Restaurieren
Hallo,
ich habe mit 2 Freunden überlegt nen Käfer zu restaurieren.
Habe erstmal ein par grundlegende Fragen.
Wieviel wird uns der spaß kosten?
Können nicht schweisen.
Seite wie http://flat4.de/ hab ich hier schon entdeckt und sind bestimmt hilfreich.
Ist es möglich einen Käfer als Anfänger zu restuarieren?? Haben so etwas noch nie gemacht.
Wäre super nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Wie teuer?
Wieviel Erfahrung ist nötig?
Worauf ist zu achten?
Danke!!
Ähnliche Themen
31 Antworten
hallo erstma...
also als ich vor knapp 4 monaten meinen käfer gekauft hatte hab ich auch noch kein bisschen ahnung von dem ganzen gehabt. mein glück waren 3 gute bücher, in denen viel zeug drinstand, von wegen wartung, instandsetztung und restauration und mein interesse und auch bissl begabung an der technik...
ich sags mal so: wenn ihr euch n bisschen was zutraut, dann kann man egtl alles hinbekommen. die teile sind meiner erfahrung nach gar nicht mal so teuer.
worauf ich beim kauf achten würde, dass ihr nicht unbedingt was schweißen müsst, also die bodenplatte und die tragenden teile nicht durchgerostet oder stark angefressen sind... ansonsten kann man wirklich alles schön selber machen.und die technik und des können kommen dann schon mit der zeit.
greetz
Kannst du mal sagen wieviel ungefähr so ne restauration kostet?
1500? oder eher 5000? und was für geräte brauch man da?
Das mit den Kosten richtet sich im Wesentlichen nach dem Zustand des Käfers. Eine verrottete Ruine kann da schnell ein kleines Vermögen vernichten.
Wenn keine Schweisskenntnisse da sind, würde ich in jedem Fall einen Käfer ohne Rostschäden kaufen. Der ist zwar in der Anschaffung teurer, kostet aber hinterher nicht so viel.
Die Technik kann man mit ein bisschen Sachverstand und ein paar guten Büchern selber richten. Das gilt für fast alles am Käfer. Ohne Kenntnisse würd ich jedoch die Finger von Bremsen oder Fahrwerksteilen oder Lenkung lassen.
Wie bei allen Oldies (Exoten mal aussen vor) glit: Das bessere Auto ist immer auch der bessere Kauf.
Kannste mir vielleciht so nen auto mal zeigen damit ich ne vorstellung bekomme was wir ausgeben müssen..danke!!
http://cgi.ebay.de/...mZ4623872588QQcategoryZ15326QQrdZ1QQcmdZViewItem
reicht sowas?
Nach dem Text wäre das eine brauchbare Basis gewesen, aber durch die Bilder kan man sich nur einen oberflächlichen Eindruck machen. Besser ist das Fz genau selber anzuschauen. Beim Ebay ist man selten genau informiert. Die besten Schätzchen stehen meiner Erfahrung nach in der Zeitung, da diese Inserenten unerfahren im Internet sind, und meistens die Ehrlicheren sind. Da kannst Du das Auto auch gut selber anschauen, da meistens nur regional angeboten wird.
Also bevor ich bieten würde, würde ich mir das auto erstmal anschauen gehen..
aber für 700- 1000 Euro bekommt man schon nen guten?
Und wieviel müssen wir dann noch reinstecken?
ich habe mir einen Käfer für 8oo € gekauft. Hab mich letztes Jahr dazu entschlossen einen zu restaurieren. Hatte vorher nur bedingte kenntnisse vom Schweißen ( nur elektroden kein Schutzgas, was aber kein problem war weil schutzgas einfacher )
Bis jetzt habe ich 2000 € in ihn reingesteckt und meiner hochrechnung zufolge müsste ich mit weiteren 500 € auskommen. Ich habe den kompletten Motor überholt, bei dem getriebe 2 gang Zahnräder getauscht, neu LAckierung (selber gemacht), und außerdem besitzt der käfer ein neues Ölsystem mit frontölkühler und ölfilter.
man kann sich ehrlich fesgt alles selberbeibringen, aber ist auch sehr hilfreich wenn man jemanden kennt der im kfz gewerbe tätig ist.
An werkzeug gibt es viele dinge die einem die sache vereinfachen ( wie kompressor usw. ) aber nicht zwingend notwendig sind. eigentlich reicht ein sortiment an schraubenschlüsseln und ratschen.kommt außerdem immer drauf an was man alles selber machen will, z.B. will man lackiern braucht man zwangsläufig einen Kompressor.
ok.. ich danke euch schonmal für die infos..
Könnt ihr mir nochmal ganz kurz sagen worauf ich beim kauf achten soll?
kein rost am unterboden oder?
Ist es schlimm wenn Tür oder Kotflügel rostet? nee oder? kann man ja leicht spachteln oder?
kann mir das nicht noch jemand eben beantworten? kommt schon.. bitte
N Kotflügel würd ich eher Austauschen als Spachteln und wenn die Türen schon rosten würd ich persönlich schon gaanz vorsichtig werden.
Wenn ich mir noch mal nen Käfer kaufen würd, würd ich auf jeden Fall den originalen Wagenheber ansetzen! Erstens kannst besser drunterschaun und wenn das Blech wo die Wagenheberaufnahme dran ist einknickt hast du schon mal davon ausgehn, dass da mehr Rost im Untergrund ist!
und warum den original wagenheber und nicht einen anderen??
Zitat:
Original geschrieben von Eldgast
und warum den original wagenheber und nicht einen anderen??
Weil sich der Originalheber an dem Seitenschweller abstützt, wenn der dann einbricht weisst du dass er porös ist. Andere Wagenheber werden normalerweise nicht an dieser Stelle angesetzt.
Der Anhebepunkt des Käfers ist nicht sehr glücklich gewählt. Du hebst erst einmal immer die ganze Seite hoch, egal ob Du vorne oder hinten was machst, d. h. das ganze Gewicht des Fzs liegt auf diesem Punkt und es gehen sowohl die rostempfindlichen Holme, als auch die Heizkanäle an diesem Punkt her und geben die nötige Stabilität. Wenn Du den Wagen anhebst und Du hörst kein knirschen oder siehst Verformungen um den Hebepunkt ist dort alles i. O., und man kann auf eine gute Substanz des restlichen Wagens schliessen. Du solltest natürlich alle anderen Schwachstellen auch begutachten, aber fang mit dem Wagenheber an. Übrigens passt nur der O-Heber in die rohrförmige Aufnahme, aber Achtung, schiebe den Heber bis zum Anschlag in die Aufnahme, ansonsten könnte sich trotz guter Substanz einiges verformen, und das findet der Verkäufer bestimmt nicht toll.
Tipp: Wenn der O-Heber nicht da ist, und auch nicht auffindbar ist, such Dir besser ein anderes Fz.
okay..danke schonmal für eure tipps.. werden bestimmt hilfreich sein..
// wie bocke ich denn am besten das fahrzeug auf so dass ich gut drunter kann? Also auch zuhause falls man was am auspuff oder so machen muss.
/// ist das der wagenheber?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ75986QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem