- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Reifen für Opel Astra G Caravan z17DTL
Reifen für Opel Astra G Caravan z17DTL
Weiß jemand ob ich diesen Reifen Michelin Energy Saver 195/65 R15 91H ohne Eintragung beim Tüv fahren darf?
Vielen Dank im voraus,
Chifuro
Ähnliche Themen
16 Antworten
Da die normale Größe 195/60 R15 ist müssen die eingetragen werden und der Tacho angeglichen.
Da er sonst zuwenig anzeigt.
Den Caravan mit Z17DTL gibt es auch als Eco4. Und da ist genau die Reifengröße montiert: 195/65R15 statt sonst 195/60R15 beim "normalen" Z17DTL.
Jetzt ist die Frage: Hast Du einen Eco4 oder nicht (ein Blick in die Papiere sollte das klären)? Wenn nicht, sollte eine Eintragung unter Programmierung des Tacho-Index vom Eco4 relativ einfach möglich sein. Mal beim TÜV anfragen, kann da aber nicht schaden.
Koreaner
Schau in deinen Fahrzeugschein :-)
@Coky
Da steht das heutzutage nicht mehr drin....wenn, dann brauchst Du die COC-Bes cheinigung, die aber lange nicht jeder zu seinem Auto dazuerhält....
Nein, leider kein ECO...
Vermutlich eine dumme Frage aber...kann man da richtig Ärger kriegen wenn man's einfach draufmacht und bei einer Kontrolle auffällt oder wirds vermutlich als die lapalie behandelt die es ist?
Danke soweit für eure Antworten...
Zitat:
Original geschrieben von chifuro
Nein, leider kein ECO...
Vermutlich eine dumme Frage aber...kann man da richtig Ärger kriegen wenn man's einfach draufmacht und bei einer Kontrolle auffällt oder wirds vermutlich als die lapalie behandelt die es ist?
Danke soweit für eure Antworten...
Hallo,
wenn Du in eine Kontrolle kommst und der polizist ganz genau ist koennte es im schlimmsten Falle sein dass Du dein Fahrzeug entstempelt bekommst.
Zudem wenn Du einen Unfall hast erlischt dein Versicherungsschutz.
Gruss
Markus
Sein könnte das aber mal ehrlich... das kontrolliert kein Polizist weil kein Mensch auf die Idee kommt dass man die da nicht drauf machen darf. Schlimmer wäre es wenn du irgendwelche Krassen Tiefbettfelgen drauf hättest... und selbst eine Versicherung wird sich da kein harten machen weil im Falle eines Unfalles kein Unterschied rauskommen würde, egal welche von beiden Reifen du drauf drauf hättest.
ICH würde die einfach drauf machen, natürlich kann man alles drehen und wenden wie man will, und ja es ist verboten... nein, man DARF es nicht,... blafasel,... ich denke wenn es jeder Polizist so genau nehmen würde dann könnte man jeden 2. rausziehen wahrscheinlich weiß die Hälfte nicht mal dass Reifen drauf sind, die man gar nicht drauf machen darf. Und ich denke wenn du zum Opel Händler gehst und irgendwelche Reifen suchen würdest würde dir jeder 2. die Reifen einfach verkaufen weil das eigentlich noch eine Standardgröße ist ohne zu überlegen ob man das überhaupt darf oder nicht. Das schlimmste wäre in meinen Augen die Tatsache, dass der Tacho zu wenig anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von bs316
Sein könnte das aber mal ehrlich... das kontrolliert kein Polizist weil kein Mensch auf die Idee kommt dass man die da nicht drauf machen darf. Schlimmer wäre es wenn du irgendwelche Krassen Tiefbettfelgen drauf hättest... und selbst eine Versicherung wird sich da kein harten machen weil im Falle eines Unfalles kein Unterschied rauskommen würde, egal welche von beiden Reifen du drauf drauf hättest.
ICH würde die einfach drauf machen, natürlich kann man alles drehen und wenden wie man will, und ja es ist verboten... nein, man DARF es nicht,... blafasel,... ich denke wenn es jeder Polizist so genau nehmen würde dann könnte man jeden 2. rausziehen wahrscheinlich weiß die Hälfte nicht mal dass Reifen drauf sind, die man gar nicht drauf machen darf. Und ich denke wenn du zum Opel Händler gehst und irgendwelche Reifen suchen würdest würde dir jeder 2. die Reifen einfach verkaufen weil das eigentlich noch eine Standardgröße ist ohne zu überlegen ob man das überhaupt darf oder nicht. Das schlimmste wäre in meinen Augen die Tatsache, dass der Tacho zu wenig anzeigt.
Natürlich ist immer eine Auslegungssache,aber wenn ich neue Reifen brauche kann ich mir auch gleich die eingetragene Größe drauf machen.Zudem sind die 195/60R15 vom Preis her gleich und mit dem Händler kann man auch etwas handeln.
So erspare ich mir von Anfang an eventuell irgendwelchen Ärger mit den Behörden.
Bei der Rennleitung wird das nicht auffallen, aber hab mal nen Unfall und die Karre steht bei nem Gutachter, da wird sowas garantiert rauskommen. Und dann kann es teuer werden.
Wie hoch natürlich die Wahrscheinlichkeit ist, dass so etwas passiert, steht natürlich auf einem anderen Blatt....ich würde es mich allerdings eher nicht trauen....
Natürlich wenn ich mir eh neue Pneus kauf dann die passenden, also ich versteh das von der Seite auch nicht.
Es gibt schon nen Preisunterschied zwischen den 60er und den 65er. Der 65er ist viel weiter "verbreitet" also auch billiger.
Es gäbe die Option des Umprogrammieren des Tachos, sofern der Reifen wirklich auf dem ECO4 drauf ist. Ob das dann die "Ersparnis" wieder auf Frist verrät der FOH.
Ich vermute schon.
BTW: die 60er sind "direkter" im Fahrgefühl
Grüße
Steini, der gerade seine neuen Michelins drauf hat und sehr Zufrieden ist.
Bei einem Neukauf würde ich über 195/65er auch gar nicht erst nachdenken.
Wirklich "lohnen" wird sich das Umrüsten auf die Größe wohl nie.
Koreaner
Vorallem wenn ich die Kosten dazu rechne was das Programmiern und die Eintragung kostet,dann kann ich die 5 Euro mehr zahlen was der 195/60R15 kostet.
Aber das muss jeder fuer sich entscheiden.
Wie sieht das denn bei mir aus ? An meinen G sind Alufelgen mit 195/60 R15 montiert, im Schein stehen allerdings lediglich 185/65 R14 eingetragen. Die Alus sind ja original Opel, muss ich da was eintragen lassen wegen der Reifengröße ? Beim letzten TÜV hat keiner was gesagt, aber könnte das Ärger mit der Rennleitung :-) geben ?