- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Riss in Frontscheibe!
Riss in Frontscheibe!
Hallo zusammen..
Gerade was verdammt doofes passiert!!! (ganz, ganz, ganz Doof!!)
Bin gerade eine Scheibenversiegelung am durchführen, sodass ich die Wischer abgenommen hab und die Halter hochgeklappt hat.
Völlig schockiert von der Hiobsbotschaft, dass meine Nockenwelle im Arsch sein könnte, öffnete ich die Motorhaube, mit der Folge das die Halter des Scheibenwischers auf die Scheibe knallen und sich beim linken ein grosser Sprung bildet!
Verd... verd... verdd....!!!
Sichtbar ist das "Epizentrum", sowie kleine Risse, welche bis zu 10cm lang sind.
Spürbar ist nichts, fast nicht. Nur beim "Epizentrum" ist es gaaaanz leicht spürbar.
Nun ist natürlich die Frage, ob und was man da machen muss..
Gibt es da ein "Fenster-Smart-Repair", kann ich das so sein lassen oder muss (wie ich befürchte) die ganze Scheibe ausgewechselt werden.. (Auto hat Regensensor)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
Man sollte zu zweit sein, das bedeutet 235€ Stundenlohn.
Gut Nebenkosten nicht gerechnet.
Bei 2 Scheiben / Tag =940€
und 20 Arbeitstagen = 18800€ im Monat Einnahmen.
Das sollte für 2 Mitarbeiter und etwas Miete reichen.
Und bedenke nur 2-3h Arbeit Täglich.
Schön, wenn jemand eine Kalkulation so einfach erscheint.
Blöd nur, dass Umsatz != Gewinn ist.
Du würdest Dich wundern, was alles auf Dein "Start Up" zukommt, vorausgesetzt, Du erfüllst überhaupt die Zulassungsvoraussetzungen, dieses Handwerk auch legal ausüben zu dürfen, KfZ - Meister sollte man schon sein. Mit zwei Aufträgen am Tag wird es jedenfalls nicht getan sein.
Zwar mag es verlockend erscheinen, bei Ebay oder aus anderen Quellen billig Scheiben (und das notwendige Zubehör zur Montage und Demontage zu erstehen, was auch nicht ohne ist) aber als Gewerbetreibender gelten andere Regeln als für einen Schwarzarbeiter, Pardon, Nachbarschaftshelfenden.
Von der Betriebshaftpflicht über Lohnkostenabrechnungen bis zur Umsatzsteuervorauszahlung wird Dich so ziemlich alles erschlagen und von den "Einnahmen" nichts übrig bleiben, wenn sie überhaupt fließen. Denn erstens zahlen Versicherungen längst nicht mehr jeden Preis, sondern den ortsüblichen und zweitens: Warum sollte ein Kunde mit Versicherung zu Dir gehen und nicht die freie Auswahl bekannter Unternehmen nutzen? Einen Preisvorteil hat er nicht. Höchstens ein Risiko, das seine Reparatur nicht zufriedenstellend ausgeführt wird.
Sorry, das oben ist eher eine Illusion, aber netter Versuch.

Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo
Es ist schon ab und an verwunderlich wegen was man einen neuen Thread aufmachen muss.......
Riss in der Frontscheibe=Schrott->Kein Tüv->ohne Teilkasko ca. 1000€,mit Teilkasko max die Selbstbeteiligung
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallo
Es ist schon ab und an verwunderlich wegen was man einen neuen Thread aufmachen muss.......![]()
Riss in der Frontscheibe=Schrott->Kein Tüv->ohne Teilkasko ca. 1000€,mit Teilkasko max die Selbstbeteiligung![]()
MFG
Danke dir.
Machte nur einen neuen Fred auf, wegen den "speziellen Umständen".
Wäre es ein "normaler" Steinschlag, wüsste ich was zu tun ist.
Vollkasko ist vorhanden - die Frage ist nur, ob die da greift wegen Selbstverschuldung etc..
Zitat:
Original geschrieben von --passat--
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallo
Es ist schon ab und an verwunderlich wegen was man einen neuen Thread aufmachen muss.......![]()
Riss in der Frontscheibe=Schrott->Kein Tüv->ohne Teilkasko ca. 1000€,mit Teilkasko max die Selbstbeteiligung![]()
MFGDanke dir.
Machte nur einen neuen Fred auf, wegen den "speziellen Umständen".
Wäre es ein "normaler" Steinschlag, wüsste ich was zu tun ist.
Vollkasko ist vorhanden - die Frage ist nur, ob die da greift wegen Selbstverschuldung etc..
Nee,nee,nicht die VK,sondern die TK muss da greifen

MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Zitat:
Original geschrieben von --passat--
Danke dir.
Machte nur einen neuen Fred auf, wegen den "speziellen Umständen".
Wäre es ein "normaler" Steinschlag, wüsste ich was zu tun ist.
Vollkasko ist vorhanden - die Frage ist nur, ob die da greift wegen Selbstverschuldung etc..
Nee,nee,nicht die VK,sondern die TK muss da greifen![]()
MFG
Hehe, danke dir. ;-)
Also dann mache ich nichts falsch, wenn ich der Versicherung mal "vorsichtig" schreibe?
Eine Geschichte will ich denen nicht auftischen - das wäre sowieso unglaubwürdig.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallo
Es ist schon ab und an verwunderlich wegen was man einen neuen Thread aufmachen muss.......![]()
Riss in der Frontscheibe=Schrott->Kein Tüv->ohne Teilkasko ca. 1000€,mit Teilkasko max die Selbstbeteiligung![]()
MFG
1000 Euro??

