1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. REX RS 450 (QM50QT-6) Komplett entdrosselt

REX RS 450 (QM50QT-6) Komplett entdrosselt

Themenstarteram 7. November 2008 um 17:27

Hi,

 

Hab meinen Roller REX RS 450 ( QM50QT-6 ) Jetzt bis auf die CDI offen glaube eh nicht das das durchschneiden des blauen Kabel noch etwas bringen würde.

 

Nun zu den Tatsachen

1.Frisch gekauft lief er laut Tacho 52 waren Echte 45 km/h egal wie steil es Berg ab ging

 

2.Dann nach ca. 6400 km Keilriemen (Zahnriemen) Riss neuer DAYCO 18x670 LE – 7173 Eingebaut (Original 18x699). Damit habe ich dann eine Geschwindigkeit von 62 Laut Tacho erreicht waren Echte 55 km/h

 

3.Nun nach Satten 10472 km/h große Inspektion gemacht und dabei dann auch einfach mal den Verschlussdeckel (Drossel) der Variomatik abgelassen und siehe da laut Tacho satte 75 auf gerader Berg ab geht sogar bis zu 85 macht in echt 70 km/h und 79 km/h.

 

Fazit:

Roller ist mit zu kurzem Keilriemen (Zahnriemen) und mit dem Variodeckel gedrosselt

 

Von mir im Roller geänderte teile am Roller:

Iridium Zündkerze getauscht

DAYCO 18x670 LE – 7173 Keilriemen (Zahnriemen) getauscht

Variodeckel (drossel) entfernt

 

Mit freundlichen Grüßen

Marcel K.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. November 2008 um 17:27

Hi,

 

Hab meinen Roller REX RS 450 ( QM50QT-6 ) Jetzt bis auf die CDI offen glaube eh nicht das das durchschneiden des blauen Kabel noch etwas bringen würde.

 

Nun zu den Tatsachen

1.Frisch gekauft lief er laut Tacho 52 waren Echte 45 km/h egal wie steil es Berg ab ging

 

2.Dann nach ca. 6400 km Keilriemen (Zahnriemen) Riss neuer DAYCO 18x670 LE – 7173 Eingebaut (Original 18x699). Damit habe ich dann eine Geschwindigkeit von 62 Laut Tacho erreicht waren Echte 55 km/h

 

3.Nun nach Satten 10472 km/h große Inspektion gemacht und dabei dann auch einfach mal den Verschlussdeckel (Drossel) der Variomatik abgelassen und siehe da laut Tacho satte 75 auf gerader Berg ab geht sogar bis zu 85 macht in echt 70 km/h und 79 km/h.

 

Fazit:

Roller ist mit zu kurzem Keilriemen (Zahnriemen) und mit dem Variodeckel gedrosselt

 

Von mir im Roller geänderte teile am Roller:

Iridium Zündkerze getauscht

DAYCO 18x670 LE – 7173 Keilriemen (Zahnriemen) getauscht

Variodeckel (drossel) entfernt

 

Mit freundlichen Grüßen

Marcel K.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Was sagt eigentlich die Rennleitung zu deiner Anlage und vorallem zu den Speakern in der Box im Fußraum.

Themenstarteram 7. November 2008 um 17:37

Hat die Rennleitung noch nie gesehen ist warscheinlich auch besser so :cool:

Hallo.Dann warte mal auf´Termin.Kennzeichen haben se`ja.

Kopfschüttel.

crashmichl

Themenstarteram 7. November 2008 um 22:25

Das Kennzeichen ist alt und bei der Versicherung stehe ich nicht mehr drin.

Und wer sagt denn das ich damit auf der Straße Fahre...

 

Da kann ich nur meinen Kopf schütteln und als ob sich irgend jemand sich die mühe macht und im Internet nach entdrosselten Rollern zu suchen

 

Themenstarteram 8. November 2008 um 12:47

Hi,

Hab noch schnell eine schöne be bilderte Anleitung zum entdrosseln erstellt hoffe der anhang geht

format ist das Open Office 3.0

Also ist doch eine Variodrossel drin -

Der TE ist jetzt, 6 Jahre später, wohl längst auf ein hubraumstarkes Motorrad umgestiegen...:D

uppps Stimmt, :D

am 1. Oktober 2016 um 18:51

Hallo erstmal

Ich habe denn selben roller und meiner ist auf 25 gedrosselt ich hab die vario und die cdi drossel ausgetauscht also

andere offne hülse und offene cdi und trozdem fährt er immer noch nicht schneller ich glaube das im vergaser noch eine drossel ist (hab schon gekuckt also so eine messing schraube im deckel hab ich nicht ) nämlich wenn ich bisschen gas gebe komm ich auf meine 25-30 kmh aber wenn ich dann mehr gas gebe wirkt er leicht ab (geht aber nicht aus) hab das gefühl das er zu wenig sprit dann bekommt ? woran kann das liegen und was kann ich machen ?

 

Viel Grüße

am 1. Oktober 2016 um 20:08

Zitat:

@gg5532 schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:51:15 Uhr:

was kann ich machen ?

Viel Grüße

Alles so lassen wie es ist oder, entsprechende Fahrerlaubnis vorausgesetzt, zum KKR umbauen und abnehmen lassen

am 1. Oktober 2016 um 21:50

die Fahrerlaubnis habe ich ,ich hab Auto Führerschein und denn A2 aber ich hab mich mal erkundigt und das Problem haben viele REX Roller muss wohl einfach mal denn Vergaser reinigen oder mir wenn das nicht hilft einen neuen kaufen und einbauen aber für Tipps bin ich gerne immer offen

Dieses fahrzeug darf 45km/h fahren. Umbausätze von 25 auf 45 sind vom Hersteller vorgegeben. Wahllos ausbauen ist nicht.

Zitat:

@gg5532 schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:50:08 Uhr:

die Fahrerlaubnis habe ich ,ich hab Auto Führerschein und denn A2 aber ich hab mich mal erkundigt und das Problem haben viele REX Roller muss wohl einfach mal denn Vergaser reinigen oder mir wenn das nicht hilft einen neuen kaufen und einbauen aber für Tipps bin ich gerne immer offen

Meine Frage,hat er das mit dem Gas geben auch schon vorher mit den Drosseln gehabt das er in die Knie ging?

Mache mal den Schnorchel vom Luftfilter am Vergaser ab und wenn er dann hoch dreht beim Gas geben ,hast du das gleiche Problem wie ich.

Schau in den Thema bei mir:Problem mit hochdrehen des Motors

am 2. Oktober 2016 um 9:07

ja das Problem war schon vorher da hab gestern noch denn Vergaser sauber gemacht und das Problem ist immer noch da hab mir mal dein Thema durchgelesen und ich schätze mal ich hab das selbe. ich werde das mit denn Schnorchel vom Luftfilter zum Vergaser mal austesten

Deine Antwort
Ähnliche Themen