1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. REX RS 460 springt nicht an!! BITTE UM HILFE

REX RS 460 springt nicht an!! BITTE UM HILFE

Hallo,
ich habe heute endlich meinen schönen REX RS 460 abholen können (Über V-Markt). Ich hab ihn ausgepackt, Bremsenblockieren raus, Spiegel dran, Case dran - was halt so dazu gehört. Und natürlich auch auf Mofa angemeldet. Er ist ein Mofa-Roller gedrosselt von 65 auf 25 km/h. Und dann hab ich nach Anleitung es 20-25 mal mit dem Kickstarter versucht. Aber kein Lebenszeichen. (Licht brannte halt bei Bremsenbetätigung).
Klar, er ist nigelnagel neu und habe dann bevor ich es mit dem E-Starter versuchte, immer wieder das Gas betätigt. Nachdem, hab ich es, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe, gestartet. Der Roller springt aber einfach nicht an. Nach einigen Versuchen hab ich die große Autobatterie mitdrangehängt. Und immer "orgelt" er zwar aber springt nicht an.
Mein Vater ist Kfz-Mechaniker und sagt, dass es wahrscheinlich an den Zündkerzen liegen könnte. Aber hat keine Zeit das Chinading auseinanderzubauen. Und ich möchte übers Wochenende fahren...
Kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht habe ich was falsch bemacht?!?
Ich bitte um Antworten.
Danke schon im Voraus!
Thomas

Ähnliche Themen
18 Antworten

Bist du sicher, dass dein Vater KFZ-Mechaniker ist??? Was kann bei einem neuen Fahrzeug an den Zündkerzen fehlen und seit wann hat ein 50ccm Fahrzeug mehrere Zündkerzen? Ich würde mich in deinem Fall an den Händler wenden!? Ist ja ein Garantiefall!

Ist im Vergaser überhaupt schon genug Sprit? Die Schwimmerkammer muss ja erstmal volllaufen und der Benzinhahn ist meist Unterdruckgesteuert, macht also nur bei drehendem Motor auf.
Ggf. den Gaser mal bissl "angiessen".

Also das ist ein 3,6ps 4-Takt Motor. Mit Benzin ist er schon geflutet; mein Vater hat auch schon mit dem Startbeschleunigerzeug gearbeitet. Ich meine den hochexplosieven Sprit. Gebracht hat es nichts. Also er vermutet, dass die Zündkerzen entweder zur falschen Zeit oder gar keinen Zündfunken abgeben oder dass sich ein Kabel gelöst hat zur Zündung. Gibts da eines?
Im Moment registriere ich ihn gerade, dass ich ihn nächste Woche in die Vertragswerkstatt bringen kann *kotz* . Naja ich bin halt 15 und würde halt gern das Teil zum Starten bringen ohne nochmal auf die nächste Woche warten zu müssen.
Ich denke auch, dass die Zündkerzen in Ordnung sind. Höchstens, dass einer ein Kabel beim Drosseln für die Zündung gelöst und nciht mehr verbunden hat. Kann ja sein. Gibts da so ein Kabel und wo ist das?

Denke mal das auch Öl drin ist:D
Hast den Seitenständer aber eingeklappt oder?

Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


Also das ist ein 3,6ps 4-Takt Motor. Mit Benzin ist er schon geflutet; mein Vater hat auch schon mit dem Startbeschleunigerzeug gearbeitet. Ich meine den hochexplosieven Sprit. Gebracht hat es nichts. Also er vermutet, dass die Zündkerzen entweder zur falschen Zeit oder gar keinen Zündfunken abgeben oder dass sich ein Kabel gelöst hat zur Zündung. Gibts da eines?
Im Moment registriere ich ihn gerade, dass ich ihn nächste Woche in die Vertragswerkstatt bringen kann *kotz* . Naja ich bin halt 15 und würde halt gern das Teil zum Starten bringen ohne nochmal auf die nächste Woche warten zu müssen.
Ich denke auch, dass die Zündkerzen in Ordnung sind. Höchstens, dass einer ein Kabel beim Drosseln für die Zündung gelöst und nciht mehr verbunden hat. Kann ja sein. Gibts da so ein Kabel und wo ist das?

Da wird dein Vater wohl recht haben ,was die Kerze angeht.

Ich bin aber der Meinung ,du solltest dich vorher ein bisschen mit der Materie vertraut machen bevor du an den Roller gehst.

Google mal "139 QMB ",da wirst du jede Menge infos finden.

