1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Reifen-Panne ohne RDKS Anzeige

Reifen-Panne ohne RDKS Anzeige

VW Phaeton 3D

Hallo,

wie kann es sein, dass man einen platten reifen hat, ohne dass das RDKS was anzeigt?

hat da der reifenmann gepfuscht?

das darf doch nicht sein...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wie soll der Reifenmann da gepfuscht haben, wenn Dein RDKS den Druck nicht anzeigt?

Das passive System gab es beim P nicht, nur das aktive über Sensoren an der Felge

RDKS überhaupt verbaut?

Wenn ja, Batterien leer?

LG

Udo

ja klar ist verbaut. also im auto. was jetzt in/an den felgen ist, weiss ich nicht. hatte vor jahren auch mal einen schaden, der wurde zuverlässig gemeldet.

Dann solltest Du erst mal prüfen, ob in den Felgen auch RDK-Sensoren verbaut und die Batterien noch in Ordnung sind, bevor Du dem "Reifenmann" Pfusch unterstellst.

LG

Udo

Klick Dich mal durch die Anzeigen des mittleren Displays (zwischen Tourenzähler und Tacho). Wenn RDK aktiv ist, erscheint dort eine Anzeige mit dem aktuellen Pneudruck aller vier Reifen.

Gruss CH_V8

der reifentyp hat schon angezweifelt ob der phaeton rdks hat, audi/vw würde das über ABS sensoren machen. vermute, dass das gelaber ist. :(

Was der Reifentyp sagt, ist doch vollkommen egal.

Du musst wissen, wie es um Dein RDKS steht. Da hilft nur prüfen, wurde Dir aber schon gesagt.

LG

Udo

Zitat:

@take2 schrieb am 21. November 2024 um 15:38:33 Uhr:

der reifentyp hat schon angezweifelt ob der phaeton rdks hat, audi/vw würde das über ABS sensoren machen. vermute, dass das gelaber ist. :(

Das passive System funktioniert über die Rad Drehzahl, nicht nur bei VW Audi.

Das aktive macht es über Sensoren in den Felgen.

Das passive System gab es im P nicht.

habe jetzt eine ersatzfelge 18" original drauf, und bei diesem rad sehe ich den reifendruck (nach aktivierung vom rdks, das war auch deaktiviert)

danke für die info, dann fehlen wohl sensoren in den anderen felgen.

Die Sensoren können aber auch defekt sein!

War bei mir auch so. 2 Stück hatten unregelmäßig angezeigt, danach gar nicht mehr.

Mal ne Frage: ich hab noch nie gehört, dass die Sensoren eigene Batterien haben?

4 neue kosten ca. 150,-€ plus Montagekosten.

Zitat:

@ROHLA schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:42:33 Uhr:

 

Mal ne Frage: ich hab noch nie gehört, dass die Sensoren eigene Batterien haben?

Haben sie.

Der Nachhaltigkeit halber hat man die Sensoren so gebaut, dass der Wechsel standardmäßig nicht möglich ist

https://youtu.be/t6hYkEML5RA?si=d_cpqZSQ3HwMMlXU

Das ist ja krass und man lernt nie aus…!

Danke für die Erklärung, vor allem dem Video

Und nun zieh Dir mal rein, was im Vergleich 4 kopfzellen kosten.

Nur mal so, hier die Treffer mit Suchbegriff "RDKS":

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen