1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Reifen hörte sich an wie wenn er Luft verliehrt

Reifen hörte sich an wie wenn er Luft verliehrt

BMW 3er E46
Themenstarteram 30. Dezember 2006 um 23:17

Hatte heute beim Einparken etwas durchdrehende Räder auf Eis. Beim Aussteigen bemerkte ich ein Geräusch hinten links wie wenn die Luft ganz langsam ausgehen würde. Es dauerte ca. 15 min. danach war nichts mehr zu hören und es ist Gott sei Dank kein Platten geworden. Habe eigentlich Reifengas drin und keine Luft aber was kann das gewesen sein? Ich war noch nicht bei der Tankstelle und habe den Reifendruck überprüft.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 30. Dezember 2006 um 23:45

Vielleicht ist dir beim "durchdrehen" nur Eis oder Wasser auf den heißen Auspuff geflogen. Und das war nur das "Zischen" als das verdampfte.

Themenstarteram 30. Dezember 2006 um 23:59

Könnte sein an das habe ich auch schon gedacht. Aber es kam mehr vom Reifen zumindest glaube ich das. Vielleicht hat sich das Gas durch die Reibung so ausgedehnt, dass es zwischen Felgen und Reifen ein ganz entweichen musste???

Reifendruck mal prüfen?

 

Aber vom reinen durchdrehen auf Eis verliert kein Reifen Luft......

P.S.

Ich bin gestern mit 2 Rädern über ne Glasflasche gefahren und es ist nix passiert.....

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H.

Vielleicht hat sich das Gas durch die Reibung so ausgedehnt, dass es zwischen Felgen und Reifen ein ganz entweichen musste???

Öhm nein.....das geht so nicht...erstens wird der Reifen vom Reinen durchdrehen nicht so heiß (bei nem Burnout auf Asphalt passiert da auch nix) und zweitens würde der Reifen eher platzen als auf beschriebene Art Luft zu verlieren.....

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 0:10

Genauer gesagt war es ein Durchdrehen der Räder auf Eis bzw. Schnee und danach Schotter bzw. Asphalt bis das er Gripp bekam.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H.

Genauer gesagt war es ein Durchdrehen der Räder auf Eis bzw. Schnee und danach Schotter bzw. Asphalt bis das er Gripp bekam.

Nochmal:

Nein, wenn du dir keinen Fremdkörper in die Reifen gefahren hast, kam es nicht davon....also Reifen einmal abtasten wenn du nix findest (wovon ich ausgehe) erstmal glücklich sein und das die Tage mal beobachten.....

 

Als ich über die Flasche gefahren bin, meinte ich auch, sofort ein anderes Fahrverhalten wahrzunehemen....bei nächster Gelegenheit angehalten, geschaut, gehorcht.....nix war.....weiter gefahren....fährt immer noch nicht wie immer....

 

Aber er fährt wie immer, bisher null Luftverlust oder so, es war Einbildung.....

am 31. Dezember 2006 um 0:24

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H.

Genauer gesagt war es ein Durchdrehen der Räder auf Eis bzw. Schnee und danach Schotter bzw. Asphalt bis das er Gripp bekam.

Du läßt es ganz schön krachen, mein lieber Herr Gesangsverein ! :D

Da fällt mir bei "Zischen" eigentlich nur Dein Kühler ein, klar...der sollte natürlich vorne sein ;).

Gruss Mad

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 12:58

Komisch war das Geräusch. Der Kühler war es sicher nicht.

könnte auch von der bremsscheibe sein dass da wasser drauf kam oder so.. wenn die bremsscheiben bissl wärmer sind knistern die ja auch ne ganze weile und machen allerlei seltsame geräusche ;)

einfach mal reifen abtasten und luftdruck beobachten, glaube aber auch nicht dass was dran ist

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger

Du läßt es ganz schön krachen, mein lieber Herr Gesangsverein ! :D

Das muss doch ein Auto aushalten oder?

am 2. Januar 2007 um 22:15

Mach doch bloß Spaß !

Natürlich hält er das mal aus, ansonsten wärs nicht schad drum !

Was wars jetzt ?

War der Druck o.k.?

Themenstarteram 3. Januar 2007 um 21:45

Ich habe tatsächlich Gas verloren. Es waren heute nur mehr 1,6 bar im Reifen. Werde demnächst zum Reifenhändler fahren und den Reifen checken lassen, vielleicht habe ich mir doch ein kleines Teil reingefahren.

Glaubt ihr, dass sich ein Durchdrehen der Räder auf die Hinterachse auswirkt. Vielleicht sollte ich diese auch überprüfen lassen aber ich denke da kann sich doch nichts verbiegen oder auch wenn der Reifen zuerst durchgeht und dann pötzlich Gripp bekommt?

am 4. Januar 2007 um 1:16

Nein, das macht nichts. Du hast Dir entweder etwas in den Reifen eingefahren, oder der Reifen ist kurz vom Felgenhorn abgerissen und dort jetzt nicht mehr ganz dicht. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, weil sich der Reifen ja von selbst durch den Druck von innen abdichtet. Deswegen ist es eine gute Idee, wenn Du Dir das Teil mal von jemandem anschauen läßt, der schon die Pferde direkt vor der Apotheke hat kotzen sehen.

Meine Nokian Winterreifen haben derzeit recht wenig Grip, auf nasser Straße geht das Auto bei vielen Kurven einfach nur quer. Den Druck halten sie aber, und der Achse (Achslager, Radlager, Pendelstützen, Getriebe) konnte auch ein Abflug von der Autobahn mit 120 vor 2 Jahren nichts anhaben. Das Auto hat damals mit 3 Drehern 200kg Erdreich auf der AB verteilt, einen weiteren Eimer später beim Reifenhändler unter der Bühne, als der platte Reifen ausgetauscht wurde. km-Stand heute lag bei 254000km.

Roman.

Deine Antwort
Ähnliche Themen