- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Reifen einseitig außen warm geworden. Problem mit Reifen oder Auto?
Reifen einseitig außen warm geworden. Problem mit Reifen oder Auto?
Ich habe heute Reifen gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das der Reifen vorne Links an der Außenseite anscheinend sehr warm geworden ist. Profil haben alle noch gut 7mm, sind also noch fast neu.
An den Sommerreifen ist nichts zu sehen. Ich habe das Auto aber auch erst ein paar Monate. Mein Mechaniker in der örtlichen Werkstatt sagt es wird wohl an den Reifen liegen. Ich merke auch sonst beim fahren nichts das irgendwas mit dem Auto wäre.
Und nun die zweite Frage. Da die Reifen noch fast neu sind. Wenn ich jetzt einen neuen Reifen bekommen könnte. Würde das reichen? Die Reifen sind ja noch fast neu. Oder ist auch bei so guten Reifen besser Achsweise wechseln besser.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Wenn die Spur nicht einwandfrei eingestellt ist, die Feder oder das Federbein ausgelutscht ist,
kannst auf den Rat des Mechanikers hören und immer wieder zur Freude der Hersteller neue Reifen kaufen.
MfG kheinz
7mm hat dieser Reifen aber eher nicht.
Ich würde jemand übers Fahrwerk schauen lassen (mit Vermessung) ehe ich mir da die Sommerreifen auch ruiniere.
Und wenn's wirklich nur der Reifen ist, der Probleme anzeigt (der andere Reifen sieht tatsächlich nach viel mehr Profil aus), dann um so mehr, bevor man den einfach nur ersetzt und wieder vor dem gleichen Problem im nächsten Jahr steht.
Wenn alles vermessen und eingestellt ist, würde ich nur einen Reifen ersetzen, da die Differenz zu "neu" sicher nur bei 1-2mm liegt.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. April 2025 um 18:14:07 Uhr:
Die Reifen sind fast neu?
Lief das Auto auf Sommerreifen zuvor? Sind die OK abgelaufen?
Ich würde jemand übers Fahrwerk schauen lassen (mit Vermessung) ehe ich mir da die Sommerreifen auch ruiniere.
Ich hab das Auto erst vor ein paar Monaten auf Winterreifen gekauft. Die Sommerreifen sind schon mehr abgefahren. Allerdings völlig gleichmäßig. Mir wurde geraten erstmal eine gewisse Zeit zu gucken wie die Sommerreifen sich jetzt verhalten. Ich muss ja nicht warten bis die völlig kaputt sind. Aber das müsste man ja auch bei den Sommerreifen sehen.
Sehr geil, wenn dir da jemand den Rat gibt, die Sommerreifen zu beobachten. IRRSINN.
So sieht ein alter Reifen aus, wenn im Stand gelenkt wird. Neuere verkraften das besser.
Merkwürdig ist nur, dass es nur außen ist.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 26. April 2025 um 18:30:33 Uhr:
Hast du die Felge auch mal angefasst? Vllt ist die Bremse fest... Felge heiß=Reifen warm.
Gruß jaro
Ne. Aber beim Reifenwechseln ließen sich die Reifen so einfach drehen wie auf der Beifahrerseite. Müsste ja dann schwerer gehen wenn sie fest sind. Aber ich werde mal drauf achten.
@kullmann
Was genau hat denn den Anschein bei Dir erweckt, dass der Reifen ausgerechnet außen sehr warm wurde?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 26. April 2025 um 18:40:47 Uhr:
@kullmann
Was genau hat denn den Anschein bei Dir erweckt, dass der Reifen ausgerechnet außen sehr warm wurde?
Das Bild der Reifen. Macht für mich den Eindruck das er warm geworden ist. Teilweise sind ja größere Stücke raus gebrochen bei dem Reifen.
Hatte meinen Beitrag nochmal geändert...
Wie gesagt, ich tippe auf Lenken im Stand. Gerade Winterreifen mit ihren Profilblöcken sind da prädestiniert dafür.
Gruß jaro
Lass mal die Achsen einstellen, bevor Du Dir die Sommerreifen ruinierst
Zitat:
@jaro66 schrieb am 26. April 2025 um 18:50:29 Uhr:
Hatte meinen Beitrag nochmal geändert...
Wie gesagt, ich tippe auf Lenken im Stand. Gerade Winterreifen mit ihren Profilblöcken sind da prädestiniert dafür.
Gruß jaro
Ja aber nur eine Seite? Die Reifen haben noch 7mm. Ok, sie sind von 10/2019. Auch schon ein bisschen älter. Aber dann doch nicht nur auf einer Seite.
10/2019?
Junge, wenn konkrete Eckdaten fehlen und man dir schon Tipps gegeben hat, so wie ich z.B., und die danach komplett daneben sind, ist mir das einfach zu blöd.
Das irritiert mich auch, wer weiß, vllt ist außen der Gummi anders gealtert (UV Strahlung) als innen. Wenn die Spur nicht stimmt, sollten die aber abgefahren aussehen und nicht ausgebrochen.
Gruß jaro
DOT 1019. Alle 4 Reifen haben an mehreren Stellen die ich gemessen habe 7mm. Ob das jetzt auf den zehntel genau ist kann ich nicht sagen. Aber keiner ist extrem abgefahren. Halt nur der eine der wohl warm geworden ist und wo Stücke raus gebrochen sind.
Falken gibt jedenfalls 5 Jahre Garantie ab Kauf bzw. Herstellungsdatum. Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Das Autohaus wo ich den Wagen her habe war auch Erstauslieferer und er war dort immer zur Wartung. Eventuell haben die ja noch eine Rechnung zu den Reifen. Oder sie können den vorherigen Besitzer fragen ob der noch was dazu hat.