- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Reparatur Steuerkette
Reparatur Steuerkette
Hallo an alle User,
ich habe ein Problem mit meinem erst neu gekauften Vectra C Caracan 2.2direct. Baujahr 2003. Km 160.000km. Scheckheftgepflegt mit jede Menge Belegen und auch Gebrauchtwagengutachten.
Das Auto ist immer sehr gepflegt worden. Steht einfach super da.
Da ich die Rechnungen vom Vorbesitzer habe kann ich euch was darüber sagen.
Im Jahr 2010 wurde direkt bei Opel die Diagnose gestellt: " Motorgeräusch lokalisieren - klappern nach Kaltstart und wenn warm."
Daraufhin wurde für viel Geld ein Ölwechsel gemacht und die primäre Steuerkette mit Kettenspanner und allem drum und dran gewechselt (880€). Leider wurde dem Vorbesitzer nur zur primären geraten warum auch immer wenn der Motor eh schon zerlegt ist.
In der Zwischenzeit wurden 50.000km gefahren.
Nun jetzt wurde festgestellt das dir sekundäre Steuerkette auch kaputt ist und diese nun auch gewechselt werden muss (800€). Und FOH wie auch freíen Werkstätten Meinung ist das man die sekundäre und primäre gleichzeitig zusammen nun wechseln sollte (1200€).
Was meint ihr? Soll ich wirklich beide wechseln lassen oder kann man die primäre Steuerkette noch drin lassen?
Wie sieht es mit Kulanz aus von Opel? Hat da jemand Erfahrung damit?
Ich finde einmal hat Opel falsch beraten was ich leider nicht nachweisen kann und einmal darf die Kette eigentlich nicht kaputt gehen besonders wenn das Fzg. so gepflegt wird.
Ich freue mich wenn ihr mir helfen könnt.
Grüßle
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du das Fahrzeug noch lange fahren willst, dann lass gleich beide wechseln. Ich habe mir die Teile selber besorgt und dann in einer freien Werkstatt einbauen lassen, insgesamt rund 600€.
und Kulanz an einem 10 Jahre altem Auto ????
den Versuch kann man sich wohl bei jedem Hersteller schenken.......
Wer Garantie und Gewährleistung haben will, kauft einen Neuwagen für 35000€
nun kaufst Du für 3000 und glaubst an Kulanz
Wie lange soll ein Hersteller denn für sein Produkt haften ???
Sorry .... ich stamme aus einer Generation, die noch Neuwagen kennt die nach 8-9 Jahren Schrott waren .... ... heute kauft man 10 Jahre alte Autos die noch tadellos funzen .... und erwartet noch Herstellerunterstützung .... verdrehte Welt ....
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
Das wäre auch nur innerhalb der 24 Monatigen Ersatzteilgarantie möglich.
Tip an TE:
Gute freie Werkstatt suchen und alles wechseln lassen. Sollte für um 900€ möglich sein, zumindestens war es bei uns so.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
naja .... die gewechselte Kette ist doch noch intakt ..... warum also Kulanz ???
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
Ich weiß, dass die Ersatzteilgarantie 24 Monate beträgt.
Mit Kulanz meinte der TE meiner Meinung nach, dass vielleicht die Werkstatt einen günstigeren Tarif anbietet, wenn jetzt die 2. Kette getauscht wird (da man sie ja beim 1. mal gleich mitmachen hätte können) - so habs ich jedenfalls verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
Ich weiß, dass die Ersatzteilgarantie 24 Monate beträgt.
Mit Kulanz meinte der TE meiner Meinung nach, dass vielleicht die Werkstatt einen günstigeren Tarif anbietet, wenn jetzt die 2. Kette getauscht wird (da man sie ja beim 1. mal gleich mitmachen hätte können) - so habs ich jedenfalls verstanden.
Genau so meinte ich dies .
Leider wie ich nun nachgelesen habe ist das beim Motor Z22YH eine Krankheit .
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Kulanz meinte er sicherlich auf die Reparatur aus dem Jahr 2010 - so habs ich zumindest verstanden.
Das wäre auch nur innerhalb der 24 Monatigen Ersatzteilgarantie möglich.
Tip an TE:
Gute freie Werkstatt suchen und alles wechseln lassen. Sollte für um 900€ möglich sein, zumindestens war es bei uns so.
Gruß....Andi
Ich zahl nun knapp 1000€ direkt beim FOH.
Morgen kann ich meinen Wagen wieder abholen.
Was passiert denn, wenn die sekundäre Steuerkette den Geist aufgibt? Auch ein Motorschaden? Oder was treibt die an?
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Was passiert denn, wenn die sekundäre Steuerkette den Geist aufgibt? Auch ein Motorschaden? Oder was treibt die an?
Ich vermutet mal die Nockenwelle untereinander werden mit der Sekundärkette angetrieben. Die Primärkette läuft zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Was passiert denn, wenn die sekundäre Steuerkette den Geist aufgibt? Auch ein Motorschaden? Oder was treibt die an?
Ich vermutet mal die Nockenwelle untereinander werden mit der Sekundärkette angetrieben. Die Primärkette läuft zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle.
Wieso eine Kette zwischen den Nockenwellen untereinander, wenn die primäre Kette beide Nockenwellen mit der Kurbelwelle verbindet?
Hallo
Ich kenn den Motor nicht. Aber ich denke mal das nur eine Nockenwelle von der Primärkette direkt angetrieben wird .Und die andere Nockenwelle von der Sekundärkette. War zumindest bei anderen Pkw so.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo
Ich kenn den Motor nicht. Aber ich denke mal das nur eine Nockenwelle von der Primärkette direkt angetrieben wird .Und die andere Nockenwelle von der Sekundärkette. War zumindest bei anderen Pkw so.
Nee, beide Nockenwellen von der Primärkette...
Darum ja die Frage, was die Sekundärkette macht. Sorry, aber wenn Du den Motor nicht kennst?!?
Wenn man Glück hat überlebt die, aber wahrscheinlich werden die Reste der Sek. Kette die Prim. Kette auch beschädigen.