- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Restreichweitenanzeige Benzin
Restreichweitenanzeige Benzin
Hallo alle zusammen.
ich habe da mal eine Frage zur Anzeige der verbleibenden Kilometer. Hat schon einmal jemand ausprobiert, ob der Ford wirklich bei 0 km stehen bleibt oder ist da noch eine kleine Reserve vorhanden?
Ich war vor ein paar Tagen unterwegs und es wurden nur noch 20 km angezeigt. Ich hatte einen 3 l Reservekanister für eine Motorsäge im Kofferraum, den habe ich dann in den Tank gekippt. Es hätten danach mindestens 50 km angezeigt werden müssen, es blieb aber bei 20 km.
Vielen Dank im voraus
Ähnliche Themen
11 Antworten
Moin,
bei jedem Fahrzeug gibt es eine Reserve nach der 0km Anzeige, ich habe früher mal Überführungsfahrten für Autohäuser gemacht und bin regelmäßig von denen mit einem Auto das 0km Restreichweite angezeigt hat 20-30km die Straße runtergeschickt worden, ohne dass ich liegengeblieben bin.
Ich musste es" leider" neulich ungeplant erfahren. Bei 0km Restreichweite bin ich zumindest noch 3,5km zur Nächsten Tankstelle gekommen.
Ich habe meinen ST Diesel als Dienstwagen und fahre oft ans Limit. Bei 0km sind auf jeden Fall noch 1,5 -2,0 L drinnen. Also ich komme dann mit dem Diesel locker 30 km. Ansonsten muss man sagen das die ganzen Verbrauchsanzeigen/ Tankanzeigen wirklich sehr genau sind.
Zitat:
@Darklord 32B schrieb am 7. Juni 2022 um 14:17:19 Uhr:
Moin,
bei jedem Fahrzeug gibt es eine Reserve nach der 0km Anzeige, ich habe früher mal Überführungsfahrten für Autohäuser gemacht und bin regelmäßig von denen mit einem Auto das 0km Restreichweite angezeigt hat 20-30km die Straße runtergeschickt worden, ohne dass ich liegengeblieben bin.
Das hat mein VW Händler auch mal gemeint als er mein neues, frisch angeliefertes Auto von einer Filiale in die andere fahren wollte (ca. 10Km weiter). Er ist dann gerade noch vom Hinterhof bis vor das Haus gekommen bevor der Motor aus war. Zum Glück nur 10m von der hauseigenen Tankstelle entfernt... :-D
Das hängt bei FORD vom Modell ab. Der Fiesta MK8 hat bei 0 km Rest wirklich nur noch sehr wenig Sprit im Tank(nicht mehr als 2 L). Der Focus MK3 hat bei 0 wesentlich mehr. Da ist noch für 50-80 km Fahrtstrecke drin. Einfach mal ziemlich leer fahren und dann nachtanken. Dann hat man die Restmenge ja. Es ist auch so, dass beim Focus die gelbe Warnleuchte später angeht. Beim Fiesta kommt die bei 80 km Rest im Focus bei 60. Die letzten Werte habe ich nicht noch einmal nachgeschlagen, mir ging es mehr um die Unterschiede bei den Konzepten für Restfahrstrecke bei 0 km.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@agassizi schrieb am 7. Juni 2022 um 16:52:00 Uhr:
Beim Fiesta kommt die bei 80 km Rest im Focus bei 60.
Dann ist mein Focus ein Fiesta


.
Oder beim MK4 haben sie es wieder geändert. Oder es ist der Motor. Unser Focus hat den 1,5L Ecoboost(im MK3 ja noch ein Vierzylinder).
Beim Mk3 hab ich auch 60km RRW wenn die Lampe angeht,bei einigen war es 80km,könnten aber eher die Diesel gewesen sein dann.
Angabe waren 55l ,nur 47,5l waren wirklich in der RRW involviert,der Rest sind die km unter Null.
Bin 2 mal beim Test liegengeblieben mit Kanister,einmal in die Tanke gerollt noch,ein andermal 5km vor der Tanke,jedesmal 55l Inhalt.
Der Mk4 ist da ähnlich und das betrifft wo die Masse der Verbrenner,das was eigentlich unter Null genutzt wird dient eigentlich zur Kühlung der Spritpumpe und je weniger vorhanden ist umso wärmer wird theoretisch die Pumpe da der Rücklauf öftererer wiederkehrt sozusagen.
Zitat:
@brat14 schrieb am 7. Juni 2022 um 14:11:23 Uhr:
Hallo alle zusammen.
ich habe da mal eine Frage zur Anzeige der verbleibenden Kilometer. Hat schon einmal jemand ausprobiert, ob der Ford wirklich bei 0 km stehen bleibt oder ist da noch eine kleine Reserve vorhanden?
Ich weiß nicht, wie allgemeingültig das ist, aber ich bin soviel meine (2.0 Diesel) MK3 als auch den (1.5 Benziner) MK4 schon unter RRW 0 gefahren, jeweils 10-15 km. Bis zum liegenbleiben mußte ich glücklicherweise noch nie ausreizen.
Grüße,
Zitat:
@agassizi schrieb am 7. Juni 2022 um 16:52:00 Uhr:
Es ist auch so, dass beim Focus die gelbe Warnleuchte später angeht. Beim Fiesta kommt die bei 80 km Rest im Focus bei 60.
Gruß
Agassizi
Also bei meinem MK4 1.5EB kommt auch bei 80km die Warnleuchte.
Zitat:
@fsc_focus schrieb am 12. Juni 2022 um 11:28:07 Uhr:
Zitat:
@agassizi schrieb am 7. Juni 2022 um 16:52:00 Uhr:
Es ist auch so, dass beim Focus die gelbe Warnleuchte später angeht. Beim Fiesta kommt die bei 80 km Rest im Focus bei 60.
Gruß
Agassizi
Also bei meinem MK4 1.5EB kommt auch bei 80km die Warnleuchte.
Jepp. Ist auch so. Erster Hinweis ist bei 80 km Restreichweite