1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Renault Clio II 1.2 16V: Fehlermeldung P0638 (Drosselklappensteuerung) & Notlaufprogramm

Renault Clio II 1.2 16V: Fehlermeldung P0638 (Drosselklappensteuerung) & Notlaufprogramm

Renault Clio 2
Themenstarteram 8. Januar 2025 um 20:07

Hallo an alle,

bei meinem "Renault Clio II 1.2 16V" (75 PS; Bj. 2009) sind im Armaturenbrett ein paar Lämpchen angegangen. Gleichzeitig ist der Wagen in den Notlauf übergegangen (max. 50-60 km/h) und hat sich nach dem Ausschalten zunächst nicht mehr starten lassen. Mit dem OBD2-Diagnosegerät habe ich die Fehlermeldung P0638 (Drosselklappensteuerung) ausgelesen und diese anschließend gelöscht. Daraufhin hat sich der Wagen einwandfrei starten lassen, und ich bin einige Kilometer gefahren. Nach dem plötzlichen Wiederaufleuchten der Lämpchen ist der Clio ganz normal gelaufen, obwohl ich zu Hause wieder die Fehlermeldung P0638 habe ausgelesen können.

Jetzt habe ich als Laie beschlossen, die Drosselklappe selber zu reinigen, weil das Problem möglicherweise an deren Verschmutzung liegt.

Dazu habe ich zunächst einmal ein paar Fragen:

1. Lässt sich die Drosselklappe beim "Renault Clio 2 1.2 16V" im eingebauten Zustand reinigen, oder ist ein Ausbau zwingend erforderlich?

2. Würdet ihr zur Reinigung einen speziellen Drosselklappenreiniger verwenden, oder ist beispielsweise Bremsenreiniger oder Brennspiritus dafür genau so gut geeignet?

Danke schonmal für eure Antworten!

Viele Grüße

Roland

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ausbauen ist immer besser als im eingebauten Zustand ! Ist aber kein Hexenwerk bei dem Motor .

Am besten und schnellsten reinigt der Drosselklappenreiniger . Das andere oder Benzin oder Aceton tuts auch wenn nix anderes da ist .

Der Fehler wird aber vermutlich nicht daran liegen .

Mit deinem Fehlercode , der nicht Renault Konform ist , kann ich auch nix anfangen .

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:44

Zitat:

@T.Michael schrieb am 8. Januar 2025 um 22:06:43 Uhr:

Ausbauen ist immer besser als im eingebauten Zustand ! Ist aber kein Hexenwerk bei dem Motor .

Am besten und schnellsten reinigt der Drosselklappenreiniger . Das andere oder Benzin oder Aceton tuts auch wenn nix anderes da ist .

Der Fehler wird aber vermutlich nicht daran liegen .

Mit deinem Fehlercode , der nicht Renault Konform ist , kann ich auch nix anfangen .

Wenn man "P0638" bei Google eingibt, stößt man oft auf Autos der Marke Renault.

Renault-spezifisch ist dieser Fehlercode allerdings nicht.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:45

Zitat:

@Roland745 schrieb am 8. Januar 2025 um 22:44:34 Uhr:

Zitat:

@T.Michael schrieb am 8. Januar 2025 um 22:06:43 Uhr:

Ausbauen ist immer besser als im eingebauten Zustand ! Ist aber kein Hexenwerk bei dem Motor .

Am besten und schnellsten reinigt der Drosselklappenreiniger . Das andere oder Benzin oder Aceton tuts auch wenn nix anderes da ist .

Der Fehler wird aber vermutlich nicht daran liegen .

Mit deinem Fehlercode , der nicht Renault Konform ist , kann ich auch nix anfangen .

Wenn man "P0638" bei Google eingibt, stößt man häufig auf Autos der Marke Renault.

Renault-spezifisch ist dieser Fehlercode allerdings nicht.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:46

Mehrfachpost, sorry.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:47

Bekomme den Post leider nicht mehr gelöscht.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 21:48

Mehrfachpost, sorry. Ich weiß nicht, was ich letztendlich falsch gemacht habe.

 

Drosselklappe reinigen bringt nur vorüber was, besser wäre direkt eine neue Dk einbauen. Ist Habicht die Welt mit 60€+/- bist du dabei . Kannst auch alles selber machen.

Genau und wenn deine Schuhe schmutzig sind kaufste auch gleich neue ?

Zitat:

@T.Michael schrieb am 9. Januar 2025 um 13:13:37 Uhr:

Genau und wenn deine Schuhe schmutzig sind kaufste auch gleich neue ?

Jep,

Was für ein Vergleich. … da kann ich nur mit den Kopf schütteln.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 20:35

Danke für eure Antworten!

Vorhin habe ich das Teil mit der Drosselklappe ausgebaut, und ich muss zugeben, dass ich sie im eingebauten Zustand nicht vernünftig sauber bekommen hätte, da die hauptsächlichen Verschmutzungen sich auf der Motorinnenseite (nicht sichtbar Seite der Drosselklappe) befunden haben. Die Reinigung habe ich mit Bremsenreiniger von Norma sowie Zahnbürste und Küchenrollenpapier durchgeführt, was wirklich super geklappt hat. Nach dem Löschen der Fehlermeldung und während ca. 30-minütigem Fahren sind die Lämpchen noch ein paar mal aufgeleuchtet und sind zuletzt komplett erloschen gewesen, sodass das Problem möglicherweise gelöst ist.

Nach dem Ausbau des Teils mit der Drosselklappe ist mir übrigens aufgefallen, dass die Klappe sich nur schwer bewegen lässt und in einem schrägen Winkel (d.h. nicht 90 °) ausgerichtet ist. Nun meine Frage: Ist das normal?

Hast du nochmal die Fehler ausgelesen ? Was stand drin ?

Da ist eine straffe Feder drin die die Klappe immer auf zu drückt damit dir der Gaul im Fall der Fälle nicht durch geht . Das muß so sein ! . Da du keinen extra Leerlaufregler hast muß die Klappe einen kleinen Spalt aufstehen damit der Motor auch im Standgas Luft bekommt .

Was sagt uns das nun ? Schuhe mal putzen ist besser als gleich neue kaufen blos weil die dreckig sind ! Nachhaltiger ists eh so lange die Sohlen noch keine Löcher haben .....

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 8:01

Im Anschluss an die Reinigung und den Wiedereinbau der Drosselklappe habe ich zwischendurch (nach kurzem Fahren) wieder die Fehlermeldung "P0638" ausgelesen, nachdem die Warnlämpchen (AirBag und SERV) angegangen sind. Die Warnlämpchen leuchten jetzt auch nicht mehr, sodass es zunächst einmal sehr gut aussieht.

Auf jeden Fall bin ich beruhigt darüber, zu wissen, dass die Drosselklappe nicht komplett geschlossen sein darf, sodass es wohl normal ist, dass diese sich nicht im 90°-Winkel befindet, sondern eher so aussieht, als wäre der Verschluss einer Flasche verkantet bzw. ein wenig schräg befestigt.

P.S.: Ich traue mich schon gar nicht mehr, einen Beitrag zu editieren, da diese Aktion vor Tagen zu nicht löschbaren Mehrfachposts geführt hat, was ich in anderen Foren ne nicht erlebt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen