1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Renault SUV Forum
  6. Rost an Heckklappe

Rost an Heckklappe

Renault Captur R
Themenstarteram 4. Mai 2021 um 6:38

Guten Tag

am Captur Modelljahr '16 meiner Frau rostet die Heckklappe.

Am unteren Rand innen wirft der Lack Blasen über die gesamte Breite.

Meine Frage: Hatte das schon jemand von euch und wie seid ihr verfahren?

Besteht die Möglichkeit das über die Garantie beheben zu lassen?

Vielen Dank füe euere Tipps

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zum Händler fahren, Bilder machen lassen und die Garantieabteilung entscheiden lassen.

Sowas ist Einzelfallabhängig. Da wird bei jedem Fahrzeug einzeln entschieden ob Garantie oder nicht.

Themenstarteram 4. Mai 2021 um 11:30

Vielen Dank

der Besuch beim Händler war doch etwas ernüchternd.

"das wäre ein schlecht reparierter Unfallschaden" was wir verneinten

"das wäre kein Rost, sondern schlechter Farbverlauf"

"da keine Wartung beim Vertagshändler, keine Garantie"

"Wenn wir das machen kostet es 1000,- Euro"

Also fahre ich zu einer freien Werkstatt

Smart Repair wäre da die günstigere Variante.

Es würde mich wirklich interessieren, wie so ein "schlechter Farbverlauf" aussieht. Kannst du mal ein aussagekräftiges Bild einstellen?

An meinem Clio von 2017 ist bisher noch kein Rost zu sehen, außer leicht am Auspuff und generell unterm Auto, an den Queerlenkern etc. Das Übliche eben.

Fahr lieber zu einem anderen Händler. Kulanzantrag können sie ja stellen, ein Unfallschaden ist mit einem Lackdichtemessgerät schnell entlarvt.

Themenstarteram 4. Mai 2021 um 19:48

Muß morgen erstmal zu einer Werkstatt.

Meine Frau durfte wegen Corona nicht mit in die Werkstatt rein.

Auf dem Rückweg kamen dann die Meldungen: Einspritzung prüfen und Tempopilot prüfen"

 

Schon eigenartig, man fährt mit einem heilen Auto hin, darf nicht mit in die Halle rein und auf dem Rückweg ist das Auto kaputt.

 

 

Bilder kann ich evtl. morgen machen.

Der Tempopilot wird bei einem Fehler in der Einspritzanlage (Abgasrelevanter Fehler) automatisch ausgeschaltet und mit als Fehler hinterlegt.

Fehlerspeicher auslesen ! Fehler ausdrucken oder aufschreiben. Fehlercode hier posten, dann kann man was dazu sagen woher das kommt.

Das reicht schon wenn da der kupplungsschalter spinnt .

Hallo,

den Rost an der Heckklappe hatten wir bei unserem Captur aus 11/14 auch nach knapp 3 Jahren.

Unser Händler hat den Schaden aufgenommen und nach 3 Tagen bekamen wir die Antwort, dass Renault die Kosten für eine neue Heckklappe übernimmt. Unser Fahrzeug wurde aber auch regelmäßig bei Renault gewartet (Sorgenfrei-Paket).

Der Schaden sah so aus, als ob die Lackierung an der Unterseite der Heckklappe grobe Lackeinschlüsse hätte.

Ich würde im Fall des TE hartnäckig bleiben.

Gruß Rainer

Themenstarteram 5. Mai 2021 um 16:01

Hier mal paar Fotos, ich hoffe man kann das erkennen.

 

 

Das andere war wohl der Marder.

Klappe unten.jpg
20210505_175344.jpg
20210505_175338.jpg
+1

Das sieht für mich eher nach Lackschaden als nach Rost aus. Entweder ist da beim Lackieren etwas auf dem Blech gewesen das den Lack so schrumpelt oder es kam was drauf was den Lack so schädigt. Bremsflüssigkeit macht sowas z.B. Kommt da natürlich nicht in Frage aber es sieht halt so aus.

Genauso hat es bei unserem Captur auch ausgesehen und es war definitiv Rost drunter.

Gruß Rainer

Ich kann aus Erfahrung sagen ein Kulanzantrag macht durchaus Sinn. Meiner würde mit einer Laufleistung von etwa 120.000km BJ 2013 1.5dci Stattgegeben. Vorraussetzung war, ein lückenloses Scheckheft durch ein Renault-Haus. Es wurden nicht Mal Bedingungen gestellt trotz bevorstehender großer Wartung mit Zahnriemenwechsel.

 

Es handelte sich um Rost unterm Lack, Tür hi. Re. bei einem Megane Grandtour.

Themenstarteram 6. Mai 2021 um 10:03

Dann fallen wir raus, das Auto ist ein EU Import und wir waren bisher nur in einer freien Werkstatt. Wobei ich bei technischen Mängeln, wie Motorschaden, das mit dem Scheckheft noch nachvollziehen kann. Aber bei Rost?

Deine Antwort
Ähnliche Themen