Reifendrucksensoren
Hallo,
habe beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen nun die Anzeige, dass die Sensoren fehlen. Können die von von den Sommerrädern abgebaut und auf die Winterräder angebaut werden. Wechsel nicht bei MB gemacht. Wenn nicht, kann man neue Sensoren kaufen und die nachträglich an die Winterreifen anbauen??
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rogetti
Der Mercedes Händler sagt man müsste für die Sensoren auch ein anderes Command haben
Sag dem guten Mann das er keine Ahnung hat.
Er soll dir mal erklären was die RDK mit dem Comand zu tun hat.
Nichts , genau so viel wie das Lenkrad mit dem Ersatzreifen.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sharjah3000
Hallo,
habe beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen nun die Anzeige, dass die Sensoren fehlen. Können die von von den Sommerrädern abgebaut und auf die Winterräder angebaut werden.
Ja
Zitat:
Wechsel nicht bei MB gemacht. Wenn nicht, kann man neue Sensoren kaufen und die nachträglich an die Winterreifen anbauen??
Ja
Hallo sharjah3000,
dann erschrick aber bitte nicht. wenn der Freundlche den Preis für neue Reifendrucksensoren aufruft: ca. 150,- Euro. Einzeln.
Apropos: meiner hat in den Winterrädern auch keine Sensoren, beschwert sich aber nicht wirklich über das Fehlen selbiger. Lediglich beim Abruf der Reifendrücke erscheint der Hinweis, daß keine Sensoren vorhanden wären. Also ich kann im Winter auch mal ohne Sensoren auskommen und wieder von Hand nach dem Luftdruck schauen. Die Reifen waren teuer genug.
LG
Rüdiger
Vielen Dank an Tigu und Granada.
Mache es so wie vorgeschlagen, im Winter ohne Sensoren mit dem Ohr am Reifen. Stimmt... waren teuer genug.
Danke nochmal
KH
Gibts die Reifendrucksensoren eigentlich auch im Zubehör für 0999 / BGQ
Gruß
Die Reifendrucksensoren passen übrigens meist nicht an Zubehör Felgen da diese über das Ventil befestigt werden und die Felgenformen sich unterscheiden.
Danke Manfred guter Tip
hab mir grad sagen lassen müssen , das es einen Unterschied gibt, zwischen einer Reifendruckverlustanzeige, (geht übers ABS oder ESP) und der Reifendruckkontrolle ( mit den Sensoren in der Felge)
Der Mercedes Händler sagt man müsste für die Sensoren auch ein anderes Command haben
Wie gesagt : 099 / BGQ E 200 cdi T-Modell
Zitat:
Original geschrieben von Rogetti
Der Mercedes Händler sagt man müsste für die Sensoren auch ein anderes Command haben
Sag dem guten Mann das er keine Ahnung hat.
Er soll dir mal erklären was die RDK mit dem Comand zu tun hat.
Nichts , genau so viel wie das Lenkrad mit dem Ersatzreifen.
Kann ich bestätigen, hab das APS 50 und auch die RDK (wurde mit der SD aktiviert)
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Kann ich bestätigen, hab das APS 50 und auch die RDK (wurde mit der SD aktiviert)
Du hast RDW
RDK ist mit den Sensoren in den Reifen und bar-Anzeige für jedes Rad im KI
Immer diese verwirrenden Abkürzungen
Stimmt ja, hab das verwechselt
...Ausstattungscode 475
Gruß Bernie
Ich hänge mich mal mit ´ner Frage ran:
Ich habe in meinem S211 "nur" die Reifendruckverlust-Warnung (RDW, Ausstattungscode 477).
Beim Kauf habe ich jedoch einen jungen gebrauchten Satz Almach Felgen samt Winterreifen mitgekauft. In diesen stecken eben diese recht teuren Reifendrucksensoren.
Da ich sie ja nicht nutze und eine Nachrüstung der RDK nicht in Frage kommt (wohl alles andere als günstig, ausserdem vermisse ich sie nicht), habe ich mir schon überlegt, diese zu verkaufen. Blöde Frage, aber geht das?
Weil ...
Die Reifen sind aus 2008, ich meine die Felgen auch (steht glaube ich auf der Innenseite, richtig? Kann ich im Moment schlecht sehen ). Diese Sensoren sind doch batteriebetrieben, richtig? Kann man diese denn überhaupt wechseln, oder wenn alle, dann neues Ventil? Nachher verkaufe ich die und die sind nur noch teurer Müll. Ich will ja niemanden übers Ohr hauen
Und wie demontiere ich sowas? Fahre ich vorzugsweise mit montierten Reifen zum und der kann diese schnell tauschen?
Danke !!
Gruss DiSchu
@DiSchu
Die Sensoren können nur demontiert werden, wenn man den Reifen vom Felgenhorn drückt. D.h. das Rad muss vom Wagen demontiert werden, die Luft muss aus dem Reifen komplett raus und der Reifen muss auf der Ventilseite komplett vom Hump gedrückt werden. Dann kann der Sensor nach "innen" entnommen werden und ein normales Ventil eingesetzt werden. Danach muss das Rad wieder ausgewuchtet und montiert werden. Für 4 Räder kostet das so ab €40.
Im Prinzip rentiert sich der Ausbau zum Verkauf nur wenn der Reifen sowieso getauscht wird.
Gruß
Achim