- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car PC & Navigation
- RNS 310/RNS 315 - was habe ich und welches Kartenmaterial für das Navi brauche ich? Plus Zusatzfrage
RNS 310/RNS 315 - was habe ich und welches Kartenmaterial für das Navi brauche ich? Plus Zusatzfrage
Ich habe mir kürzlich ein Beetle Cabrio gekauft, das über ein Navi verfügt. Nach den vorliegenden Unterlagen soll es ein RNS 310 oder RNS 315 sein. Auf dem Fahrzeugdatenträger im Kofferraum und im Serviceplan ist aber weder der Code 7T2 für das RNS 310, noch der Code 7UC für das RNS 315 zu finden. Diese Codes müssten laut der Bedienungsanleitung für das Navigationssystem Stand 11/2013 aber gelten. Auf dem Fahrzeugdatenträger steht allerdings 8AY, was bei anderen Baujahren und Modellen für das Navi stehen soll.
Kennt einer einen zuverlässigen, d. h. auch für mein Beetle Cabrio mit EZ 2014 geltenden Decoder? Ich würde gerne die gesamte Ausstattung übersetzen:
X0A
F33
G0K
HI2
J1D
K8K
4UF
DB0
U5A
V0A
L01
0N4
1AT
1G8
2PP
2JG
5RQ
5SL
1ZE
7KL
4X3
7MJ
3L3
3Q4
GI6
4A3
8IA
7S1
G44
2UA
8AY
B0A
1N3
3FT
4I2
4R4
Zurück zum Navi: Der Kartenstand ist Western Europe V5, also vermutlich Stand Erstzulassung 2014. Ich würde gerne die Karten erneuern, aber dafür muss ich erst einmal wissen, was für ein Modell ich habe. Ich vermute RNS 315, denn das Navi funktioniert ohne eingelegten Datenträger. Leider funktioniert das CD-Laufwerk nicht. Ich könnte also nur über eine SD-Karte neue Karten aufspielen, richtig?
Gruß Michael
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ja, aktuelle Karten gibt es nur mit SD-Karte. Wir hatten bis vor 1,5Jahren einen EOS mit RNS315. Die Unterschiede zum 310 weiß ich leider nicht mehr.
Hallo du hast ein RNS 315 und das letzte Update für das Gerät ist die V12 aus 2020 ....VW wird nichts mehr neueres bringen ...
Dass es ein RNS 315 ist habe ich inzwischen auch herausgefunden. Nur leider ist es nicht ganz in Ordnung, es liest keine CDs. Sollte ich die Karten wie in der Beschreibung angegeben in den internen Speicher von der SD Karte kopieren können, könnte ich den Speicherkartenslot für Musik benutzen. Aber ich habe auf verschiedenen Seiten gelesen, dass auch der interne Speicher zu Defekten neigen soll und man dann die SD Karte mit den Straßenkarten im Slot lassen soll, damit das Navi die Karten zur Verfügung hat. Womit ich keine Möglichkeit hätte, eigene Musik abzuspielen. ;-(
Aber evtl. geht es ja irgendwie doch: Ich habe gelesen, dass die Karten als Kopierschutz mit dem Navi verheiratet werden. Dazu ein paar Fragen:
• Das RNS 315 soll 32 GB SD Karten verarbeiten können, richtig?
• Kann man nach dem Verheiraten eine Kopie der Daten SD Karte verwenden, um im Falle eines Kartendefektes die käuflich erworbenen Karten einfach auf eine andere Speicherkarte zu kopieren?
• Darf auf der SD Karte mit den Straßenkarten gleichzeitig auch Musik im MP3 Format gespeichert sein? Und kann dann im Navimodus die Musik gleichzeitig gespielt werden?
Gruß Michael
Ich habe bei unserem RNS315 zweimal ein Naviupdate gemacht. Konnte danach immer die Navi-SD-Karte entfernen und mit einer anderen Karte (16/32GB) Musik abspielen. Kopieren der Navi-Karte ist (legal) nicht möglich und die kann auch nur mit ein- und demselben Gerät genutzt werden.
