- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Roller oder Moped? - Wer hilft mir?
Roller oder Moped? - Wer hilft mir?
Hallo "motor-talk'er"...
ich möchte mir einen fahrbaren untersatz kaufen
jetzt weiss ich allerdings noch nicht so richtig, ob es eher ein roller oder ein moped werden soll?
ich möchte maximal 600 euro ausgeben
beim moped ist es ja so:
- fast alle modelle sind sehr alt...70er 80er jahre
- ersatzteile sind nur schwierig zu kriegen
- das aussehen und der style an sich ist (finde ich ) total geil
- da sie so alt sind, sind die meisten auch in einem solchen (schlechtem) zustand
- viel billiger in der anschaffung und auch im unterhalt als roller
- man kann keine zweite person mitnehmen
beim roller ist es so:
- teuerer in der anschaffung und unterhalt als moped
- ersatzteile sind besser zu bekommen...allerdings immernoch nicht wirklich gut und sind teuerer
- man kann 2 personen mitnehmen
- (fährt vllt schneller als moped)
ich möchte natürlich auch nicht wie der letzte depp mit sehr wenig km/h rumgurken (denke mal verständlich)...das thema geschw. spielt also auch eine rolle...!
ich hab wahrscheinlich nicht alles mit eingebracht und wenn jemand noch stichpunkte weiss, wäre es schön, wenn er sie mir mitteilen könnte...
wahrscheinlich sollte das gefährt auch nur für ungefähr 7-8 monate eingesetz werden, da ich dann 18 bin und dann auch ein auto anstehen würde...
nun sagt mir:
was soll ich machen?^^
MFG
lupaxy
PS: falls das nicht der richtige ort im forum ist, bitte ich um entschuldigung^^...
Beste Antwort im Thema
"Google" doch einfach mal, ich habe letztens bei www.google.de "Kymco Nexus" eingegeben, um zu erfahren, wie der aussieht, und schon erschienen da z.B. Zeitungsinserate.
LG Strukki
Ähnliche Themen
57 Antworten
Du bist goldrichtig hier.
Etwas (zumindest für mich) ganz wichtiges hast Du oben in Deiner Aufzählung vergessen:
Roller sind quasi die Alltags-, Komfort- und Nutzfahrzeuge unter den Zweirädern.
Mit Wetterschutz und bequemer Automatik und Stauraum.
Fast so bequem wie beim Pkw, aber dafür mit dem zweiradtypischen Vorteil der Wendigkeit und des geringen Platzbedarfs.
Darum fahre ich trotz vorhandenem Pkw weiterhin überwiegend Roller. Obwohl ich auch jedes Moped/Motorrad fahren dürfte.
ok....
das ist schon richtig, aber...
ich möchte nochmal auf die kosten zurückkommen...
ich habe nicht vor irgendeinen china oder baumarkt- roller zu kaufen, weil die finde ich schrott sind...
wie sieht es dann beim moped und roller mit den kosten aus? wann müssen dinge ausgewechselt werden oder wo und wieviel tritt verschleiss auf?
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
ok....das ist schon richtig, aber...
ich möchte nochmal auf die kosten zurückkommen...
ich habe nicht vor irgendeinen china oder baumarkt- roller zu kaufen, weil die finde ich schrott sind...
wie sieht es dann beim moped und roller mit den kosten aus? wann müssen dinge ausgewechselt werden oder wo und wieviel tritt verschleiss auf?
MFG
lupaxy
Hallo, beim Roller bekommst du keine Nasse Füsse, das ist auch wichtig. Beim verschleiss fängt in aller Regel (zumindest bei mir) bei 25000 Km
der Hinterreifen an, der erneuert werden musst. Eventuell je nach dem, wo du häufiger Bremst, fallen noch die Bremsbeläge an. Motormässig sind das noch die Zündkerze, die alle 6 bis 7000 Km gewechselt werden sollen, die Variorollen sind bei ungefähr 15000 Km verschlissen. Ebenso bei 20000 Km die Kupplung. Das sind alles nur ca.-werte, die je nach behandlung des Rollers sich verschieben könnten.
MfG
Günni.