Hör ich zum ersten mal...hab meine scheibe für 400 Euro inklusive Arbeit bei Carglass vor 6 Jahren tauschen lassen und ja mit grau keil und denn Sensoren.

Zitat:
Original geschrieben von neolec2005
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallo
Es ist schon ab und an verwunderlich wegen was man einen neuen Thread aufmachen muss.......![]()
Riss in der Frontscheibe=Schrott->Kein Tüv->ohne Teilkasko ca. 1000€,mit Teilkasko max die Selbstbeteiligung![]()
MFG
1000 Euro??Hör ich zum ersten mal...hab meine scheibe für 400 Euro inklusive Arbeit bei Carglass vor 6 Jahren tauschen lassen und ja mit grau keil und denn Sensoren.
Habe für meine normale Frontscheibe beim 3B ohne Regensensor mit Blaukeil schon 830€ bezahlt,bzw. die Versicherung

Hast du die Scheibe selbst bezahlt oder deine Versicherung?
Habe schonmal angefragt,weil der 3BG meiner Frau auch diesen Sensor drin hat,da hat man mir diesen Preis genannt


MFG
Musst der Versicherung gar nix sagen.
Geh zum Autoglaser, der mit der Teilkasko-Versicherung abrechnet.
Du zahlst nur Deine Selbstbeteiligung, den Rest zahlt die TK direkt an den Autoglaser.
Zitat:
Original geschrieben von --passat--
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Nee,nee,nicht die VK,sondern die TK muss da greifen![]()
MFGHehe, danke dir. ;-)
Also dann mache ich nichts falsch, wenn ich der Versicherung mal "vorsichtig" schreibe?
Eine Geschichte will ich denen nicht auftischen - das wäre sowieso unglaubwürdig.. ;-)
Habe alles selber bezahlt da nur Haftpflicht. Fahre den 3BG...
Gruß
Wenn ich zu der Versicherung gehe, habe ich keinen SB. ;-)
Die Frage ist nur bei diesem "speziellem" Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Deutz_Agrotron
Musst der Versicherung gar nix sagen.
Geh zum Autoglaser, der mit der Teilkasko-Versicherung abrechnet.
Du zahlst nur Deine Selbstbeteiligung, den Rest zahlt die TK direkt an den Autoglaser.
Zitat:
Original geschrieben von Deutz_Agrotron
Zitat:
Original geschrieben von --passat--
Hehe, danke dir. ;-)
Also dann mache ich nichts falsch, wenn ich der Versicherung mal "vorsichtig" schreibe?
Eine Geschichte will ich denen nicht auftischen - das wäre sowieso unglaubwürdig.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von neolec2005
Habe alles selber bezahlt da nur Haftpflicht. Fahre den 3BG...
Gruß
Dachte ich mir schon,das erklärt den günstigen Preis

MFG
Hmm.. aber nun die "Masterfrage".
Soll ich der Versicherung nun schreiben und somit das Risiko eingehen, auf dem Schaden sitzen zu bleiben (wegen Selbstverschulden) oder im Idealfall (da direkt über Versicherung abgewickelt) nichts bezahlen zu müssen....
Soviele Probleme an einem Abend...
Mit Versicherungsdetails zum Autoglaser gehen, die meisten können direkt mit den meisten Versicherungen abrechnen.
Wenn nicht zu einem Anderen gehen, bzw. wenns mit der Versicherung nicht direkt klapp einfach dort anrufen und nach Partnerglaserbetrieb fragen (meistens eh eine Kette wie AutoGlass) wo du's richten lassen kannst.
Glasschaden ist TK
Warum meldest du deiner TK nicht einfach nen normalen Steinschlagschaden? Die wahre Ursache zu prüfen dürfte ohnehin schwierig sein. Oder gar keine Ursache melden, einfach nur "Scheibe kaputt" und gut is... Wenn ich mich recht erinnere, zahlen die TKs bei Glasbruch. Warum die Scheibe kaputt ist, dürfte denen ziemlich Schnuppe sein, solange du sie nicht vorsätzlich ramponiert hast. Und Vorsatz dürfte dir hier kaum vorzuwerfen sein...
Grüße
Lars
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Habe für meine normale Frontscheibe beim 3B ohne Regensensor mit Blaukeil schon 830€ bezahlt,bzw. die Versicherung
Dann war es aber das gepanzerte Modell (3B6 845 011).

.
Die oben erwähnten 300-360 kommen eher hin.