Beim Garmin Zumo 210 und 220 werden die Karten ebenfalls mit dem Gerät verknüpft. Die Seriennummern vom Navi und den Karten werden verbunden. Legal kann man die Karten auf keinem anderen Gerät benutzen, aber das ist unabhängig vom Datenträger. Eine Kopie funktioniert, aber eben nur auf dem einen Navi, zu denen die Karten gehören. Dass es Sotfware gibt, um die Karten unversell nutzbar zu machen ist klar, aber illegal. Das hatte ich nicht vor, ich wollte mit legalen Kopien arbeiten.
Die Überlegung habe ich deshalb angestellt, weil beim RNS 315 wohl nicht nur das CD-Laufwerk, sondern auch der interne Speicher häufiger defekt sein sollen. Ist das der Fall, kann man die Karten nicht in den internen Speicher kopieren, sondern muss sie während der Navigation im Slot stecken haben.
Wäre es möglich, dass auf der SD Karte Musik UND die Karten gleichzeitig sein dürfen, könnte ich die halt billig ersetzen, falls die SD Karte mal defekt sein sollte. Die SD Karte mit den V12 Karten für Westeuropa sind ab ca. 50 € zu haben, selbst Markenkarten mit 32 GB Class 10 bekommt man teilweise für unter 5 €. NoName Karten sowieso.
Gruß Michael
Klare Antwort nein es ist nicht möglich Navi und Musik auf einer SD ...mir stellt sich nur die Frage warum ein 4 Jahre alte Software noch Kaufen die doch schon sehr veraltert ist
Das ist simpel: Weil die V12 die jüngste verfügbare Kartenversion und diese auch deutlich aktueller als die seit Auslieferung des Neuwagens 2014 installierte V5 ist.
Gruß Michael
Kostet bei VW 120 € die gebrauchten im Netz würde ich nicht Kaufen da nie sicher ob die Funktionieren und Original
Nur weil VW Apothekenpreise verlangt, braucht man nicht dort zu kaufen. Über den Zubehörhandel gibt es sie auch zu kaufen - deutlich billiger.
Gebrauchte Karten kann man nach meinem Kenntnisstand allerdings komplett vergessen, denn die Speicherkarten werden vermutlich durch Änderung bestimmter Daten gekennzeichnet und sind daher anschließend unbrauchbar. In der Anleitung zur Installation des Kartenmaterials heißt es nicht umsonst:
Zitat:
• Mechanischen Schreibschutz an der Speicherkarte aufheben.
Zitat:
Aus Lizenzrechtlichen Gründen muss die Speicherkarte vor der Verwendung dem Radio-Navigationssystem einmalig zugewiesen werden. Die Speicherkarte kann dann nicht mehr in Radio-Navigationssystemen gleichen Typs verwendet werden.
Es scheint sogar so zu sein, dass sie selbst auf demselben Gerät nur einmal installiert werden können:
Zitat:
Wenn der Navigationsdatenspeicher durch eine Neuinstallation aktualisiert oder mit einer anderen Länderversion überschrieben wird, werden die alten Navigationsdaten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Zu Testzwecken habe ich für 6,58 € einen Billig-MP3-Player inkl. Versand am Amazonas bestellt. Der kommt heute. Das könnte eine Möglichkeit sein, um meine gewünschte Musik zu spielen, ohne das RNS 315 mechanisch zu belasten. Die Qualität scheint ja nicht übermäßig hoch zu sein und ich möchte Telefon, Musik und Navigation noch eine Weile nutzen. Der billige MP3 Player bekäme über den Zigarettenanzünder Strom und würde über den 3,5 mm Klinkenstecker am Navi-Radio angeschlossen. Nur würde dann die Titelwahl etc. über das Lenkrad nicht funktionieren. ;-(
Die Bluetooth Verbindung zwischen RNS 315 und Smartphone klappt übrigens bestens, ist aber leider auf Daten wie das Adressbuch, die letzten Anrufe u. ä. m. beschränkt. Musik lässt sich damit nicht übertragen. Blöd.
Mal schauen, evtl. muss ich in den sauren Apfel beißen und für 150 € aufwärts das CD-Laufwerk tauschen lassen.
Gruß Michael
Melde dich mal habe noch einiges liegen :-)