Ein Roller hat Variomatik mit Gewichten und Treibriemen als Verschleißteil, das Moped Kette und Kettenräder. Die haben ungefähr gleiche Kosten, v.a. wenn die Kette des Mopeds offen läuft und dem Dreck ausgesetzt ist.
Ferner das Moped größere Räder, die länger halten (Verschleiß verteilt sich auf größeren Umfang). Das Moped hat keine störende Verkleidung, Wartung ist zeitlich einfacher.
Doch wenn Du später Pkw fahren willst, verzehnfachen sich die Kosten gegenüber einem kleinen Roller oder Moped. Insbesondere wegen der für junge Fahranfänger sehr teuren Versicherung.
ok....
die meisten guten vorteile liegen dann wohl beim roller...auch wegen dem praktischen part...
ich habe jetzt bei mobile ein angebot für eine kreidler flory von einem händler gesehen...
das ding hat:
Motorräder, Roller/Scooter, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
650 EUR
Kilometerstand:
5.900 km
Hubraum:
50 cm³
Leistung:
3 kW / 4 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Getriebe:
Automatik
Erstzulassung:
2/2004
Farbe:
Blau
Antriebsart:
Riemen
was haltet ihr davon? generell von kreidler...???
die optik ist soweit super...
aber mich würde interessieren, ob das angebot gut ist?
MFG
lupaxy
Man kann auch bei einem Mokick zu zweit fahren! Du weißt auch sicher das die Geschwindigkeit Gesetzl. vorgeschreiben ist und man sich die nicht aussuchen kann! Viele der älteren Mokicks ( richtige " Moppeds" gibt es ja kaum noch zu kaufen ) dürfen nur 40 km/h fahren. Neue Roller 45 km/h, früher mal 50 km/h ( weiß jetz grad nicht bis zu welchen Bj. genau ) ehem. DDR- Fahrzeuge bis zu 60 km/h. Welchen Führerschein hast Du überhaupt ?
Es gibt ja alles auch als Mofa oder Kleinkraftrad .
Das Kreidler Flory war ein legendäres Mofa der 80ziger. Alles was heutzutage als Kreidler oder Sachs verkauft wird ist China Müll.Lediglich der Name wird mißbraucht, danach kannst Du nicht mehr gehen.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Das Kreidler Flory war ein legendäres Mofa der 80ziger. Alles was heutzutage als Kreidler oder Sachs verkauft wird ist China Müll.Lediglich der Name wird mißbraucht, danach kannst Du nicht mehr gehen.
wie meinst du das genau...???
hier nochmal der link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=93907196&%3Borigin=PARKich habe halt von rollern wirklich keine ahnung und möchte jetzt auch keien dummen kauf machen...-.-
MFG
lupaxy
PS: ich habe führerscheinklasse b...ganz normal halt^^
was würdet ihr mir denn empfehlen?...
das budged ist halt relativ begrenzt (700 euronen)...
MFG
lupaxy
Kauf das Ding nicht das scheint allein schon vom Preis ein Chinakracher zu sein. Für 600 Eu bekommst Du einen gut gebrauchten Markenroller.Überstürze bitte nichts benutze mal die Suchfunktion und les dich in das Thema erstmal ein.
Hätte zu Beginn auch nie Gedacht das beim Rollerkauf soviel zu beachten ist !!!!
Gib mal bei Wikipedia z.B " Kreidler" ein da kannst alles lesen. Das hat ein Fahradhersteller übernommen die bauen Roller aus asiatischen Komponeten sowas. Nehm Dir etwas Zeit und lies im Forum rum das hat mir auch sehr geholfen.
