Riemen, Spann,- und Umlenkrolle
Moin Moin,
wollte demnächst mal bei meinm Dicken beide Riemen, LiMa und Klimakomp. ersetzen sowie die dazugehörigen Spann und Umlenkrollen.
Leider hab ich den Überblick beim Teilekatalog verloren und würde gerne mal fragen ob mir da wer weiterhelfen kann wieviele Spannrollen ich brauche??? 2 oder 3? Umlenkrolle ist ja nur eine wenn ich das richitg gesehen habe?
Achja wer eine gute Anleitung hat, kann sie gerne hier posten
Danke Leute
Gruss
Ähnliche Themen
26 Antworten
Naja ne Anleitung wirst du nicht brauchen. Welche genau kann ich dir nicht sagen.
Zarge/Lüfter raus am Riemen ziehen dann siehst du schon den Spanner und wie er betätigt wird.
Würde mich auch mal Interessieren was beim M52TU gewechselt werden muss? (272.000 KM)
Jault und Quietsch nix aber der Riemen hatt schon Haarfeine Risse...
Soll ich nur die Riemen machen oder gleich alle Rollen und den Spanner (der ja noch geht)?
Meinungen?
Grüße Denis
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Leider hab ich den Überblick beim Teilekatalog verloren und würde gerne mal fragen ob mir da wer weiterhelfen kann wieviele Spannrollen ich brauche???
Spannrollen? Die gibt es so nicht einzeln. Deiner hat bestimmt noch die mechanischen und nicht hydraulischen Riemenspanner. Daher brauchst du die zwei mechanische Riemenspanner je. ca. 50 Euro.
Wenn die Lima ab ist würde ich gleich die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Zylinderkopf tauschen. Manchmal ist auch die Hochdruckleitung noch undicht, die man dann ebenfalls bestens austauschen kann.
Er hat einen Benziner o: ?
Und wieso die LiMa ab / raus?
Und überhaupt eine Dichtung wechseln die nicht undicht ist, machst du dir selber eher Probleme als das es irgendwas verhindert.
Gruß
Man bekommt bei BMW meines Wissens nur die hydraulischen Spanner - nicht mehr die mechanischen - zumindest beim Hauptriemen über Servo, Lima und WP.
Geht auch leicht zum Umrüsten, man muss meines Wissens nichts zusätzliches machen
Grüße,
BMW_Verrückter
wenn der riemen unten ist mal die rollen drehn.meine gingen leicht aber raselten deutlich.lager liefen trocken. die neuen von ina (bmw orgi) liefen lautlos.und beim riemen finger weg von goodyear
dayco oder contitech kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Und überhaupt eine Dichtung wechseln die nicht undicht ist, machst du dir selber eher Probleme als das es irgendwas verhindert.
Muss jeder selbst entscheiden. Es war nur ein Tipp von mir, denn viele E39 haben dieses Dichtungsproblem. Habe es jetzt hinter mir. Viele können die Ursache zunächst nicht erkennen und die Sauerei dadurch kann man sich sparen.
Acht Schrauben, die man zusätzlich löst, dürften für jemanden, der die Lima tauscht, doch kein wirkliches Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Und überhaupt eine Dichtung wechseln die nicht undicht ist, machst du dir selber eher Probleme als das es irgendwas verhindert.
Muss jeder selbst entscheiden. Es war nur ein Tipp von mir, denn viele E39 haben dieses Dichtungsproblem. Habe es jetzt hinter mir. Viele können die Ursache zunächst nicht erkennen und die Sauerei dadurch kann man sich sparen.
Acht Schrauben, die man zusätzlich löst, dürften für jemanden, der die Lima tauscht, doch kein wirkliches Problem sein.
Never change a running system.
Gilt auch bei Dichtungen.. heißt nicht das es mit ner neuen Dichtung unbedingt dichter wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Man bekommt bei BMW meines Wissens nur die hydraulischen Spanner - nicht mehr die mechanischen - zumindest beim Hauptriemen über Servo, Lima und WP.![]()
Geht auch leicht zum Umrüsten, man muss meines Wissens nichts zusätzliches machen![]()
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo.
die mech. gibt's nur noch im freien Teilehandel (z.b. von Febi) vom :-) nur noch die Hydraulischen.
Wenn's dir hilft hier vom
M54Gruß
deKoch
Hallo deKoch!
Dann hatte ich das richtig im Kopf.
Danke.
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin Moin,
danke erstmal an alle. Aber schlauer als vorher
bin ich noch nicht. Ich brauche eine Anzahl der benötigten Spannrollen, das müssten 2 oder 3 sein und dann noch eine Umlenkrolle.
Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei
In der Regel gibt es pro Riemen nur eine Spannrolle. Also einmal Spannrolle für Klima und einmal für WaPu & LiMa. Die Umlenkrolle gibt's soweit ich weiß nur beim Riemen der WaPu/LiMa..
Guck mal im Etk anhand deiner VIN Wechselanleitung hatte ich ja auch bereits geschickt...wo im moin moin Land wohnst du denn? ?
Gruß
DeKoch
Hau die VIN da rein - http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Und geh auf Motor -> Riemen - und du wirst es finden mit Teilenummer!
Grüße,
BMW_Verrückter