1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. riss in der frontscheibe...

riss in der frontscheibe...

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 13. Januar 2010 um 8:56

Halloooo....

alsooo ich habe heute morgen auf der Fahrerseite meines polos einen ca. 5 cm langen riss entdeckt...

habe carglass angerufen und die haben gesagt, die hätten die scheibe grad im angebot mit montage für 300 €.. jetzt bin ich grad ein wenig geschockt... bin nicht kakso-versichert, deswegen hab ich mir schon gedacht, dass es nicht soo billig ist, aber soo teuer?!

kann man das evtl auch selber machen lassen?

habe einen anderen gefunden der das für 160 machen würde...

wie teuer ist denn so ne scheibe?!

ich hoffe ihr könnt mich irgenwie mit wissen bereichern.. :-)

Beste Antwort im Thema

wichtig ist das beim Einbau der neuen Scheibe kein Rost im Scheibenrahmen ist und genug Dichtmasse verwendet wird, sonst wird es undicht und dir steht das Wasser im Fußraum.

300 is doch okay, die Scheibe ist net billig neu.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

wichtig ist das beim Einbau der neuen Scheibe kein Rost im Scheibenrahmen ist und genug Dichtmasse verwendet wird, sonst wird es undicht und dir steht das Wasser im Fußraum.

300 is doch okay, die Scheibe ist net billig neu.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 9:04

die meinten bei carglass, dass ich nicht woanders hingehen sollte, da die anderen dass alles nicht gut machen würden... ist das jetzt ernsthaft so, oder sagen die das nur, damit ich da hingehe...

wenn man so nach scheiben googlet, kosten die so um die 120-30 euro...

oder nehmen die dann noch teurere?!

Carglass ist einfach nur teuer, aber nicht besser wie andere...gibt inzwischen schon viele Versicherungen die mit Carglass nicht mehr arbeiten weil sie die abzocke satt haben...

also wüsste etz net was an einer scheibe aus und einbaun so schwer sein sollte wenn man das richtige werkzeug hat....ich denk das kann jede normale werkstatt auch, und man muss nicht zwingend zum freundlichen oder zu carglass. schließlich hast ja nur nen polo und kein...ka A8 mit frontscheibenheizun, regensensor,etc pp...;)

am 13. Januar 2010 um 9:33

Hab schon in anderen Foren gelesen, das wenn die bei nem Autoglaser waren (welcher keine Ahnung) denen zumindest beim 6n2 der Himmel runter kam. Okay das war dann das Prob vom Glaser aber die hatten die Rennerei und den Ärger.

am 13. Januar 2010 um 10:19

Hallo, 300 EUR sind ein realer Preis, das ist halt so. Aber jeder andere der es billiger anbietet muß ja auch eine Garantie für Material und Arbeit geben, also such dir nen günstigen aus und lass es da machen. Die Burschen bei Carglass sind auch keine Götter, an meinem A2 haben die mehr kaputt gemacht als Repariert., soviel zu denen.

Gruß Pierre

am 13. Januar 2010 um 11:48

Also ich denke auch der Preis is normal.

Is natürlich ärgerlich, wenn man keine TK hat, wäre dann vllt doch mal zu überlegen, so viel mehr kostet die auch nicht, und ich hab sie jetz in 4 Jahren schon zweimal gebraucht, jetzt grade n Wildschaden mit 2500€ Schaden, ohne TK hätt ich jetz nix außer n kaputtes Auto, so wirds wohl auf ne Auszahlung hinauslaufen da es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Und meine Frontscheibe hatte auch mal nen Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers und musste ausgetauscht werden, das kann jede Werkstatt genauso gut wie Carglass denk ich mal. ALso bei mir hat es mit Montage, Scheibe und Material wie Kleber etc. glaub ich 374€ gekostet, musste Gott sei dank nur meine 150€ Selbstbeteiligung zahlen, den Rest hat die Versicherung übernommen. Und das is jetz über 2 Jahre her und bisher is nix undicht und auch kein Rost am Scheibenrahmen etc durch Lackverletzungen oder so.

Edit: Hab die Rechnung grad zufällig in der Hand: Hat 392,30€ gekostet

Montage 138,91€ bei 1,9Std.