Aha ok.
Ja ich muss zugeben, dass ich mich da nicht so gut auskenne^^
Ich möchte halt einen fahrbaren Untersatz wie man so schön sagt. Vielmehr mein Fachgebiet sind EDV-Anlagen und PA-Beschallungssysteme.
Eventuell ist eine Sicherung auch defekt. Ich frage mich selber, wieso das sein sollte aber das würde erklären, warum auch das Standlicht bei dem Schlüssel auf Zündung nicht leutet. Blinker und Bremslicht geht, aber Standlicht nicht. Und dieses hängt ja mir dem Start des Motors zusammen?!?
Muss mal schauen, ob da Sicherungen verbaut sind.
Ansonsten muss ich wohl das Teil in die Werkstatt bringen.
Noch was; ist zwar erst wichtig, wenn der Roller läuft aber ich möchte auch ein kleines Tuning vornehmen. Sollte möglichst legal sein. Und zwar hab ich einen 30cm langen und 1mm flachen LED-Streifen, der mit mulicolour LEDs bestückt ist. Also Unterbodenbeleuchtung. Diesen Streifen würde ich möglichst unauffällig anbringen aber ich bräuchte einen Stromanschluss in der Nähe des Tachometers. Gibts da einen?
Und der Roller läuft 60-65 km/h aber er ist auf Mofa gedrosselt. (Fliehkraft) Und zwar habe ich in meinen Vorstellungen, eine Möglichkeit unauffällig von Mofa auf Offen umzustellen auf Knopfdruck während der Fahrt. Aber: Dies ging zwar mit einem DZB aber nur wenn er ungedrosselt ist. Nun ja, wenn ich die Drosselung raus baue, verliere ich die Garantie auf den Roller. Wenn ich sie rausbauen lasse, zählt er nicht mehr als Mofa und eine DZB kann man nicht eintragen lassen. Gibts da ansonsten ncoh eine unauffällige Möglichkeit?

Nichts was legal ist.
Das mit der Garantie ist eine Sache wenn man bastelt.
Die Betriebserlaubnis erlischt und du hast keinen Versicherunsschutz.
Eine Unterbodenbeleuchtung ist im Bereich der StVO auch nicht erlaubt.
Auch wenn sie aus ist.

Ja ich weis. Normalerweise war es doch mal so, dass nur blaue oder blinkende Lichter an Fahrzeugen verboten waren?
Ich würde sie nur "Gelegentlich" verwenden. Also so, dass man mich nicht auf der Straße damit erwischt. Nur blöd ist es, wenn es heißt Motor aus, Führerschein... weil die Unterbodenbeleuchtung 15sec. blinkt, wenn sie Strom bekommt also wenn man die Zündung rumdreht.
Wie sieht es mit roten Angeleyes aus? Hinten dürfte ich sie auf jeden hinbauen aber vorne??? (blenden auch nciht)
Naja versteht sich eigentlich von selber, dass es auch vorne verboten ist^^

moin , bin nun auch nicht der größte profi , aber nen kleinen tipp hab ich doch: manche rex bekommen keinen zündfunken wenn der seitenständer ausgeklappt ist ! is irgend sohne doofe sicherheitsscheiße.
normalerweise solltest du relativ einfach an die zündkerze kommen --dreh sie mal raus , steck sie in den stecker , halte sie an masse und bewege den kick dann nen paar mal ---dann solltest du im idealfalle nen funken sehen . wir haben dann früher bei unseren mofas einfach nen paar tropfen sprit in den zylinder ( das gewinde (öffnung der zündkerze))gespritzt und dann schnell nen paar mal treten ohne gas --wenn er dann kurz kommt is mit der zündung alles in ordnung.
mfg

Ok. Ich habe jetzt nochmal meinen Roller in der Garage besucht. Die Sicherungen sind alle i.O und Seitenständer ist auch eingeklappt. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als ihn nächste Woche in die Werkstatt zu bringen.

Moin, habe aktuell das gleiche Problem mit einem neuen REX RS 460.
Was hat der Werstattbesuch gebracht? Woran lag es?
:)

Hast du denn schon mal versucht, Zündung einzuschalten, Bremse zu ziehen, E-Starter zu drücken und gleichzeitig Gas zu geben?
Vielleicht hilft das ja...

Ist ja schon ne Weile her ;)
Damals war die CDI defekt. In der Werkstatt wurde diese allerdings "Zündblock" genannt und wartete damals eine Ewigkeit, bis eine neue Eingebaut wurde. Wenn ich es gleich gewusst hätte, hätte ich eine offene CDI reingeklemmt^^
Anfangs sind mir dann nacheinander die ganzen China-Glühbirnen kaputt gegangen aber seit dem war nichts mehr.
Ich bin dann komplett auf LED-Birnen bzw. Xenon-Scheinwerfer umgestiegen.
Einfach mal eine große Autobatterie mal PARALLEL zur verbauten hinhängen und dann mal versuchen zu starten. Wenn er dann nicht kommt, dann lass es mal durchchecken von der Vertragswerkstatt...

Hatte das selbe Problem . Es War das ZÜNDSCHLOSS . !!! und Schlüssel. Kontackspray hilft ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen