- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Rechtsfrage : Muss TFL(LED) bei Fahrlicht aus sein?
Rechtsfrage : Muss TFL(LED) bei Fahrlicht aus sein?
Hallo ihr da draussen,
folgender Hintergrund zu meiner Frage :
Herstellerangaben der TFL-LEDs zufolge, müssen diese bei Einschalten des Fahrlichts nach StVZO aus gehen.
Jetzt fallen mir aber zunehmend vor allem Fahrzeuge von Audi und Mercedes im Straßenverkehr auf, bei denen es eben offensichtlich nicht der Fall ist, und zwar ab Werk.
Das Fahrlicht ist an und die TFL-LEDs leuchten fröhlich weiter.
Kann jemand die Rechtslage klären???
Ich würde gerne zu meinem Dauerfahrlicht noch TFL-LEDs montieren, was dann ja dem Zustand der gesehenen Fahrzeuge entsprechen würde, aber gegen die Angaben der TFL-Zubehör Hersteller verstößt.
Beste Antwort im Thema
Ja, muss aus sein.
Bei Mercedes und Audi hat man eine Freigabe erreicht, indem die LED auf Standlichtwerte gedimmt werden.
Bastellösungen werden immer bei der uniformierten Ordnungsmacht und / oder beim TÜV beanstandet werden.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ja, muss aus sein.
Bei Mercedes und Audi hat man eine Freigabe erreicht, indem die LED auf Standlichtwerte gedimmt werden.
Bastellösungen werden immer bei der uniformierten Ordnungsmacht und / oder beim TÜV beanstandet werden.
hmmm...vielleicht hilft dir der LINK ein wenig weiter.
Der erste Absatz ist glaub ich interessant.
Ich sehe auch zunehmende Leute die kein TFL haben und deswegen einfach das Standlicht + Nebelscheinwerfer anmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Ich sehe auch zunehmende Leute die kein TFL haben und deswegen einfach das Standlicht + Nebelscheinwerfer anmachen.
§17 - Beleuchtung, Absatz 3, StVo
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein...
Das kostet sogar 10 Euro, wenn ick mich nicht irre!?!
Ich warte ja schon darauf, dass ich mit dem Polo TFL angehalten werde
SO EIN TFl wäre für dich doch interessant.
Gruß Simon
Wenn die TfL um 50% gedimmt werden können, können sie bei ABblendlicht anbleiben.So ist zumindest mein Stand der Kenntnisse.Bitte berichtigt mich wenn das net richtig ist.MFG
Mal eine Frage allgemein wie das mit dem TFL funktioniert:
Bei VW steht wenn man TFL mit ordert das Dauerfahrlich entfällt!?
Das TFL ist das neben den Nebelscheinwerfern, oder? Und ist immer an oder kann man es deaktivieren?
Ja, es handelt sich um zwei separate Birnen, die in die Nebelscheinwerfer integriert sind. Lt. Handbuch kann man es deaktivieren, indem man die TFL Sicherung entfernt bzw. durch eine bestimmte Hebel/Tastenkombination. Aber warum sollte man TFL ordern um es dann zu deaktivieren?
Ich würde es mir nur jetzt mit ordern, wenn es später mal Pflicht werden sollte.
Aber warum schreiben die dass in Verbindung mit TFL = Entfall Dauerfahrlichticht?
Haltet ihr das TFL für sinnvoll?
Einen Lichtsensor hat der Polo überhaupt noch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Einen Lichtsensor hat der Polo überhaupt noch nicht, oder?
Soweit ich weiss hat er 2 Lichtsensoren wenn man einen automatisch abblendenden Innenspiegel hat, da misst der eine Lichtsensor vorne wie hell es draussen ist und der zweite prüft im Innenspiegel nach hinten gerichtet wie gross die differenz ist wenn scheinwerferlicht in den spiegel scheint und blendet dann automatisch ab.
Der vordere Lichtsensor sitzt genau neben dem Regensensor für die Scheibenwischer.
Danke, aber ich meine einen Lichtsensor fürs Abblend- oder TFL.
Das ist bislang noch nicht vorgesehen. Wenn dann wird man es vielleicht mit Xenon zusammen anbieten, also im Sommer diesen Jahres.
Aber das TFL ist somit einfach nur was zusätzliches, dadurch ist nicht anders, ausser das es natürlich immer an ist?
Meint ihr, ist es sinnvoll ausser der Optik?
Es ist nur an, wenn das Abblendlicht, NSW oder Standlicht nicht an ist. Also sobald du den Lichtschalter betätigst, ist das TFL aus. Und du hast halt kein DFL. Für 50€ würde ich es immer wieder bestellen, da es besser aussieht und ich nicht immer die Abblendlicht-Birnen in Anspruch nehmen muss.
Mehr gibts da nicht.