1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Riemenscheiben Tausch E60 530d 235ps

Riemenscheiben Tausch E60 530d 235ps

BMW 5er E60
Themenstarteram 14. März 2025 um 0:39

Ich hätte mal eine Frage, mir ist letztens der Keilrippenriemen gerissen, hab ihn ausgewechselt und die Umlenkrolle auch neu gemacht, jedoch schaut die Riemenscheibe so aus. Muss diese auch Neu?

Bild #211418619
Ähnliche Themen
6 Antworten

Ratsam wäre es auf jeden Fall , der Schwingungsdämpfer ( Gummieinsatz ) ist stark porös / rissig und wird früher oder später auseinanderfliegen .
Hatte ich persönlich schon mal an meinem ehemaligen E46 , plötzlich alles mögliche ohne Antrieb ( Lima , Wapu etc. , }> Abschlepper ) muss man mögen oder eben nicht .

Die Riemenscheibe ist mehr als fällig! Sofort tauschen denn sie kann ihre Aufgabe Dämpfung nicht mehr erfüllen. Das geht auch auf die Kurbelwellenlagerung.
Nimm am Besten gleich die richige, mämlich Corteco sonst machst su es 2mal

Ja würde ich auf jeden Fall machen.
Bei mir sah die paar Jahre so aus (nicht ganz so schlimm wie bei dir) aber irgendwann stank es dann nach einem Motorstart stark nach Gummi. Jo, da hat sich dann ein fetter Riss (direkt am Inneren Flansch) breitgemacht und dann kam sie neu. Richtig Mehl gehabt. Wenn das Dämpfungsmaterial komplett aufgibt fliegt dir der äußere Teil um die Ohren und zerschiesst dir da vorne alles.
Sie erfüllt noch ihren Job, die Risse die du siehst sind oftmals nur oberflächlich weil an der Oberfläche die höchsten Spannungen auftreten. Richtig gefährlich wird es wenn sie innen direkt am Flansch (bei den 4 Schrauben) einreisst. Dann ist nämlich das Material dort gänzlich mechanisch überlastet und gibt auf.
Oftmals sieht man dann auch viel Abrieb in der Riemenscheibe. Dann ist allerhöchste Eisenbahn.
Trotzdem würde ich sie neumachen. Bilder zu Schäden findest du im Internet.

Themenstarteram 14. März 2025 um 13:39

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 14. März 2025 um 08:38:49 Uhr:

Zitat:

Die Riemenscheibe ist mehr als fällig! Sofort tauschen denn sie kann ihre Aufgabe Dämpfung nicht mehr erfüllen. Das geht auch auf die Kurbelwellenlagerung.Nimm am Besten gleich die richige, mämlich Corteco sonst machst su es 2mal

Wie wäre es mit der Riemenscheibe von Continental, wäre die empfehlenswert?

Mit Conti habe ich keine Erfahrung, ich kenne aber Fälle wo neue DAYCO und FEBI Scheiben wieder ausgetauscht wurden.
Lese diesen Beitrag https://www.motor-talk.de/.../...wechsel-vibrationen-t8057325.html?...
Gehe auf Nr. Sicher und nehme CORTECO, sonst machst du es 2 Mal.
Zudem würde ich alles drum herum neu machen. Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe, beide Riemen und auch das oft defekte Haupthermostat was bei Wasserpumpenwechsel sowieso ausgebaut werden muß.
Dann hast du Ruhe

Ich habe vor 2 Jahren eine corteco verbaut soll der Zulieferer von BMW sein. Sie sieht immer noch neuwertig aus.
Meine Riemenscheibe sah nicht ansatzweise so schlecht aus wie deine. Du solltest sie schnellstmöglich wechseln.

Bild #211420035
Deine Antwort
Ähnliche Themen