- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Reifenfrage bezüglich AZEV A in 7,5 u. 9x16 Zoll
Reifenfrage bezüglich AZEV A in 7,5 u. 9x16 Zoll
moin,
habe mir den oben genannten satz besorgt und habe ne frage...auf der seite von azev gibs die gutachten zum runterladen...alles bestens...das dumme ist nur, dass der kleinse reifen für die7,5er felge ein 205/45/r16 ist...1. ist mir der zu breit und 2. müsste ich da ne tachoangleichung machen lassen...von anderen herstellern weiß ich, dass man auf ner 7,5er auch 195/40/r16 fahren kann, z.B. auf den 16 zoll steffan evo die meine freundin auf ihrem polo drauf hat...
das gutachten von azev ist von 1997, kann es sein das sich da auch schon was geändert hat? wenn ich nämlich 195/40/r16 raufmachen könnte, müsste ich keine tachoangleichung machen lassen und zudem denke ich mir, dass es auch vom lenkverhalten (keine servo) ein bisschen besser ist...habe mir nämlich extra 7,5er besorgt, damit es vorne nicht zu breit wird...hilft nur nix, wenn ich nur breite reifen raufmachen darf ;-(
evtl. hat ja auch jemand vorne 205er auf ner 7,5er felge und kann mir sagen, wies noch zum lenken geht...im gutachten steht nix von mit oder ohne servo, sollte also eintragbar sein...
Ähnliche Themen
14 Antworten
Moin,
ich hatte 195/40/16 auf einer 7,5er Felge, habs damals per Einzelabnahme eintragen lassen, da die Felgen auch nicht für einen VW gedacht waren, war überhaupt kein Problem.
Hallo,
ich denke mal, das du mit einem 205/45 keine Tachoangleichung brauchst, maximal eine Tachoüberprüfung, aber die Toleranz müsste passen.
http://www.vwtyp17.de/Berichte/reifen/index1.htm
Gruß
Frank
also ich habe in nem größenrechner rausbekommen, das mein tacho bei 100km/h nur 98 anzeigen würde...ein tacho darf niemals zu wenig anzeigen und höchstens 7% zuviel...ich mein: eigentlich ist es eh egal, da der golf tacho sowieso soweit vorgeht und ungenau ist...
mir gehts aber eben auch um das lenkverhalten und ohne servo wollte ich eigentlich nicht über 195er rausgehen, obwohl ich nicht weiß, ob nun 205er oder 195er so ein unterschied machen...aber ne 195/40/r16 sieht vom querschnitt her ja auch wesentlich besser aus...
was kostet sone einzelabnahme? ich meine wie gesagt: das gutachten ist von 97, habe auch azev schon ne mail deswegen geschrieben...da sind nur bestimmte reifen aufgeführt, die es heutzutage gar nicht mehr gibt, z.B. dunlop sp 8000, der wurde bereits durch den 9000er ersetzt...
Du holst dir einfach bei Dunlop ´ne Reifenfreigabe, die gibt´s umsonst und es geht schnell und dann machste dir einfach die 195/40er drauf, sieht um Welten besser aus als mit diesen "Ballonreifen". Aber die sind extrem Bordsteingefährdet, also nicht die Freundin fahren lassen oder so
oh oh, lass das meine freundin nicht hören...die fährt nen polo 6N mit steffan evo in 7,5x16 et20 mit 195/40/r16...in dem wagen stecken mittlerweile 9000€ an umbauarbeiten inkl. ziehen, lackieren usw. die passt schon auf ;-) muss eher aufpassen wenn ich mit ihrem auto fahre *gg*
ich finds aber auch wesentlich geiler, wenn der reifen nach innen gezogen wird, als wenn sone wulst über den felgenrand hängt...gut isses natürlich deswegen, weil eben, wie du schon sagst, du nen felgenschutz hast...
ich werde mal probieren vorne 195/40/r16 legal zu fahren und hinten kommen dann 225/35/r16, die sind auch so schon von azev freigegeben...aber erstmal gucken: evtl. gibt es ja auch schon ein neueres gutachten...da stehen nämlich auch nur ein paar reifenhersteller drin, mittlerweile gibt es so viele neu marken die auch verdammt gute reifen machen...