Gib mal hier in der Suchfunktion " Chinakracher", " Rollerkauf" sowas ein Du wirst schnell fündig. Das durchlesen kann Dir halt keiner abnehmen das dauert seine Zeit.
das stimmt...bin auch schon fleißig am lesen^^...
möchte halt spaß damit haben und nicht nach jeden 50 km anhalten und was auswechseln müssen...^^
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
Hallo "motor-talk'er"...
ich möchte mir einen fahrbaren untersatz kaufen
jetzt weiss ich allerdings noch nicht so richtig, ob es eher ein roller oder ein moped werden soll?
ich möchte maximal 600 euro ausgeben
beim moped ist es ja so:
- fast alle modelle sind sehr alt...70er 80er jahre
- ersatzteile sind nur schwierig zu kriegen
- das aussehen und der style an sich ist (finde ich ) total geil
- da sie so alt sind, sind die meisten auch in einem solchen (schlechtem) zustand
- viel billiger in der anschaffung und auch im unterhalt als roller
- man kann keine zweite person mitnehmen
beim roller ist es so:
- teuerer in der anschaffung und unterhalt als moped
- ersatzteile sind besser zu bekommen...allerdings immernoch nicht wirklich gut und sind teuerer
- man kann 2 personen mitnehmen
- (fährt vllt schneller als moped)
ich möchte natürlich auch nicht wie der letzte depp mit sehr wenig km/h rumgurken (denke mal verständlich)...das thema geschw. spielt also auch eine rolle...!
ich hab wahrscheinlich nicht alles mit eingebracht und wenn jemand noch stichpunkte weiss, wäre es schön, wenn er sie mir mitteilen könnte...
wahrscheinlich sollte das gefährt auch nur für ungefähr 7-8 monate eingesetz werden, da ich dann 18 bin und dann auch ein auto anstehen würde...
nun sagt mir:
was soll ich machen?^^
MFG
lupaxy
PS: falls das nicht der richtige ort im forum ist, bitte ich um entschuldigung^^...
Gut der Hinweis auf 70er, 80er,
Wenn Du nicht vor Oldtimern zurückschreckst , was hältst Du von Simson, den alten "DDR"-Mopeds ?
Mit DDR-Papieren , also vor Bj.90 dürfen die noch 60 km/h fahren, ab irgendwann in den 80ern hatten die schon kontaktlose Zündung und 12V-Elektrik.
Also nicht nur auf die kultige Schwalbe achten, meine Empfehlung wären : S50/51 (Mokick) oder SR 50 (Roller), dazu später mehr.
Ersatzteile gibt es noch reichlich und günstig - neu und gebraucht - von Händlern (trifft man auf jedem Oldtimermarkt, besser ist, man kennt die Adressen) - hier z.B. eine, es gibt aber viel mehr zu ergooglen:
www.schwalbennest.de
Naja, ein bischen Bastler sollte man schon noch sein, so ein altes Teil zu kaufen, ist ja auch ein Glücksspiel.
Andererseits für Deinen Fall vielleicht ganz richtig, dann hast Du nach 8 Monaten wohl auch keinen Wertverlust.
Ich habe die SR 50 (Bj. 90), für mich die ideale Mischung aus Roller und Mokick, hat nämlich Beinschilder, hat aber die altmodische Technik eines Mokicks : Kickstarter, 4Gang-Fußschaltung, Antrieb über Kette, bei den Simsons ist die aber gekapselt und daher wartungsarm und sehr langlebig.
Gekauft habe ich meinen 2003, km-Stand 25 tkm, jetzt habe ich fast 40tkm.
Noch ein Nachteil so einer altmodischen Simson: Ich muss meinen Sprit selber mischen, das stört mich aber nicht so, ich mische ohne Probleme 1:70.
Hab noch ne interessante Seite zur SR 50 gefunden, für meinen Geschmack schon etwas zu euphorisch :
www.simantik.de
LG Strukki
Das ist der gleiche Schund wie aus dem Baumarkt! Wie schon erwähnt ist alles was heutztage von Kreidler oder Sachs kommt Chinesicher Müll. Gute Rollermarken sind Piaggio(Vespa, Gilera, derbi, Aprilia z.B. gehören dazu), Yamaha, Peugeot CPI und ganz wichtig Kymco. Ich denke das du bei Kymco fündig wirst. Die haben bei niedrigem Preis tolle Qualität. Da kann man auch gute gebrauchte für 700 finden.
PS: Wenn du den Peugeot V-Clic siehst und denkst- Boar ist der billig! Und ein Markenroller.!... Das ist keiner ist der Baumarktschund und wird von Peugeot vertrieben damit sie Konkurenz zu den Baumärkten haben. Der V-Clic ist Schund!
Sonst noch schöne suche.