1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Renault Trafic II 2,5 dCi wegfahrsperre

Renault Trafic II 2,5 dCi wegfahrsperre

Renault Trafic II

Hallo, bitte dringed um Ratschläge ....
Mein Diesel laüft, nach längerer Standzeit in der Garage , nicht mehr an.
Ich habe den Kraftstoffilter und den Luftfilter und die Batterie erneuert und 10 Liter Diesel nachgetankt.
Der Wagen ist gerade abgemeldet
Nach dem wechsel des dieselfilters habe ich mit der Pumpe solange entlüftet bis Diesel ausgelaufen ist.
Er macht keinen Mucks ..... kann das auch die Wegfahrsperre sein ??? kann man die auch testen ???
Bin für alle Hilfen sehr dankbar.
LG aus Köln

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Du hattest offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.
Und da Renault keine TDI-Motoren verbaut, habe ich das auch korrigiert ;-)
Geht die WFS-Lampe beim Startversuch aus?
Wenn nicht:
- Zweitschlüssel probiert? Evtl. Erstschlüssel nachlöten lassen?
- Bei Renault-Werkstatt mit ZB1 vorstellig werden zwecks WFS-Notfallcode. Gleich die Eingabe zeigen lassen.
Hast du mal nach "dieselpest" & Co. gesucht?
notting

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Was heist : Bei Renault-Werkstatt mit ZB1 vorstellig werden zwecks WFS-Notfallcode. ???
Ich habe doch in der Überschrift :Renault Trafic II 2,5 dCi wegfahrsperre ... geschrieben !!!
LG aus Köln

Zitat:

@skorpion201150 schrieb am 3. Februar 2020 um 19:38:16 Uhr:


Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Was heist : Bei Renault-Werkstatt mit ZB1 vorstellig werden zwecks WFS-Notfallcode. ???
Ich habe doch in der Überschrift :Renault Trafic II 2,5 dCi wegfahrsperre ... geschrieben !!!
LG aus Köln
https://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung#Zulassungsbescheinigung_Teil_I_(Fahrzeugschein)https://de.wikipedia.org/wiki/WFS

-> Wegfahrsperre

Der WFS-Notfallcode ist eben für Notfälle wo der Schlüssel so kaputt ist, dass er die WFS nicht mehr entsperren kann.

Nein, im Betreff stand vorher eben tdi, nicht dCi.

notting

Zitat:

@skorpion201150 schrieb am 3. Februar 2020 um 17:57:15 Uhr:



Er macht keinen Mucks .....

Was bedeutet das?

Bedeutet es das sich der Anlasser nicht mehr dreht?

Einen Wegfahrsperren Notfallcode gibt es für den Trafic nicht . Das gab es zu Megane 1 Zeiten ....
Zur Wegfahrsperre : Lampe blinkt kontinuierlich ? Zündung eingeschaltet , Lampe leuchtet durchweg und geht aus oder blinkt diese ganz hecktisch ?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 3. Februar 2020 um 21:40:23 Uhr:



Zitat:

@skorpion201150 schrieb am 3. Februar 2020 um 17:57:15 Uhr:



Er macht keinen Mucks .....
Was bedeutet das?
Bedeutet es das sich der Anlasser nicht mehr dreht?

der Anlasser dreht ganz normal.

Zitat:

@T.Michael schrieb am 3. Februar 2020 um 22:32:58 Uhr:


Einen Wegfahrsperren Notfallcode gibt es für den Trafic nicht . Das gab es zu Megane 1 Zeiten ....
Zur Wegfahrsperre : Lampe blinkt kontinuierlich ? Zündung eingeschaltet , Lampe leuchtet durchweg und geht aus oder blinkt diese ganz hecktisch ?

hier habe ich den Vorgang auf YouTube unter

https://youtu.be/xNHu-1kStwU

eingestellt. LG

WFS scheint zu funktionieren.
Sehe ich das richtig, dass der Tank fast leer ist?
Hatte ich die Tage auch Tank noch einen Strich, Autowagen stand nicht ganz gerade.
Wollte nicht anspringen - hatte wohl Luft angesaugt.
Sprit nachgekippt - ne Weile georgelt et voila.

Die WFS ist so weit in Ordnung . Wenn ich das richtig sehe ist die Kontrolleuchte der Einspritzung " Warnstufe 1 " an . Die gelbe mit dem Glühwendel , die sollte an sich nicht so lange leuchten . Fehlerauslese machen ....

ja, da sind 2 Stück der Glühkerzen kaputt, aber er ist auch im Winter ohne Probleme angesprungen LG

Welcher Winter ... ?
Einen Tester dran hängen und schau ob eine Drehzahl beim starten angezeigt wird um den OT Geber auf Funktion prüfen zu können . Ist das eine Drehzahl da einfach mal mit Starterspray , Bremsenreiniger etc ein wenig auf die Sprünge helfen . Am besten zu zweit , einer startet , der andere sprüh mit Bedacht ins Ansaugsystem . Da sollte zumindest ein Lebenszeichen kommen . Oft hilft das dem Motor wieder in die Gänge zu kommen und dem Dieselsystem wieder Schwung zu brnigen .

Zitat:

@T.Michael schrieb am 16. Februar 2020 um 16:36:04 Uhr:


Welcher Winter ... ?
Einen Tester dran hängen und schau ob eine Drehzahl beim starten angezeigt wird um den OT Geber auf Funktion prüfen zu können . Ist das eine Drehzahl da einfach mal mit Starterspray , Bremsenreiniger etc ein wenig auf die Sprünge helfen . Am besten zu zweit , einer startet , der andere sprüh mit Bedacht ins Ansaugsystem . Da sollte zumindest ein Lebenszeichen kommen . Oft hilft das dem Motor wieder in die Gänge zu kommen und dem Dieselsystem wieder Schwung zu brnigen .

das hab ich schon probiert, solange man Haarspray einspritzt läuft er.

Ich habe leider keinen Tester um die Drehzahl zu prüfen.

Wo bekomme ich so einen Tester her ? LG

Tester die das können wird es sicher viele geben , welche genau mit dem Trafic können kann ich nicht sagen . Ich habe original Renault .

Wie ist denn die Geschichte hier ausgegangen?Würde mich mal Interessieren.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master