- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Real Garant Repair Versicherung
Real Garant Repair Versicherung
Die Versicherung gabs beim Kauf meines Gebrauchten M40i für ein Jahr kostenlos dazu.
Bj. 2021 - jetzt 47tkm. 4 Jahres Inspektionspaket hab ich diesen Monat schon gebucht.
Jetzt könnte ich über die App die Versicherung ein Jahr für 599 Euro verlängern. Ohne App muss man übrigens das Auto bei BMW gegen eine Gebühr technisch überprüfen lassen. Mit App gehts ohne Überprüfung.
Es gibt geteilte Meinungen zu der Versicherung. Was meint ihr dazu? Mein Plan ist die Versicherung insgesamt 4-5 Jahre zu verlängern. Evtl. hätte ich auch so noch ein paar Jahre Kulanz, aber das ist ja nicht so sicher…
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ist jetzt nicht sonderlich teuer.
Aber wie bei den meisten Angeboten, Du hast (ab 50 TKM) einen Eigenanteil und es gibt diverse Ausschlüsse.
Nach meinen Erfahrungen wird die Versicherung jedes Jahr teurer.
Kann man aber machen, vor allem wenn man nicht gut vierstellig in der Hinterhand hat für den (schlimmsten) Fall.
Kulanz ab 5 Jahren und Deinem Kilometerstand ist fraglich (je nach Schaden).
Wie hoch ist denn Deine jährliche Fahrleistung? Ggf. bist Du irgendwann bei einem hohen Beitrag plus entsprechender Eigenbeteiligung.
https://www.bmw.de/.../...rungsbedingungen.pdf.asset.1721810040956.pdf
Ich fahre ca. 18tkm pro Jahr, also wäre ich in 3 Jahren bei knapp 100tkm.
Evtl. kann ich auch drei Jahre für 1750 abschließen. Dann wäre der Preis für 3 Jahre fest.
Aber wenn man die AGB liest ist ja fast alles ausgeschlossen.
Zitat:
@userdream schrieb am 16. März 2025 um 12:01:07 Uhr:
Ich fahre ca. 18tkm pro Jahr, also wäre ich in 3 Jahren bei knapp 100tkm.
Evtl. kann ich auch drei Jahre für 1750 abschließen. Dann wäre der Preis für 3 Jahre fest.
Aber wenn man die AGB liest ist ja fast alles ausgeschlossen.
Das ist leider der Nachteil, oft ist nur die "übliche" Autotechnik versichert und vieles eben nicht, da muss man immer genau die Bedingungen lesen.
Man schläft etwas ruhiger, auch wenn der ausgeschlossene Teile durchaus ins Geld gehen kann.
Für 3 Jahre finde ich den Preis aber o.k., Nachteil bei Dir ist der aktuelle und absehbar deutlich steigende Kilometerstand (und dann die höhere Beteiligung).
50/50 das ich es in Deiner Situation buchen würde. Für mich mit um die 5.000 KM Laufleistung im Jahr wäre es interessant(er).
Das klingt auch nicht so toll:
Nicht abgedeckte Teile sind:
b. Ausstattung: z. B. verchromte Teile, Zierleisten, Armauflage, Dachhimmel, Ablagefächer, Seitenverkleidung, Sonnenblenden, Getränkehalter, Polsterung. Diese beispielhafte Auflistung ist jedoch nicht abschließend.
Verschleiß ist wie üblich auch raus und mit dem was den Kunden u.U. nervt beschäftigt man sich ebenfalls nicht.
Pluspunkt, Komfortelektronik ist dabei.
Also dann quasi hauptsächlich für Motor, Getriebe und Komfortelektronik. Das sind ja wahrscheinlich auch die teuersten Baugruppen.
Ja genau, je nach konkretem Schaden. Aber auch "Kleinkram" kann schnell 4-stellig kosten. Im Gegenzug sind aber etliche Positionen genannt, die nicht unbedingt häufig schadenträchtig sind.
Sieh es wie eine Teilkasko mit SB.
Dafür das es ein M Modell ist, finde ich den Preis fair kalkuliert.
Vorteil des G01, so richtige Schwachpunkte (die sich erwartbar realisieren) gibt es nicht.