- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Reparatur Motorsteuergerät
Reparatur Motorsteuergerät
Guten Abend,
Hab seid 14 Uhr Feierabend und bin grade Zuhause rein.
Mein Alltags Fahrzeug Opel Astra G 1.6 16V ist ohne Vorankündigung in voller Fahrt ausgestiegen, wieder Angesprungen und wieder ausgestiegen usw....
Fehlercode P0230 Benzinpumpe, Pumpenrelais und Spannungsversorgung wurden schon Überprüft
Ich Denke der Fehler liegt am Motorsteuergerät !
Kennt einer Von euch einen Guten Motorsteuergerät Reparaturservice!!!!
MFG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo!
Wie wurde das geprüft? Ist die Spannung vom MSG im Fehlerfall tatsächlich weg?
JA,
keine Spannung im Fehlerfall bei der Ansteuerung, im Lastkreis ist alles i.o. .
Benzinpumpenrelais wurde überbrückt und er läuft
ich werde das nochmal mit Kältespray Prüfen aber bin mir fast sicher.
Gibt es eigentlich andere Montage Möglichkeiten das Steuergerät zu montieren?
Das ist schon Nicht sooo gut das am heißen Motor zu Verbauen, aber ich hatte eigentlich 10 Jahre keine Probleme
MFG
Schau mal hier: http://www.opel-voting.de/.../...t-vibrationsgedaempfung-kuehlung.html
Im Astra G Forum wurde irgendwann auch mal so ein Projekt umgesetzt.
Hallo,
vielen danke Hutchison 123 ,
Jetzt ist klar das MSG ist defekt nun zu meiner eigentlichen Frage ,
weiß jemand eine gute Adresse ???
MFG
Klemm doch das Relais erst mal auf Zündungspluss, dann kannst du dir mit dem MSG Zeit lassen.
Geht auch mit Umverkabeln vom K 16 Benzinpumpenrelais ..
Einfach das BRAUN/GRÜNE Kabel am Relaissockel auspinnen und ne Masseleitung 0.75 mm2 vom Minuspol einpinnen.
Falls Fehler immer noch kommt ,dann Zusatzrelais als Dummy fürs MSG verbauen.
Dazu Kabel BRAUN/GRÜN an Kl.85 vom Zusatzrelais Anschlüssen und an Kl.86 ne schwarze Kl.15-Zuendungsplus-Leitung anschließen.
Wenn dann immer noch nicht besser,dann MSG reparieren lassen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:51:13 Uhr:
Klemm doch das Relais erst mal auf Zündungspluss, dann kannst du dir mit dem MSG Zeit lassen.
Beim ASTRA G liegt schon Kl.15 am K 16- Benzinpumpenrelais.
Nur bringt da ne Relaisbrücke nix,weil Schaltkreis-Eingang an Kl.30 liegt.
Geht nur mit auspinnen wie vor beschrieben.
Neee.
Ganz falsch.
Nix dauerhaft.
Nur läuft dann Pumpe ,wenn Zündschlüssel in Stellung 2 = Zündungsplus Kl.15
Normalerweise schaltet das MSG die Pumpe an und aus durch Kabel BRAUN/GRÜN.
Wenn das abgeklemmt ist,kann das MSG die Pumpe nicht mehr willkürlich ausschalten
Ne.
Wenn dann
BN/GN.
BR und GR gibt's nicht in Opel-Schaltplaenen.
Guggst Du hier :
https://haselui.de/astrag_h_kabelplan/