1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Audi A6 C9
  7. RS 6 Erfahrungswerte, Ausstattung usw.

RS 6 Erfahrungswerte, Ausstattung usw.

Audi A6 C9

Anbei ein Video von Carwow gefunden
https://youtu.be/LQE6t6wTECI?si=WWJABkEQiRxkhASx

Ähnliche Themen
25 Antworten

der neue RS6 C9 wird ab September bestellbar sein, ab Jänner beim Händler und Kunden, wird definitiv ein V6 Biturbo Plug-in Hybrid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 C9 bestellbar ab September 2025 und ist ein V6 Biturbo' überführt.]

Ja mit 489 KW.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 C9 bestellbar ab September 2025 und ist ein V6 Biturbo' überführt.]

Echt, wirklich ein V6?
Da wird man sich bei BMW mit deren M5 freuen, mit dem V8 Hybrid.

Woher die Info mit dem V6?

Zitat:

@alex1994_111 schrieb am 28. März 2025 um 14:31:23 Uhr:


Woher die Info mit dem V6?

Das zwitschern diverse Insider hier im Forum und auch mancher Händler. Einen offiziellen oder semi offiziellen LINK habe ich nicht.

Ich verlinke mal zu dem von mir zitierten Beitrag zweier User, die unabhängig voneinander diese Info mitgegeben haben.

Zitat:

@hilden schrieb am 28. März 2025 um 20:21:48 Uhr:



Zitat:

@alex1994_111 schrieb am 28. März 2025 um 14:31:23 Uhr:


Woher die Info mit dem V6?
Das zwitschern diverse Insider hier im Forum und auch mancher Händler. Einen offiziellen oder semi offiziellen LINK habe ich nicht.

Das wäre ein richtiger Reinfall für Audi!

Der V8 von Audi schafft halt die Emissionsgrenzen nicht mehr für ne Zulassung, daher halt v6 Hybrid

Zitat:

@Retto schrieb am 29. März 2025 um 22:19:18 Uhr:


Der V8 von Audi schafft halt die Emissionsgrenzen nicht mehr für ne Zulassung, daher halt v6 Hybrid

Ja das ist ja alles schön und gut.

Aber als potenzieller Interessent würde ich sagen: Ist das mein Problem? Dann sollen sie halt ebenfalls einen V8-Hybrid entwickeln.

BMW kann‘s doch auch und auch Mercedes entwickelt gerade einen neuen V8 Hybrid.

Was macht denn Porsche in Zukunft, alle Panamera- und Cayenne Turbo in der EU einstellen, weil sie die neuen Werte nicht mehr schaffen? Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte Audi doch deren Motor übernehmen können !?

Das ist halt Konzern, die Sachen denn halt dann Kauf eben nen Porsche wenn du das willst

Audi ist vor ein paar Jahren falsch abgebogen was die Entwicklung betrifft, das nun wieder aufzuholen wird schwer bis unmöglich

Zitat:

@sasch85 schrieb am 30. März 2025 um 16:43:02 Uhr:



Zitat:

@Retto schrieb am 29. März 2025 um 22:19:18 Uhr:


Der V8 von Audi schafft halt die Emissionsgrenzen nicht mehr für ne Zulassung, daher halt v6 Hybrid
Ja das ist ja alles schön und gut.
Aber als potenzieller Interessent würde ich sagen: Ist das mein Problem? Dann sollen sie halt ebenfalls einen V8-Hybrid entwickeln.
BMW kann‘s doch auch und auch Mercedes entwickelt gerade einen neuen V8 Hybrid.
Was macht denn Porsche in Zukunft, alle Panamera- und Cayenne Turbo in der EU einstellen, weil sie die neuen Werte nicht mehr schaffen? Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte Audi doch deren Motor übernehmen können !?

Na ja, soooo sinnvoll ist ein V8-Hybrid nicht!

Schau dir mal das Gewicht vom BMW an, knappe 2,5t durch den V8, 120kW Elektromotor und Batterie.

Mir persönlich viel zu schwer, dann lieber ein V6 Hybrid mit weniger Speck auf den Hüften...

Ja ein V6 mit 10l. Das wäre mal was….

Zitat:

@heckma01 schrieb am 1. April 2025 um 19:55:28 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 30. März 2025 um 16:43:02 Uhr:



Ja das ist ja alles schön und gut.
Aber als potenzieller Interessent würde ich sagen: Ist das mein Problem? Dann sollen sie halt ebenfalls einen V8-Hybrid entwickeln.
BMW kann‘s doch auch und auch Mercedes entwickelt gerade einen neuen V8 Hybrid.
Was macht denn Porsche in Zukunft, alle Panamera- und Cayenne Turbo in der EU einstellen, weil sie die neuen Werte nicht mehr schaffen? Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte Audi doch deren Motor übernehmen können !?
Na ja, soooo sinnvoll ist ein V8-Hybrid nicht!
Schau dir mal das Gewicht vom BMW an, knappe 2,5t durch den V8, 120kW Elektromotor und Batterie.
Mir persönlich viel zu schwer, dann lieber ein V6 Hybrid mit weniger Speck auf den Hüften...

Na ob der C9 so viel leichter wird bezweifle ich mal. Lediglich der etwas leichtere Verbrenner würde hier ziehen. Der Rest des Hybridsystems einschließlich Akkupack wird doch auch nicht leichter sein als im M5. Also reden wir hier vielleicht von 50-100kg weniger im C9…Somit nicht relevant…

Interessanter finde ich, wie darunter das Kofferraumvolumen leidet. Beim aktuellen A6 Avant PHEV hat man ja nur 466l Volumen, der M5-Touring bietet immerhin 500l.
Vermutlich wird der RS6 Avant noch einen größeren Akku bekommen, weil er wohl auch einen stärkeren E-Motor bekommen wird. Dann schrumpft das Kofferraumvolumen auf Kompaktklasse-Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen