Rost Heckklappe (an der Zierleiste)
So, mein guter hat Pickel.
Allroad, 2.7T BJ 2002 110.000km
Alle Service und Reparaturen wurden bei Audi gemacht, somit auch lückenlos gepflegtes Scheckheft.
Weshalb ich hier schreibe: Ich hab demnächst einen Termin bei meiner Audi-Niederlassung zwecks dieser Roststellen und einem Kulanzantrag bei Audi. Am Telefon wurde mir noch was von "kostenvoranschlag" gesagt, also in dem sinne, dass audi die kosten nicht oder nur teilweise übernimmt (so interpretiere ich das jetzt).
Ich habe gelesen, dass es öfter Rostprobleme in der Nähe der Fenster gibt, aber bei der Heckklappe unten an der Alu-Zierleiste?? Ich dachte das Auto ist vollverzinkt. Ja gut, das schützt nicht vor Rost, aber doch nicht nach 9 Jahren.....
Hatte jemand (auch am "normalen" A6) Probleme mit Rost an dieser Stelle? Wie sieht es mit Kulanz aus? Zumal alle Wartungsarbeiten bei Audi durchgeführt worden sind und Audi ja auch Garantie gegen Rost gibt.
Wie gesagt: Rost an der Heckklappe links und rechts außen oberhalb der Zierleiste.
Auf Wunsch kann ich gerne auch noch Bilder nachreichen.
Danke euch
Ähnliche Themen
15 Antworten
servus!
ich hab auch ein paar kleine roststellen oberhalb der zierleiste an der heckklappe. aber schlimmer war es unter dieser leiste! da mir vor ca 1 monat jemand hintendrauf gefahren war als ich an der ampel stand wurde meine stoßstange hinten erneuert und meine zierleiste hatte eine beule ( vorher schon ) was der freundliche gutachter aber mit aufs gutachten schrieb. als die werkstatt diese entfernte war jede menge rost darunter! den haben sie aber dann noch weg gemacht und grundiert (sieht man unter der leiste ja nicht )
also wenn du schon nen kolanzantrag stellst schau lieber auch noch unter der leiste nach
sonst hab ich keine probleme mit rost.
mein dicker is jetzt 11 und hat 233000 runter
gruß
Danke für deinen Beitrag
Wie siehts mit Kulanz an der Stelle aus?
Ich wette auch, dass bei Entfernen der Zierleiste das wahre Ausmaß zum Vorschein kommt. Die Roststellen oberhalb der Zierleiste dürften nur die Spitze des Eisbergs sein.
Haben noch andere Probleme oder Erfahrungen damit?
Am Heck nicht, aber alle 4 Türen und der linke Kotflügel wurden deswegen schon lackiert. Ohne Kosten für mich....
A6 4B Avant Bj 7/2004
Hi,
war letzen Monat beim .
Habe auch Rost an der Zierleiste, den vorderen Türen und auf dem Dach im Bereich der Regenablaufrinne.
Der freundliche hat die Schichtdicken geprüft, den Kulanzantzrag gestellt und dieser wurde auch genehmigt. Allerdings nur zu 70%. Den Rest muss mann selber tragen. Schein aber so, dass da noch etwas Verhandlungsspielraum beim wäre.
Achso: Mein Dicker war bisher auch immer bei Audi und ist Scheckheft gepflegt.
Danach wurde aber garnicht gefragt...
Hat sich nur den Fahrzeugschein geben lassen (2002er AKE) und die Laufleistung notiert (325.000km).
Gruß
Ork73
Ich würde gerne mal wissen, was die Begründung dafür ist, dass Audi nur 70% übernimmt
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Ich würde gerne mal wissen, was die Begründung dafür ist, dass Audi nur 70% übernimmt
Die Lackgarantie ist 3 Jahre, die Durchrostungsgarantie (von Innen!!!) aber nur 10 oder 15 Jahre...
Also sei froh mit 70% oder wenn du nen guten Freundlichen hast wie ich der 100% übernimmt...
Ich dachte auch, dass es vom freundlichen abhängt. Machts der erste nicht, dann geh ich zum zweiten. Aber wenn die mir sagen, die müssen einen Kulanzantrag stellen, dann ist es doch von Audi "zentral" abhängig. Also egal ob ich diesen Antrag nun von Autohaus A oder B stelle. Oder etwa nicht???
Desweiteren find ich die Durchrostungsgarantie sinnlos. "Nur" 10 Jahre (12 oder 15) Jahre gegen DURCHrostung und das bei ner vollverzinkten Karosserie. Sinnlos.... Wäre es nicht clever den Mist gleich beim Schopfe zu packen und nicht auf Durchrostung zu warten. Dann wären auch die Kosten für Audi weniger.
Ich verstehs einfach nicht. Sorry, aber ich hab in letzter Zeit einfach nur noch Ärger mit dem Dicken oder dem dazugehörigen Autohaus....
ich war auch bei 2 Audihändlern wegen den Türen... Einer wollte mich als Kunden behalten und darum hab ich dann dort das machen lassen. Die restlichen 30% hat er selber übernommen. Wobei es durchaus sein kann dass ich noch in die !00% Regel reingefallen bin, die wurde grad zu der Zeit nämlich dann geändert...
Die Rostgarantie ist fürn A***, da geb ich dir Recht!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich war auch bei 2 Audihändlern wegen den Türen... Einer wollte mich als Kunden behalten
und darum hab ich dann dort das machen lassen. Die restlichen 30% hat er selber übernommen. Wobei es durchaus sein kann dass ich noch in die !00% Regel reingefallen bin, die wurde grad zu der Zeit nämlich dann geändert...
Die Rostgarantie ist fürn A***, da geb ich dir Recht!
Hab an meinem 2001er allroad auch rost an allen Türen unten, Heckklappe und Dach vorne Mitte am Winschutzscheibenrahmen.
Der Freundliche hat 70% angeboten... Ich kenne ihn, habe aber kaum einen Service dort machen lassen..
Wann wurde die "100% Regel" geändert, was ist Bedingung für die 70%?
Die machen es sich ganz einfach. Bis zu einem bestimmten Alter (sind es 5 Jahre???) gibt es 100%. Danach nur noch 70%. Die erzählen zwar, dass sie den Rost fotografieren und mit anderen Fällen aus der Datenbank vergleichen. Dann wird eben entschieden ob es sozusagen ein technisch konstruktiv bedingtes Problem ist oder ob du selbst dran schuld bist. Das stimmt zwar alles, aber im Endeffekt vergleicht der nur das Baujahr Unter Jahr X gibts 100% und drüber nur 70%.
Auch ich habe lange diskutiert, warum man nur 70% erstattet, wenn Audi selber zugibt, dass das Problem (konstruktiv bedingt) auf deren Seite liegt. Du erreichst nicht viel. Auto zu alt fertig.
Ob man da nun glücklich drüber sein kann weiß ich nicht. Zufriedenstellend ist es auf keinen Fall und ich bin immer noch der Meinung, dass das Recht auf meiner Seite liegt, aber lieber 70% als gar nichts. Vielleicht hat noch jemand von anderen Marken Vergleiche (auch mit Durchrostungsschutz oder dergleichen)
also bei meinem (Bj 2004) wurden 2010 alle 4 kostenlos für mich lackiert! Das wären dann aber 6 Jahre...
Ich hab die Zahl nicht im Kopf. Können auch 6 oder 7 Jahre gewesen sein. Auf jeden Fall ist das Alter ausschlaggebend. Womöglich 7
Hallo.
Ersteinmal Danke für die vorrausgehenden Antworten.
Also werde ich mich wohl auch mit den 70% (hoffentlich) zufrieden geben.
Ich fahre nächste Woche auch zu meinem wegen Rost an der Zierleiste.
Rost ist an der Bohrung für die Verschraubung der Zierleiste, unterm Lack.
Dazu kommt noch an der Dachkannte rechts.
Die vier Zierleisten nehm ich mir diese Woche noch vor, nur zum nachschauen.
Eine Frage noch dazu ....
.... die Zierleiste hab ich demontiert, weil sie viele Kratzer hatte.
.... jetzt habe ich diese auch in schwarz & und in schwarz SOUL gefunden.
Kann mir jemand den unterschied nennen ?
An der Heckklappe habe ich auch den Rost an den beiden Ecken (und an der dritten Bremsleuchte). Laut Audi's Kulanzregelung würden sie 70 % übernehmen. Mich würde es aber immer noch ca. 300,00 € und eine Woche kosten.
Habe dann bei einem Lackierer nachgefragt. Der macht mir die komplette Heckklappe in drei Tagen für ca. 200,00 €. Bei ihm werde ich auch die Türkanten und das Dach machen lassen.