Also ich fahre jetzt 7x16 mit 215/35ern, ich find das sieht auch echt geil aus, vor allem weil die Reifenflanke gerade auf die Felge zu geht und der Querschnitt ist immens gering, sieht einfach nur sportlich aus, wie die ganzen Neuwagen von Audi oder so. Kann ja die Tage mal Bilder machen, aber ich muss sowieso die Breite fahren, wenn ich den Motor später umbauen will, sonst komm ich ja gar nicht mehr vom Fleck.
jop, die maße hören sich echt sportlich an...
weißt du wie die 205er ohne servo zu lenken sind? kommt ja auch auf die felgen breite drauf an...n kumpel hatte 8x14et15 rsl felgen mit 195/45/r14, das ging wirklich noch gut zu lenken obwohl die felge so breit war...
an meinem ziehe ich gerade hinten die kotflügel, vorne ist bereits gebördelt, das reicht...aber hinten muss man schon n bisschen was machen um 9x16 et15 drunter zu bekommen in verbindung mit ner 60er tieferlegung...wollte eigentlich 15 zoll haben, hab aber nix gutes gefunden...und die 16er füllen das radhaus hinten genau richtig, sieht einfach nur gut aus finde ich, vor allem in verbindung mit den original gti verbreiterungen *sabba*
die felgen sind gerade beim polieren, da wird das tiefbett gemacht...habe den ganzen satz für 160€ gekauft ohne reifen, finde das spot billig wenn man überlegt, dass nur die hinteren bordsteinschäden haben und die 7,5er in top zustand sind...die macken werden beim polieren eh gleich mit weg gemacht...
Keine Ahnung, aber alles was auch von der Reifenbreite breiter ist, wird automatisch schwerer...ist ja auch irgendwie klar. Ich glaube da spielt auch das Felgengewicht eine große Rolle, hatte damals die mattig Sportstahl in 8x14 mit 195/45 drauf, das musste man schon ganz schön kurbeln. Aber ich find das Fahrfeeling ohne Servo viel geiler und überhaupt bin ich eher ein Feind von Helferlein im Auto, hat doch nix mehr mit fahren zu tun, bei den ganzen neuen Autos.
das ist schon richtig, sobald man rollt hat man ohne servo ein wesentlich besseres fahrgefühl, die servo bei dem 6N meiner freundin geht z.B. generell zu leicht und fühl sich schwammig an...naja...gewicht...kann nur sagen, dass die AZEV A wirklich sehr leichte alufelgen sind...mal sehen was draus wird, rauf kommen sie, egal mit welchen reifen nun ;-)
Die Markenbindung von Reifen an eine Felge in den dazugehörigen Gutachten ist bereits seit Jahren entfallen. Sich um ne Reifenfreigabe o.ä. zu bemühen ist also völlig sinnfrei.
Es ist durchaus möglich, dass man beim TÜV keine Eintragung von Reifen, die breiter sind als 195, ohne Servo bekommt.
@-theMSX-
Zitat:
Die Markenbindung von Reifen an eine Felge in den dazugehörigen Gutachten ist bereits seit Jahren entfallen
Stimmt da war ja noch was. Also noch ein Grund mehr die 195er zu nehmen.
hört sich ja schonmal ganz gut an...der onkel meiner freundin (KFZ-Meister) meinte zu mir, dass ich keinen großen unterschied zwischen 205er und 195ern feststellen werde...die breite ist auch total vom hersteller abhängig, d.h. die fläche wo der reifen aufliegt unterscheidet sich sowieso jedes mal...
mal sehen was azev sagt und dann kann man ja weiter sehen...
Zitat:
die breite ist auch total vom hersteller abhängig, d.h. die fläche wo der reifen aufliegt unterscheidet sich sowieso jedes mal...
Stimmt, deshalb wirken Dunlops und Toyo´s auch meist etwas breiter.
es gab bei irgendwelchen audi felgen mal freigaben für 255er reifen oder irgend sowas aber nur mit der herstellerbeschränkung auf bridgestone...als das dann aufgehoben wurde, hat der onkel meiner freundin auf seine felgen welche von toyo machen lassen und die haben wie bekloppt geschliffen...danach hat audi geändert, dass nur noch schmalere reifen rauf dürfen...
da sieht man auf jedenfall mal, wie sehr sich das unterscheidet...