Scheibe mit Grünkeil: 157,85€

Kelbedichtmasse: 20,24€

Glasprimer: 5,67€

Primer: 1,87€

Aktivator: 5,12€

Alles natürlich netto plus Märchensteuer von 19%

wir sind immer zu autoglas gegangen, schon seit jahren, egal was für eine scheibe vom golf, alfa, ect...

also eine frontscheibe kost mit heizung(wie ich se habe:D) 378€ ohne teilkasko..

denke hol dir mal bei autoglasern angebote ein dann entscheidest du nach dein besten gefühl wo du hin gehst :)

am 13. Januar 2010 um 12:46

es gibt die FS mit Heizung nicht für VW;)

und der Fordhimmel kann auch nicht runterkommen beim Glaser, das machte mein Fiasco schon ganz von alleine!:D

sollte nur ein beispiel sein und das die verbundscheibe ohne heizung billiger sein muß/soll mit einbau :D

aber off thread ,macht sich im winter ausgezeichnet ohne kratzen mit frontscheibenheizung :D:D:D

am 13. Januar 2010 um 13:06

Ja so ne Frontscheibenheizung is sicher keine schlechte sache, versteh auch irgendwie nich warum es das nur bei ford gibt. Is ja eigtl echt sehr praktisch grad an den kalten tagen, und in der Scheibe selbst sieht man ja keine heizdrähte so wie bei der heckscheibe, weiß zwar nich genau wie die da machen aber es funzt echt gut, n bekannter fährt auch nen Ford Mondeo mit Frontscheibenheizung.

am 13. Januar 2010 um 13:16

ist vllt auch bisschen off-topic, aber ich versteh auch nich ganz warum man nur mit haftpflicht rumfährt, also zumindest nicht wenn der Wagen noch nen gewissen Wert hat.

Die TK schließt so viele Dinge mit ein wie Steinschlagreparatur, Scheibenaustausch, Wildunfall, Diebstahl etc. Ich glaub die Tk kostet nichmal 100€ mehr im Jahr, müsste jetz echt mal nachgucken.

Als ich bin froh das ich eine hab, hatte bisher in 6 Jahren auch nie nen Wildschaden hab dann aber letzte woche gemerkt wie schnell das gehen kann das einem n Reh davor läuft und dann kann man nix machen. Und so n Reh haut einem ganz schön was kaputt, ohne TK guckt man da ganz schön doof aus der Wäsche wenn der Wagen noch was wert is. Klar bei ner 200€ Möhre is das egal, aber ich sag mal wenn die Karre 1500 oder mehr Wert is, hätt ich auf jeden Fall immer wieder ne TK, bei nem richtig teuren Wagen natürlich ne VK.

Zitat:

Original geschrieben von iceman_5186

Ja so ne Frontscheibenheizung is sicher keine schlechte sache, versteh auch irgendwie nich warum es das nur bei ford gibt.

warum solls die nur bei ford geben? gibts genauso im passat, phaeton,touran,...!!

Glasprimer: 5,67€

Primer: 1,87€

Aktivator: 5,12€

 

das geht mir auch nicht ganz in den sinn, den aktivator brauchst du wenn das zurückschneiden der kleberaupe länger als ich denk 30 minuten oder so her is, dann muss das zeug auf die alte kleberaupe.

oder wenn du ein gummilippe an der scheibe hast, wo kleber drauf muss, dann muss das auch aktiviert werden, aber das hat doch der 6N net, oder?

2mal primer geht mir net ein, also wir haben nur einen, und der kommt auf scheibe und auf lack!

aber is ja egal, versicherung hats ja gezahlt ;) warst du bei vw??

am 13. Januar 2010 um 14:55

hmmh,

hab ich so bei VW noch nicht gesehen im frontscheibenheizung, hab da aber auch noch nie speziell nach geguckt. Ich kenns nur von Ford, also die anderen Hersteller bewerben es zumindest nicht weil es die meisten nicht im Angebt haben.

Ja warum da 2 mal was von Primer steht weiß ich auch nich, hatte grad nur die Rechnung in der Hand. Ich weiß nur das die Scheibe beim 6N geklebt is, und von daher ist selber tauschen ibsschen schwierig ohne Geräte und richtige Primer etc, da waren die Scheiben die einfach mit Gummidichtung im Rahmen saßen einfacher rauszunehmen und wie gesagt, die Versicherung hat bezahlt, mir solls egal sein wie viel die wovon brauchen.

War aber keine VW Werkstatt, war hier direkt um die Ecke bei nem Mitsubishi Händler, den gibts schon seit über 25 Jahren und der verkauft und repariert alle Marken. Und wie gesagt, bis jetz ist alles tip Top an der Scheibe.

N Bekannter hatte zu der Zeit auch nen schwarzen 6N und der Hat sich auch mal die Scheibe erneuern lassen wegen Steinschlag, bei ner freien Werke auch hier im Ort und der hatte n Jahr später Rost unterm Lack auf der vollen Länge an der oberen Kante der Scheibe, also am Dachansatz und deswegen bin ich da nicht hingegangen, das fand ich heftig, als er war der Meinung dass das ers durch den Scheibenwechsel angefangen hat zu rosten.

Sah halt aus als wenn Feuchtigkeit von der Scheibenkante her den Lack unterwandert hat.

Egal, der is nu eh abgewrackt worden aber meiner läuft immer noch, auch nach Wildschaden, mal gucken was dabei rum kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen