1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Regenschliessung für Schiebedach programmierbar?

Regenschliessung für Schiebedach programmierbar?

BMW 3er E90
Themenstarteram 4. Mai 2010 um 20:53

Hallo,

ich habe meinen e 91 mit Panoramadach und ich lasse es gerne im Sommer einfach offen! Ich kenne es von VW das wenn man Regensensor hat das Schiebedach so programieren kann das wenn es regnet dieses zugeht! Weis jemand wie bei Bmw die codierung ist oder es funktioniert? Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Dies ist leider nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich, seitens BMW - siehe auch hier

 

Offenbar kann man dies aber zwischenzeitlich nachrüsten, für gutes Geld versteht sich - siehe hier

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

hab ich bei bmw noch nie gehört aber ich glaube da kann dir der freundliche am besten helfen

gruß

rd

muß heute eh hin, dann frag ich gleich mal.

 

gruß

 

wäre aber schön, wenn es ginge. geht mir nämlich ähnlich.:D

 

Leider nein.

 

Ich vermute mal, dass hängt damit zusammen, dass die benötigten Steuergeräte und Komponenten, schlafen gelegt werden, damit die Batterie nicht belastet wird.

 

gretz

finde ich nen schmarrn.

es gibt sooo vieles im auto, was irgendwie frunzt, aber an sowas happerts dann.

 

wenn ich ne alarmanlage drin hab, ist ja auch saft drauf.

also das fände ich ne schwache ausrede.

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

finde ich nen schmarrn.

es gibt sooo vieles im auto, was irgendwie frunzt, aber an sowas happerts dann.

 

wenn ich ne alarmanlage drin hab, ist ja auch saft drauf.

also das fände ich ne schwache ausrede.

 

gruß

Fände es auch sehr schwach, wenn BMW das nicht hinbekommen würde. Vor allem weils bei jedem Golf funktioniert, wenn man es sich freischalten lässt und über die notwendige Hardware verfügt.

 

Gruß Thomas

so, hab grad den anruf bekommen, das ich mein auto heute doch nicht holen kann, weil ein ersatzteil für 5,20€ fehlt.

kann also nicht fragen.

 

werde mich morgen erkundigen.

 

gruß

am 5. Mai 2010 um 8:47

das kommt darauf an, aus welcher sicht die bei bmw das sehen. wenn die sagen das sich jemand verletzen koennte, wenn das dach unbeaufsichtigt schliesst, dann wuerde der "insassenschutz" prioritaet haben. dank regensensor waere ein schliessem theroetisch sicherlich moeglich.

aber die sind da in muenchen halt etwas komisch veranlagt. beim cabbi laesst sich mit komfortoeffnung das dach von gut 20m entfernung oeffnen, schliessen geht aber mit max 3-4 m abstand... klemmgefahr....

Dies ist leider nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich, seitens BMW - siehe auch hier

 

Offenbar kann man dies aber zwischenzeitlich nachrüsten, für gutes Geld versteht sich - siehe hier

coole seite.

 

danke

Themenstarteram 5. Mai 2010 um 20:58

danke für eure infos! Ist leider schon schwach von BMW das selbst VW/Audi manchmal technisch doch sehr viel fortschrittlicher und innovativer ist als BMW!

am 6. Mai 2010 um 4:20

Das hat wohl nicht viel mit Innovation zu tun, da es technisch für BMW wohl kaum ein Problem wäre, das zu programmieren, das ist mit Sicherheit der Unfallverhütung geschuldet (in dem Land, das uns immer gerne als Vorbild hingestellt wird, ist alles so vortschrittlich, daß da Millionenklagen wegen nichts Erfolg haben...).

Als innovativ sehe ich z.B. ABS und ESP (wenn auch schon Älter), Aktivlenkung etc. das autom. Schließen des Schiebedaches wäre nur eine einfach umzusetztende Zusatzfunktion, so ähnlich wie die Zeitschaltuhr vor der Kaffemaschine (das hat sich gar mal einer als "Neuerfindung" patentieren lassen).

am 6. Mai 2010 um 5:16

...wie ginge denn das?

also bei mir bleibt alles offen (SD), selbst wenn´s regnet trotz sensor.

hatte die woche vergessen, das rechte fenster zu schließen, gott sei dank kam der regen von der anderen schlagseite (glück gehabt).

ps: klar, über die komfortschließung geht alles zu. wenn man dran denkt :D

psps: warum klappt eigentlich das zitieren bzw. das antworten auf einen beitrag nicht?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Benino69

Das hat wohl nicht viel mit Innovation zu tun, da es technisch für BMW wohl kaum ein Problem wäre, das zu programmieren, das ist mit Sicherheit der Unfallverhütung geschuldet (in dem Land, das uns immer gerne als Vorbild hingestellt wird, ist alles so vortschrittlich, daß da Millionenklagen wegen nichts Erfolg haben...).

Als innovativ sehe ich z.B. ABS und ESP (wenn auch schon Älter), Aktivlenkung etc. das autom. Schließen des Schiebedaches wäre nur eine einfach umzusetztende Zusatzfunktion, so ähnlich wie die Zeitschaltuhr vor der Kaffemaschine (das hat sich gar mal einer als "Neuerfindung" patentieren lassen).

und wo denkst du liegt das Sicherheitsproblem daß sich z.B. die Uhr nicht per Funk umstellt? Ein Kostenfaktor kann es ja sicher nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Benino69

Das hat wohl nicht viel mit Innovation zu tun, da es technisch für BMW wohl kaum ein Problem wäre, das zu programmieren, das ist mit Sicherheit der Unfallverhütung geschuldet (in dem Land, das uns immer gerne als Vorbild hingestellt wird, ist alles so vortschrittlich, daß da Millionenklagen wegen nichts Erfolg haben...).

Als innovativ sehe ich z.B. ABS und ESP (wenn auch schon Älter), Aktivlenkung etc. das autom. Schließen des Schiebedaches wäre nur eine einfach umzusetztende Zusatzfunktion, so ähnlich wie die Zeitschaltuhr vor der Kaffemaschine (das hat sich gar mal einer als "Neuerfindung" patentieren lassen).

Sorry - da muss ich dir leider widersprechen: Eine Innovation ist per Definition eine neue Idee und deren Umsetzung am Markt. Darin grenzt sich die Innovation auch von der Erfindung ab. Der Umfang kann dabei auch inkrementell sein. Und schließlich gibt es auch z.B. bei Prozessthemen Innovationen.

Dass ein innovatives Markenbild natürlich hauptsächlich durch die technologischen Quantensprünge geprägt wird, steht auf einem anderen Blatt.

--> Sorry, aber Innovationsmanagement war einer meiner Schwerpunkte im Studium. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93