- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rollerführerschein
Rollerführerschein
Hallo,
ich hätte eine Frage wegen des Rollerführerscheins. Mein Mann fährt schon immer Mofa und 25er Roller ohne Prüfbescheinigung, weil er vor 1964 geboren ist. Wenn er jetzt den 50er machen wollte, gibt es da Erleichterungen, weil er schon 50 Jahre im Straßenverkehr unterwegs ist?
Danke schön
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hallo Momo.
Heisst das also er Hat gar keinen Führerschein?
Beim 3er Auto FS (heute Klasse B) wäre bekanntlich der AM für 50er mit 45 km/h bzw.max.60 km/h für alte DDR Mopeds mit enthalten.
Aber wenn er überhaupt keinen FS besitzt gibt es m.W. nach auch keinerlei Erleichterungen irgendwelcher Art.
PS: Evtl.kommt für Ihn auch ein Pedelec oder E-Bike als Alternative zum Mofa in Frage?
Da braucht er weder FS, ( je nach Art und Tempo auch keine Versicherung, Kennz.) oder Helm.
Am sichersten kann man sowas in einer Fahrschule seines Vertrauens klären.
Mit Autoführerschein kann er vermutlich sogar 3rädrige MP3 fahren. Ich bin auch Senior und es macht einen Heidenspaß.
Ich vermute mal dass es ihm so erging wie mir fast in jüngeren Jahren.
Bin auch Jahrgang 1964, Mota Prüfbescheinigung brauchen nur Personen,
Welche nach dem 31.03.1965 geboren sind.
Wer davor zur Welt kam kann Mofa 25 komplett Führerschein Frei fahren.
Habe mir zwar mit knapp 17 Jahren mal, aufgrund negativer Erfahrungen mit Fahrschule und Ptüfung, geschworen, niemals richtigen Führerschein zu machen und beim Mofa zu bleiben,
Aber Freunde hatten mich dann doch rumgekriegt und habe etwas später dann , mit 19 bzw.knapp 20 dannganz easy 3er und 1er FS genacht gehabt bei einer anderen Fahrschule, bei der Prüfung auch jeweils auf Anhieb bestanden und bin heute im Nachhinein auch ganz froh drüber.
Aber wenn der Lappen heute, warum auch immer,plötzlich weg wäre, würde ich ihn in der heutigen Zeit nicht mehr neu erwerben wollen.
Gruß Paul