1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Regenwasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in Heckraum

Regenwasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in Heckraum

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe einen Passat Kombi 3c, Bj. 2006 und folgendes Problem: Regenwasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in den Heckraum.
Hat jemand eine Idee wie man dies vermeiden kann. Abspritzen durch Silikon, vielleicht gibt es ein Ersatzteil,....
Vielen Dank und viele Grüße
Passatafb

Ähnliche Themen
20 Antworten

Mal beim Händler vorbei schauen.
Es gibt eine Gummidichtung die auf Kulanz nachgerüstet werden kann.
Habe sie auch nachrüsten lasen. Seit dem kein Wasser mehr.

Hab auch die Dichtung nachrüsten lassen.
Beim schwarzem Passi sieht man die Dichtung sogar auf den ersten Blick nicht :)
Gruß
Micha

Das beruhigende an der Sache ist das ich das gleiche Problem beim A4 Avant (8E) auch hatte. Also nach dem Öffnen der Klappe lief das Wasser links oder rechts von der Klappe in den Kofferraum. Wenn man Glück hatte auch nur in die Rinne links oder rechts... also nicht nur ein VW Problem.
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von magic3000


Das beruhigende an der Sache ist das ich das gleiche Problem beim A4 Avant (8E) auch hatte. Also nach dem Öffnen der Klappe lief das Wasser links oder rechts von der Klappe in den Kofferraum. Wenn man Glück hatte auch nur in die Rinne links oder rechts... also nicht nur ein VW Problem.
Gruß!

Hi,

wahrlich nicht:

http://www.motor-talk.de/.../...ser-vom-kofferraumdeckel-t1684320.html

Habe die Gummileiste bei meinem 1 Passat nachrüsten lassen.
Sieht aber bescheiden aus.
So eine geschlossene Lücke zwischen Scheibe und Klappe passt halt optisch nicht.
Habe die Gummileiste bei meinem 2. Passat deshalb nicht nachrüsten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von passatafb


Hallo,
ich habe einen Passat Kombi 3c, Bj. 2006 und folgendes Problem: Regenwasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in den Heckraum.
Hat jemand eine Idee wie man dies vermeiden kann. Abspritzen durch Silikon, vielleicht gibt es ein Ersatzteil,....
Vielen Dank und viele Grüße
Passatafb

Hi,

nachdem ich hier im Forum die Lösung hörte, bin ich zum Freundlichen bei einem meiner häufigen Werkstattbesuche und machte auf den Wasserverlauf aufmerksam. Der Freundliche sagte, überhaupt kein Problem, wenn Sie es möchten bauen wir ihnen sofort eine Gummidichtung im Spalt zwischen Hechfenster und Blech ein, die Dichtung haben wir sogar vorrätig.

Dieser Konstruktionsmangel wird also nur bei Kundenreklamation behoben.

Grüße

Madmax

Hallo an Alle,
vielen Dank für die schnellen Antworten zu meinem Problem. Überzeugend effektiv.

....hat da jemand vieleicht'n foto von der verbauten Dichtung?

Zitat:

Original geschrieben von oleg09380


....hat da jemand vieleicht'n foto von der verbauten Dichtung?
Hi,
schaust Du in dem von mir verlinkten Thread (ca. 9 Beiträge über diesem), Beitrag vom 09. Mai 2006, 17:04 Uhr folgende...
( http://www.motor-talk.de/.../wasserablauf-bei-regen-t970683.html?... )

edit: falls es funktioniert, im Anhang noch ein Bild meines Autos ;)

ich sag ja, beim schwarzen Auto gehts eigentlich noch.
Wenn man auch noch die dunklen Scheiben hat, sogar noch besser :)
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Madmax321



Zitat:

Original geschrieben von passatafb


Hallo,
ich habe einen Passat Kombi 3c, Bj. 2006 und folgendes Problem: Regenwasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in den Heckraum.
Hat jemand eine Idee wie man dies vermeiden kann. Abspritzen durch Silikon, vielleicht gibt es ein Ersatzteil,....
Vielen Dank und viele Grüße
Passatafb
Hi,
nachdem ich hier im Forum die Lösung hörte, bin ich zum Freundlichen bei einem meiner häufigen Werkstattbesuche und machte auf den Wasserverlauf aufmerksam. Der Freundliche sagte, überhaupt kein Problem, wenn Sie es möchten bauen wir ihnen sofort eine Gummidichtung im Spalt zwischen Hechfenster und Blech ein, die Dichtung haben wir sogar vorrätig.
Dieser Konstruktionsmangel wird also nur bei Kundenreklamation behoben.
Grüße
Madmax

Hi Madmax,

wie ist denn Deine Erfahrung jetzt mit dieser riesen Gummidichtung. Ist das Problem damit behoben?

Gruß

Volkers 1

Hallo,
das Gummi habe ich beim 1.Passat einbauen lassen. Das funktioniert, sieht aber ziemlich blöd aus.
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen