1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNSE LCD Display + Schutzschicht

RNSE LCD Display + Schutzschicht

Audi A3 8P

Hallo,
Vorweg: habe die SUFU verwendet, konnte den Beitrag aber nicht finden ... sorry ...
Vor einiger Zeit war hier mal ein Beitrag, dass das LCD Display des RNSE mit einer "Versiegelungschicht" geschützt ist. Soweit ich mich erinnern kann, hatte jemand das gleiche Problem - wie ich nun - nämlich das diese Schicht "verschwunden" war (bei mir passiert, weil ich mit speziellen TFT Reinigungstüchern geputzt habe *grrrr*)
Da mein Display nun deutlich an Kontrast (vorallem bei seitlichen Lichteinfall) verloren hat folgende Frage:
Kennt jemand eine Abhilfe?
Gibt es tolle "Mittlechen", um die Schutzschicht wieder herzustellen, oder "neu" aufzutragen?
Danke vorab
Grüße
Bernhard

Ähnliche Themen
42 Antworten

Kurz gesagt: Leider nein.

Die Anti-Reflex Schicht besteht gewöhnlich aus im Vakuum aufgedampften Metallschichten. Du kannst dir allenfalls eine entsprechende Schutzfolie für PDAs etc. kaufen die von der Größe her paßt und schauen, ob es damit etwas besser aussieht.

-Valynor

Bin jetzt ein wenig traurig, aber VIELEN DANK

Brando ist mein absoluter Favorit in Sachen Schutzfolie für Handys und Kameras, ob es von denen auch was in 6-10 zoll gibt?

Vielleicht ist ja das etwas?
Displayfolie

Danke!!
Mir ist es auch passiert...
Hab mir die Folien grad bestellt...mal schaun obs was bringt.
Grüße und GF

Berichte doch dann mal, ob sich etwas bessert oder verschlechtert! Wäre supi!
Besten Dank!

Klar! Mach ich.
Werd halt jetzt die Schutzschicht komplett entfernen... das richtige Mittel hab ich ja leider schon gefunden :(
Dann die Folie drauf und dann mal schaun und berichten.
GF

ja, bitteeee berichten!
mich iwürde auch die "passgenauigkeit" der folien interessieren
grüße

Hallo,
hier mein Bericht über die Folien für das RNS-E Display.
Hab die, die hier im Thread genannt wurden bestellt und bin wirklich sehr zufrieden damit!!
Passform ist perfekt! Ein Foto würde nichts bringen...man sieht es echt nicht das eine drauf ist. Und es ist schon beruhigend zu wissen das da jetzt ne Schicht drüber ist, falls ich doch mal mit was spitzerem hinkomme.
Es spiegelt zwar immer noch, aber bei nicht ganz so wie ohne jegliche Schutzschicht. Auf jeden Fall schaut es wieder ansehnbar aus... die jenigen die betroffen sind wissen was ich meine. Bei mir hat es jedenfalls total verschmiert ausgeschaut...

Weiterhin gute Fahrt.
Gruß
Cope

Besten Dank für die Info! Dachte schon man hört garnix mehr?! ;) werde sie dann wohl auch mal bestellen und testen!
MfG
rogger2

Ebenfalls DANKE von meiner Seite für den "Praxistest".
Werd mich jetzt im großen Auktionshaus ebenfalls auf die Suche mache
Grüße
Bernhard

Hallo an Euch alle,
ich habe mit 2 Bildschirmreinigern aus dem Fachhandel für mein hochglänzendes Display am Notebook nur ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die Mittel verschmieren und man kann sie nicht streifenfrei entfernen.nehme
Seither nehme ich warmes Wasser und löse darin einen Tropfen Spüli auf. Damit befeuchte ich ein hochwertiges Microfasertuch und wische einmal vertikal und horizontal über das Display.
Zurück bleibt ein leicht feuchter Film, den ich mit einem trockenen Microfasertuch ohne großen Druck abwische.
Die gleiche Verfahrensweise wende ich auch für das Display des RNS-E mit Erfolg an.
Läßt sich ein beschädigtes Display nicht austauschen ? , ggf. nach Bestellung über den Hersteller ?
Ein Nachbar von mir (DB E-Klasse) war diesbezüglich erfolgreich !
Freundliche Grüße
Audire3

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Hallo an Euch alle,
ich habe mit 2 Bildschirmreinigern aus dem Fachhandel für mein hochglänzendes Display am Notebook nur ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die Mittel verschmieren und man kann sie nicht streifenfrei entfernen.nehme
Seither nehme ich warmes Wasser und löse darin einen Tropfen Spüli auf. Damit befeuchte ich ein hochwertiges Microfasertuch und wische einmal vertikal und horizontal über das Display.
Zurück bleibt ein leicht feuchter Film, den ich mit einem trockenen Microfasertuch ohne großen Druck abwische.
Die gleiche Verfahrensweise wende ich auch für das Display des RNS-E mit Erfolg an.
Läßt sich ein beschädigtes Display nicht austauschen ? , ggf. nach Bestellung über den Hersteller ?
Ein Nachbar von mir (DB E-Klasse) war diesbezüglich erfolgreich !
Freundliche Grüße
Audire3

weiß jemand, wo man ein neues display für ein RNS-e herbekommt? Weil ich habe leider auch diesen Fehler gemacht, und mir fehlt nun die oberste Schicht.

Die Folie will ich nicht draufmachen, mir wäre es am liebsten ein neues Display zu montieren.

Also immer her mit Vorschlägen woher ich eines bekommen kann.

danke

Zitat:

Original geschrieben von jon.audi


weiß jemand, wo man ein neues display für ein RNS-e herbekommt? Weil ich habe leider auch diesen Fehler gemacht, und mir fehlt nun die oberste Schicht.
Die Folie will ich nicht draufmachen, mir wäre es am liebsten ein neues Display zu montieren.
Also immer her mit Vorschlägen woher ich eines bekommen kann.
OHNE GEWÄHR:

Die Opel CID ("Colour Information Display"

;)

sollen gerüchtehalber passen. Bekommt man manchmal in der Bucht. Aufpassen, es gibt auch mono"farbige" CID.

Zerlegen muss man das CID noch, um an das eigentliche Display zu kommen, aber das muss man mit dem RNS-E sowieso machen.

gruß

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen