Reserverad für Corsa F
Hallo,
passt ein Reservrad 205-45-17 in der Radmulde von Corsa?
hat jemand schon probiert?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Beim elektro nicht, der hat nur ne halbe Mulde.
Gelistet wird für den Corsa-F..
185/65R15
195/55R16
205/45R17
..gem reifenrechner hat der 17er den geringsten Umfang und demnach "passend(er)".
ABER wäre dennoch live zu prüfen - bzw. mit seiner Breite am höchsten hervorstehend !
Nächste Woche wird endlich unseren neuen Corsa eine lange Strecke vor sich haben. Einen Schweizurlaub mit gesamter Strecke 1500+.
Ich überlege mir jetzt, mit einem normalen Ersatzrad (Gleich wie die Montierten) verreisen und in einem Pannenfall, Mobilitätsgarantie anuzurufen, um Rad wechseln zu lassen und gleich weiterzufahren. (Ja, ich habe Reparaturset im Koferraum)
Findet ihr so sinnvoll oder nehmt lieber Wagenheber und Radschlüssel mit?
Wird wirklich die Opel-Mobilitätsgarantie rechtzeitig vor Ort sein (in Bergstrassen)?
... die Mobilitätsgarantie wird vermutlich nicht für einen platten Reifen greifen ... und bevor ich vielleicht stundenlang warte bis der Herr Schrauber kommt, wechsel ich dann das Rad schnell selbst wenn ich Reserve habe.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. August 2021 um 13:02:04 Uhr:
... die Mobilitätsgarantie wird vermutlich nicht für einen platten Reifen greifen ... und bevor ich vielleicht stundenlang warte bis der Herr Schrauber kommt, wechsel ich dann das Rad schnell selbst wenn ich Reserve habe.
Kannst du mir Verraten, welche Wagenheber+Gummi+Schlüssel+noch was? soll ich für den Corsa F kaufen?
Ich hatte schon 2Mal Reifenpanne in meiner Heimat. bin mir aber jetzt nicht sicher was genau für dieses Fahrzeug bräuchte
Zitat:
@aleDp schrieb am 16. August 2021 um 13:07:09 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. August 2021 um 13:02:04 Uhr:
... die Mobilitätsgarantie wird vermutlich nicht für einen platten Reifen greifen ... und bevor ich vielleicht stundenlang warte bis der Herr Schrauber kommt, wechsel ich dann das Rad schnell selbst wenn ich Reserve habe.Und was mit dem Schutzbrief von Versicherung (vk)?
Kannst du mir Verraten, welche Wagenheber+Gummi+Schlüssel+noch was? soll ich für den Corsa F kaufen?
Ich hatte schon 2Mal Reifenpanne in meiner Heimat. bin mir aber jetzt nicht sicher was genau für dieses Fahrzeug bräuchte
Zitat:
@aleDp schrieb am 16. August 2021 um 13:07:09 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. August 2021 um 13:02:04 Uhr:
... die Mobilitätsgarantie wird vermutlich nicht für einen platten Reifen greifen ... und bevor ich vielleicht stundenlang warte bis der Herr Schrauber kommt, wechsel ich dann das Rad schnell selbst wenn ich Reserve habe.
Kannst du mir Verraten, welche Wagenheber+Gummi+Schlüssel+noch was? soll ich für den Corsa F kaufen?
Ich hatte schon 2Mal Reifenpanne in meiner Heimat. bin mir aber jetzt nicht sicher was genau für dieses Fahrzeug bräuchte
Hi,
wenn dieses Grundwissen fehlt, würde ich zuhause bleiben..

Ne, ich denke sein neues Auto kommt mit Reparaturkit und dafür ohne Ersatzrad und ohne entsprechendes Bordwerkzeug wie Schlüssel&Wagenheber. Deshalb muss er jetzt separat einen Wagenheber und den passenden Radmutternschlüssel sowie eine Felge mit Reifen kaufen. ... letzteres ist dann besonders spannend wenn keine vollständige Radmulde oder Reserveradbesfestigung in der Mulde verbaut ist.
Vermutlich wird der Standard-Scherenwagenheber benötigt ... ab zum FOH oder für 'nen Kaffe auf dem Schrottplatz holen.
17er Radmutternschlüssel. Normaler Scherenheber. Fertig. Vielleicht noch ne kleine Spitzzange falls Kappen auf den Schrauben in den Alus sind. Mitnehmen schadet nicht. Zur Not helfen auch vorbei fahrende aus sofern Ersatzrad vorhanden. Alles schneller wie auf ADAC und Co zu warten.
Zitat:
@aleDp schrieb am 19. August 2021 um 18:58:50 Uhr:
Kann jemand mir verraten, welche Schlüssel zu diesen Felgenschrauben passen.
Die abgebildeten Radmütterschlüssel (17-19-20-21) passen nicht, soweit ich geprüft habe. Ich weiß nicht, ob die klein sind oder es gibt vl. Kappen auf Felgenschrauben, die erst abgenommen werden sollen?
Hi,
17 er sind Standard bei den meisten Fahrzeugen..Sollten da noch Kappen drauf sein und du siehst sie nicht, wäre es mehr als "peinlich"..

Da sind sicher noch Plastikkappen drauf. Mit einer Spitzzange abziehen.
Gruß
Achim
Ich wäre dann doch dafür besser den ADAC zu rufen...