1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Rote Schneeflocke

Rote Schneeflocke

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,
mal ne kurze Frage an euch. Es ist ja nur eine Kleinigkeit, aber stört euch das nicht?
Seit es hier bei uns kälter geworden ist, habe ich nun ständig diese wunderbare rote Schneeflocke im Armaturenbrett. Es ist ja prima, dass man auf die niedrige Außentemperatur hingewiesen wird, aber muß es gleich so eine "große" (bspw. im Verhältnis zur Licht- und Nebelscheinwerferanzeige), rote Flocke sein? Bei meinem alten Wagen kam beim Anlassen eine Warnmeldung und danach war die Flocke dezent, aber immer noch gut sichtbar neben der Temperaturanzeige. Hätte man dies nicht auch im Galaxy im Mäusekino anzeigen lassen können? Meiner Meinung nach sollten die roten Warnzeichen wirklich kritischen Meldungen vorbehalten bleiben.
Bitte nicht falsch verstehen, ich empfinde das wirklich nur als eine Kleinigkeit, aber manchmal kann man auch diese Kleinigkeiten besser machen...:rolleyes: Und ich mag dieses Auto wirklich sehr, obwohl ich auch unter der jaulenden Servopumpe und dem ständigen Ausgehen beim Anfahren mit dem kalten Motor zu leiden habe..... Vielleicht könnten die Jungs von Ford ja jahreszeitabhängig der Servopumpe mal ein schönes Weihnachtslied, ein Lied zu Ostern, dann einen Sommerhit etc. anstelle des ständigen Jaulens beibringen .... :D
Euch allen noch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Gruß
Alex

17 Antworten

Besonders schön ist es vor allem, wenn man auf der BAN unterwegs ist und die Außentemperatur während man so fährt zwischen 1° und 0° schwankt. Dann wechselt die Anzeige ständig zwischen gelb und rot. Das fand ich viel nerviger auf meiner letzten Fahrt. Aber kann man drüber hinwegsehen.
 
Ford müsste die Anzeige frei programmierbar machen. Als OpenSource in Netz stellen. Das wäre mal cool, oder?

Hi, sagt mal, hängt Ihr an der Decke?? oder habt Ihr das Lenkrad auf dem Schoß hängen??
Weil, ich seh das Ding eigentlich nie während dem Fahren. Das wird doch vom Lenkrad komplett verdeckt.
gruß Don

Wie klein bist du denn, oder bist du einer von denen die im liegen fahren? Jedem normalgewachsenen Mensch leuchtet diese Flocke mitten ins Gesicht.
 
leon

hi,
stoert mich auch, aber was soll man machen?
Gruesse Zetterick

Hallo,
also wenn man diese Flocke nicht sehen kann, müßte man die Größe unseres Tochter mit 9 Jahren haben - wir haben es heute einmal getestet :D.
 
Mich stört Sie auch, da das Symbol sehr hell ist.
 
Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von leon353


Wie klein bist du denn, oder bist du einer von denen die im liegen fahren? Jedem normalgewachsenen Mensch leuchtet diese Flocke mitten ins Gesicht.
 
leon

Nö....nicht klein, 1,70m. Und die Lehne auch ziemlich gerade.

Aber ich geb zu, die Sitzhöhe ist ganz unten.

Ich seh die rote Flocke nur, wenn ich mich nach vorne beuge. Im normalfall seh ich vom BC aber auch nur die Uhr.

Mach ich aber nicht, weil die Flocke wirklich grell ist.

gruß don

Stimmt es das automatich die Heckscheibenheitzung eingeschaltet wird wenn die Flocke zu sehen ist ?

Zitat:

@S.A schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:43:50 Uhr:


Stimmt es das automatich die Heckscheibenheitzung eingeschaltet wird wenn die Flocke zu sehen ist ?

welchen fährst du genau? Modell, Baujahr?

bei Ford ist es normalerweise unter 4°C , also bei der gelben Schneeflocke ... aber dann sollten auch die Schalter leuchten ... zum testen kannst du aber auch gegen die Scheibe hauchen und schauen ob die Heizung an ist

Bei meinem Mondeo leuchtet nichts wenn der Computer die Scheibenheizungen einschaltet. Kann aber, wie bei Ford üblich, von einem zum anderen Auto verschieden sein.

Beim Galaxy leuchtet der Schalter. Die Heckscheibenheizung geht aber nicht automatisch an, außer du startest den Wagen im kalten Zustand.

Bei meinem leuchten die Tasten auch, wenn die Heckscheibenheizung angeht, zum Beispiel bei der MAX-Taste am Navi oder so. Und die Heizungen gehen nach 10 Min oder so wieder aus

Trotz außergewöhnlichen warmen ersten Novembertagen konnte ich zumindest bei "gelber Schneeflocke" beobachten, dass weder die Heck- noch Windschutzscheibenheizung sich von selbst einschaltet.
Auch nicht im kalten Zustand.
Gott sei Dank.
Um es bei roter beobachten zu können, muss ich mich hoffentlich noch etwas gedulden;)
Bei Betätigung der MAX Taste sehr wohl, aber dort ist es auch sinnvoll, das habe ich zB bei VW vermisst.

Übrigens bei meinem S-Max FL Bj 2014 gibt es gar keine "rote Flocke" mehr, nur noch eine kleine gelbe neben der Temperaturanzeige unten im Convers.

Auch bei Temperaturen unter 0° C - würde mich wundern.
Konnte ich noch nicht testen;) - dzt. Gott sei Dank noch zu warm
Daher erkenne ich da noch keinen Unterschied bzw gar Neuerung bei dir;)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1