passen, ja. Das Kabel unterm Sitz passt auch, wenn da nix verändert wurde, die Freisprecheinrichtungen haben alle den gleichen Anschluss.
Wenn du Glück hast funktioniert es gleich nach dem Anstecken, aber codiert sollte immer werden (d.h. es wird geschaut ob die Einstellungen im Steuergerät zur verbauten Ausstattung passen, damit alle Funktionen laufen), das macht dir ein VCDS-User in deiner Nähe für 10-20 Euro. Eine User-Liste gibt es hier: https://maps.google.de/.../ms?...
Für den Touch-Adapter sollte bei eBay ein Markt bestehen, denn für die Bauzeit von ~ 2003-2009 ist das eine ganz praktische Lösung und in der Zeit wurden viele VWs gebaut
vg, Johannes
Besten Dank, dann werde ich gucken wo ich die FSE herbekomme. Ist das Angebot ok von dem Händler im Link? Den Touch Adapter verkaufe ich bei Ebay dann
Brauche ich noch ggf. Zubehör oder reicht nur die FSE?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jc67
Besten Dank, dann werde ich gucken wo ich die FSE herbekomme. Ist das Angebot ok von dem Händler im Link? Den Touch Adapter verkaufe ich bei Ebay dann
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Viele Grüße