- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Regen und Fahrstunde fällt aus!
Regen und Fahrstunde fällt aus!
Moin,
hätte gleich eigentlich Fahrstunde gehabt aber nein, es muss ja regnen!!!!Super!!! Komisches Wetter in Hamburg. Erst Sonne ,dann regen ...
Wie war das bei euh in der Fahrschule? Seid ihr da bei regen bzw. nasser Straße gefahren?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ja, auch im Regen ist man gefahren...
Bei der praktischen Prüfung war es auch nass und teilweise leicht am regnen .
Hi
meine Praktische habe ich im Regen abgefahren..brauchte nichtmal so lange fahren und der Prüfer wollte nichtmal aus dem PKW raus..naja ist auch besser so..es lief perfekt..in der Realität musst du auch mal im Regen fahren,oder nicht?
ja klar. später kann mich auch mal ein schauer überraschen aber wir wollten heute vielleicht auf die autobahn. das erste mal bab wollte ich auch nciht so gern bei regen fahren und meine Jacke ist auch nicht regenfest.
bin auch bei regen gefahren. 3 stunden überland (inkl. einem teil autobahn) bei strömendem regen und 6 grad....brrrr...:-) Klamotten haben mich wunderbar trocken gehalten nur handschuhe waren durchweicht. abends dann bei gleichem pi..-wetter noch eine stunde nachtfahrt. wer nach diesem tag nochmal auf ein motorrad steigt muss es lieben:-))
mein fahrlehrer hat mich nur angegrinst, als ich ihn gefragt habe, ob wir auch bei regen fahren. wir sind natürlich in kurven entsprechend langsam gefahren und er hat mir immer wieder tips gegeben (fahrbahnmarkeirungen und gullideckel meiden, in senken (wo sich das wasser sammelt) langsam machen, etc.)...es kann nix besseres geben, als während der fahrschule verschiedene bedingungen mitzumachen (auch wenn man es sich in dem moment nicht gerade wünscht)
Hatte irgendwie immer Glück. Entweder regnete es bis kurz vor oder gleich nach der Fahrstunde. Nur einmal haben mich ein paar Tropfen erwischt ansonsten immer Schwein gehabt.
Jepp, meine Prüfung war auch bei feuchten Bedingungen. Hat aber gut geklappt. Aber eine Fahrstunde (und das wo Du so selten welche bekommst) abzusagen weil's regnet ist nicht so optimal. Wenn Du später mal fährst, dann sollte man schon mal im Regen gefahren sein.
ich hab ja auch nicht abgesagt. der fahlehrer fährt halt nur nicht bei so einem wetter. wenns denn tag über trocken wird fahren wir ehut abend vielleicht noch.
Wenns gleich richtig aus Kübeln schüttet wärs bei meiner Fahrschule auch ned so ideal fürs Funkgerät gewesen. Es ist zwar leicht geschützt im Gurt aber ob es wirklich so ein Sauwetter aushält ist halt die Frage, so ein top-Gerät wars ned unbedingt. ;-)
... btw. Am Wochenende mit dem Auto unterwegs. Auf der A9 nördlich von Nürnberg bei größtem Sauwetter (Hagel, Regenschauer das man vor Gischt der anderen schon nix mehr sah) eine Ninja vor mir mit Münchner Kennzeichen. Tat mir ja schon etwas leid der Kerl...
Zwar OT aber kam mir bei dem Thema Regen grad wieder in den Sinn, hoffe er kam gut an und hat keine Erkältung. Sorry...
Ich hatte alle Stunden inklusive Prüfung bei trockenem Wetter im Sommer gemacht. Nur 2 x kamen wir in den Regen rein und 1 x war relativ starker Regen mit Gewitter z.T., sodass wir auf Auto umgestiegen sind an dem Tag.
ich glaube in meiner ganzen Fahrschulzeit hat es nur 2x nicht geregnet...mein Fahrlehrer hat jedesmal gelacht, ich nicht...
almuth, kauf dir mal lieber ne gescheite Jacke, das macht sich sehr schnell bezahlt!
wir sind wärend der Fahrausbildung bei fast jedem Wetter gefahren.
Über Funk gab es dann auch mal da Komando.
Ey das ist doch noch kein regen fahr mindesten 90-100 Kmh sonst fällste durch die Prüfung der legt dir das als unsicheres fahren aus.
Komisch nur das dort Schilder Standen bei regen 7Okm/h.
Auch die Prüfung habe ich bei ordentlich rgen mit allen aufgaben machen müssen.
hey, ich hab ne ordentliche jacke. ist halt nur ne sommerjacke, damit ich mich nicht totschwitz und die ist nicht wasserdicht weil da lüftungsgitter drin sind.
www.louis.de sitzt doch bei euch in Hamburg. Die haben auch öfter im jahr werkverkauf da bekomste gute Motorradkleidung mit Protektoren sehrgünstig und die sind dann auch für fast alle Wetterlagen geignet.
Und grade als Anfänger ist doch gerade sicher gute bekleidung zu haben.
Mein Fahrlehrer pflegte zu sagen: Es gibt kein falsches Motorradwetter, nur falsche Motorradbekleidung...