- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Espace & Avantime
- Reparaturanleitung Renault Espace+Zahnriemenwechsel
Reparaturanleitung Renault Espace+Zahnriemenwechsel
Hallo Ihr Schrauber,
ich habe vor 2 Wochen einen Espace (Matra) J63, Bj. 02-1994 erworben.
Kann mir jemand den Intervall für den Zahnriemenechsel mitteilen?
Desweiteren suche ich noch eine komplette Reparaturanleitung.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
Ähnliche Themen
22 Antworten
Salü Jens,
also wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst kann ich dicr die Reperaturanleitung zukommen lassen.
LG Mechatronikerin
Zitat:
Original geschrieben von Mechatronikerin
Salü Jens,
also wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst kann ich dicr die Reperaturanleitung zukommen lassen.
LG Mechatronikerin
Gude (komme aus Hessen),
also hier die technischen Daten:
Fahrzeughersteller: MATRA (F)
Typ + Ausführung: J63
Fahrzeugidentnummer:VF8J637050R344513
EZ: 28.02.1994
Kannst Du mir ach den Intervall für den Zahnriemenwechsel mitteilen?
Vielen dank im voraus
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Mechatronikerin
Salü Jens,
also wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst kann ich dicr die Reperaturanleitung zukommen lassen.
LG Mechatronikerin
Hallo,
kannst du auch die Reparaturanleitung vomEspace III (Bj. 1999) besorgen?
Nr. VF8JE0N0520555947
Wäre ja klasse!
LG Gotthard
Hallo zusammen,
Hallo Mechatronikerin,
ich habe einen Espace II, einen J637.
Hat vielleicht einer noch eine Reparaturanleitung dafür?
Dank im Vorraus
Beste Grüße
Hallo Mechatronikerin
Ich habe auch einen J63, bei dem der Zahnriemen fällig wird.
könntest du mir bitte eine Reperaturanleitung zukommen lassen?
Fahrgestellnummer lautet: VF8J637050R603069
Vielen Dank shcon mal,
LG
Cesco
Hallo Mechatronikerin,
ich habe einen JEO Baujahr 2000 hast Du zufälligerweise auch eine Reperaturanleitung dafür? Wäre Dir echt dankbar.
Meine Fahrgestell-Nr. VF8 JE0 GL2 227 893 38
Hallo!
Ich wäre dankbar, wenn du mir auch eine Reparaturanleitung zu schicken könntest.
Ich wollte auch mal den Motor Durchprüfen. Sowie die technicschen Daten, Zbsp Luftmengenmesser usw.
mfg Tom
Zitat:
Original geschrieben von Jens Klein
Zitat:
Original geschrieben von Mechatronikerin
Salü Jens,
also wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst kann ich dicr die Reperaturanleitung zukommen lassen.
LG Mechatronikerin
Hallo
Fahrgestellnummer lautet: VF8J637050R531996
danke
Tom
Zitat:
Original geschrieben von lausbuben4
Hallo!
Ich wäre dankbar, wenn du mir auch eine Reparaturanleitung zu schicken könntest.
Ich wollte auch mal den Motor Durchprüfen. Sowie die technicschen Daten, Zbsp Luftmengenmesser usw.
mfg Tom
Zitat:
Original geschrieben von lausbuben4
Zitat:
Original geschrieben von Jens Klein
oh ja meiner bräuchte auch einen neuen zahnriehmen ,er wurde zwar vor nur knapp 20.000 km gewechselt aber halt schon fast zehn jahre alt
erstzulassung:02.11.1995
Fahrzeugidentnummer VF8J637050R540141
2,2 Liter 79KW 138000 KM Laufleistung
gekauft vor 4 Tagen
Anleitung Wäre super Danke
Hallo Freunde,wir haben uns heute einen Espace zugelegt,und nun würde ich das Fahrzeug gerne mal durchschauen,und eventuelle Schäden reparieren.Leider habe ich keine Reparaturanleitung um hand an das Fahrzeug zu legen.Kann mir eventuell jemanbd von euch helfen?Die Daten zu dem Fahrzeug sind:
Renault Espace J63 (Matra)(F) Erstzulassung 28.03.1995,die Fahrgestellnummer lautet VF8J638050R427487.Bin für jede hilfe dankbar.
Gruß
trucker 29633
Hallo Mechatronikerin
brauchte eine Anleitung für den Zahnriemen für meinen J63 II
VFJ63525OR531591
kannst du mir da weiterhelfen?
LG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Fisches10
Hallo Mechatronikerin
brauchte eine Anleitung für den Zahnriemen für meinen J63 II
Schau doch mal in das Profil, die war schon 5 Jahre nicht mehr hier -> Mach lieber einen neuen Thread auf bzw. hast du in den anderen Renault-Unterforen schon mal nach der Motorbez. und "Zahnriemen" gesucht?
notting
PS: Falls du auf die schnelle wissen willst, was dich das bei Werkstätten in deiner Umgebung kostet:
http://werkstatt.autoscout24.de/Hallo,
ich habe eine Anleitung im pdf - Format. Diese habe ich von der Seite http://www.espace-freunde.de/ Ich habe den Riemen selber gewechselt, allerdings bitte ich zu beachten, dass dies mit einem größerem Arbeitsaufwand verbunden ist, und auch einen größerem Sachverstand. Da ich selber kein Mechaniker bin und mir viele Sachen selber angeeignet habe und zudem auch das richtige Werkzeug besitze, war die Sache in einem Samstag erledigt.
Betonen möchte ich auch, dass die Anleitung nur als zusätzliche Information (viele Bilder) geeignet ist. Ich habe zusätzlich noch eine Cd mit Anzugsdrehmomenten etc.
Ich hatte das vor 2 Jahren bei meinem J637 mit Klimaanlage gemacht. Ich würde zusätzlich raten, da sowieso viele Teile demontiert werden müssen, den Riemen der Kurbelwelle und von der Servopumpe zu erneuern. Wenn Du an der Anleitung interessiert bist, lasse mich wissen. Wenn Du bei Espace Freunde de nachsehen willst, musst Du Dich erst registrieren. Übrigens ist die Seite Espace-Freunde eine wahre Fundgrube. Hier bin ich sehr oft am nachlesen.
Fazit: Wenn Du Dir nicht sicher bist dass Du das hinkriegen wirst, gehe lieber in die Werkstatt.
MfG
Jens