1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Richtiger Reifendruck/Luftdruck

Richtiger Reifendruck/Luftdruck

Audi Q5 8R

hallo
laut aufkleber an der fahrertür gilt für alle reifendimensionen von 17" - 20" der selbe reifendruck.
kann das sein, normalerweise muss man niederquerschnittsreifen mit mehr druck fahren.
(hab ich bis jetzt immer so gemacht)
was pumpt ihr in eure 20zöller gummis so rein
grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von jacky_zou


Ich habe 20" Reifen, jetzt haben die vier Reifen gleichen Druck mit 2,3 Bar.
Die Tankstelle ist c.a. 2 KM entfern von meinem Zuhause.
Aber nach dem Wechseln von 20" Reifen sagte der Werkmeister, dass ich die Reifen immer 2,5 Bar einfüllen soll.
Wer hat Recht? Audi oder Meister?
Gruß

@jacky
Der Meister von Audi..:D

Der Meister, wie Marie schon sagte , darüber hinaus nehme ich noch statt der Luftfüllung die Stickstofffüllung. Damit habe ich dann Ruhe mit der ständigen Überprüfung des Luftdruckes.

Gruß hanon

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Habe an VA wie HA 2,4 Bar drin, egal ob Solo oder voll gepackt.
Die 2,1 die in der Tür für ,,leichte Beladung" steht war mir bei zügiger Gangart in kurviger Gegend etwas zu indirekt.

Ganz wichtig aber, immer am kalten Reifen messen.
Schon 10 km zur Tankstelle bringen, da warmer Reifen, völlig andere Werte, da können die Unterschiede von kalt zu warm schon mal bei 0,5Bar liegen.
Wer keinen eigenen Kompressor in der Garage hat sollte wenigstens einen eigenen Luftdruckprüfer haben und da auch nicht so ein ,,Spielzeug" aus dem Baumarkt oder vom Discounter sondern etwas Solides.
Einfach zu Hause bei kaltem Reifen prüfen und dann die Differenz an der Tanke auffüllen, egal was das Teil der Tankstelle anzeigt.
Die Teile an den Tankstellen zeigen erfahrungsgemäß alles an nur nicht den korrekten Druck.

Für mich als leidenschaftlicher Motorradfahrer ist der richtige Druck im Reifen lebenswichtig und was für`s Motorrad gut ist, kann am Auto nicht schaden.

Gruß Andre

http://www.elv.de/.../controller.aspx?...
hatte das system 3jahre im rav, und jetzt ein neues in der kuh.
steht in der mittelkonsole im becherhalter und strom is auch da.
gibts übrigens auch fürs bike.
einzig wichtig ist, etwas fett aufs gewinde, weil messing auf messing leicht verreibt .
http://www.elv-downloads.de/.../...druckkontrollsystem_fuer_PKW_UM.pdf

grüsse

Bin zwar kein 20"-Fahrer, antworte aber trotzdem mal.
Ich habe es bisher immer so gehalten, dass ich (zu Lasten des Fahrkomforts) mit dem Reifendruck unterwegs bin, der für volle Beladung und höhere Geschwindigkeit vorgesehen ist.
Das passt nach meinem Eindruck für den Alltag sehr gut. Wenn tatsächlich volle Beladung ansteht, gehe ich 0,3 Bar über diesen angegebenen Wert.

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


http://www.elv.de/.../controller.aspx?...
hatte das system 3jahre im rav, und jetzt ein neues in der kuh.
steht in der mittelkonsole im becherhalter und strom is auch da.
gibts übrigens auch fürs bike.
einzig wichtig ist, etwas fett aufs gewinde, weil messing auf messing leicht verreibt .
http://www.elv-downloads.de/.../...druckkontrollsystem_fuer_PKW_UM.pdf

grüsse

Kannst Du mal bitte ein Foto hochladen wo man sieht wie so angebrachter Sensor am Reifen aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier



Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


http://www.elv.de/.../controller.aspx?...
hatte das system 3jahre im rav, und jetzt ein neues in der kuh.
steht in der mittelkonsole im becherhalter und strom is auch da.
gibts übrigens auch fürs bike.
einzig wichtig ist, etwas fett aufs gewinde, weil messing auf messing leicht verreibt .
http://www.elv-downloads.de/.../...druckkontrollsystem_fuer_PKW_UM.pdf

grüsse


Kannst Du mal bitte ein Foto hochladen wo man sieht wie so angebrachter Sensor am Reifen aussieht?

bittscheen...;)
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_18557.html?tab=0
Gruß
Marie

Hallo Marie,

das was GodsHand benutzt (hat) ist glaube ich ein anderes System. Hier muss der Reifen nicht abgezogen werden, der Sensor sitzt wohl in der Ventilkappe.

@ GodsHand: Würde mich interessieren, ob die Teile so schwer sind, dass man den Reifen neu auswuchten muss.

Grüße

WMF

steht in der beschschreibung, das man wuchten soll, hab ich aber weder beim rav noch beim q gemacht.
keine negativen auswirkungen.

aber die diebstahlsicherrung habe ich bei beiden autos nicht verwendet. (spart gewicht)
man kann nichts wirklich gegen diebstahl sichern, nur versichern.
wenn wer was haben, will nimmt er eh das ganze auto
foto folgt
grüsse

http://www.abload.de/image.php?img=foto042wx9t.jpg

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


http://www.abload.de/image.php?img=foto042wx9t.jpg

Passt wunderbar in die Felge. Danke!

Ich habe 20" Reifen, jetzt haben die vier Reifen gleichen Druck mit 2,3 Bar.
Die Tankstelle ist c.a. 2 KM entfern von meinem Zuhause.
Aber nach dem Wechseln von 20" Reifen sagte der Werkmeister, dass ich die Reifen immer 2,5 Bar einfüllen soll.
Wer hat Recht? Audi oder Meister?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jacky_zou


Ich habe 20" Reifen, jetzt haben die vier Reifen gleichen Druck mit 2,3 Bar.
Die Tankstelle ist c.a. 2 KM entfern von meinem Zuhause.
Aber nach dem Wechseln von 20" Reifen sagte der Werkmeister, dass ich die Reifen immer 2,5 Bar einfüllen soll.
Wer hat Recht? Audi oder Meister?
Gruß

@jacky

Der Meister von Audi..

:D

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von jacky_zou


Ich habe 20" Reifen, jetzt haben die vier Reifen gleichen Druck mit 2,3 Bar.
Die Tankstelle ist c.a. 2 KM entfern von meinem Zuhause.
Aber nach dem Wechseln von 20" Reifen sagte der Werkmeister, dass ich die Reifen immer 2,5 Bar einfüllen soll.
Wer hat Recht? Audi oder Meister?
Gruß

@jacky
Der Meister von Audi..:D

Der Meister, wie Marie schon sagte , darüber hinaus nehme ich noch statt der Luftfüllung die Stickstofffüllung. Damit habe ich dann Ruhe mit der ständigen Überprüfung des Luftdruckes.

Gruß hanon

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von jacky_zou


Ich habe 20" Reifen, jetzt haben die vier Reifen gleichen Druck mit 2,3 Bar.
Die Tankstelle ist c.a. 2 KM entfern von meinem Zuhause.
Aber nach dem Wechseln von 20" Reifen sagte der Werkmeister, dass ich die Reifen immer 2,5 Bar einfüllen soll.
Wer hat Recht? Audi oder Meister?
Gruß

@jacky
Der Meister von Audi..:D
:D

Der Meister kommt leider nicht aus Audi.

Audimeister ist schwer zu treffen.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen