RTTI nervt
Mal eine kurze Frage. Früher in mienem E60 wurden die Staus in der Karte mit einem roten Dreieck gekennzeichnet und zusätzlich in den Verkehrsmeldungen angezeigt.
Jetzt erfolgt dies nur über die Farbmarkierungen. In den Verkehrsnachrichten wird mir nichts mehr angezeigt. Ist dies korrekt oder nur ein Bug bei mir?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre mittlerweile den zweiten BMW mit RTTI. Zum größten Teil bin ich auf der Autobahn unterwegs (jeweils Montags und Freitags Ruhrgebiet- Rhein-Main und wieder zurück) und verlasse mich in keinster Weise mehr einzig und allein auf das BMW Navi. Bei mir ist das Radio permanent auf TP geschaltet, so dass ich die Verkehrsnachrichten mitbekomme. Das hat mir jetzt schon einige male lange Umleitungen wie vom Navi vorgeschlagen erspart. Zudem kennt man mittlerweile die neuralgischen Staupunkte. Das RTTI taugt in meinen Augen überhaupt nichts. Irgendeiner meiner Vorredner hat geschrieben, dass RTTI auch volle Umleitungsstrecken erkennen würde. Pustekuchen. Wieviel Zeit ich schon in sogenannten Stauumfahrungen verbracht habe geht auf keine Kuhhaut. Vielmehr wars dann so, dass die als Stau gemeldete Strecke frei war. Hinzu kommt, das seit Monaten gesperrte Autobahnabfahrten o.ä. nicht erkannt werden. Infos zu Staus die vor einem liegen sind entweder falsch, ungenau oder gar nicht vorhanden. Die Vorausberechnung ist eine Katastrophe. Montag wurde mir kurz nach der Abfahrt eine neue, weitaus längere Route vorgeschlagen als die übliche. Wie ich dann unter Einbeziehung von Handy und Radio rausfinden konnte, war die Ursache ein 250km entfernter Stau (keine Vollsperrung), den ich vielleicht 2 Stunden später erreichen würde. Ich habs dann ignoriert und bin staufrei auf der ursprünglichen Strecke ans Ziel gelangt. Leider ist es mir andersrum auch schon des öfteren passiert, dass ein langer Stau gar nicht erst angezeigt wird geschweige denn eine Umgehungsalternative präsentiert wird. Die Dienste werden regelmäßig von mir aktualisiert.
Zu guter letzt ist das Navi wirklich langsam. Bei mehrspurigen Ausfahrten in verschiedene Richtungen wird die richtige erst sehr spät angezeigt, wenn es fast zu spät ist. Mein Handy und auch das mobile Navi meiner Frau sind da weitaus genauer und schneller.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Was willst du noch mit diesen alten Verkehrsmeldungen, die völlig ungenau sind und sowieso fast nie stimmen?
Ich trauere denen keine Sekunde mehr nach.
Wenn man längere Strecken fährt, wäre es sinnvoll zu erfahren, war um es sich staut. Ich meine auch nicht die TMC Meldungen, sondern eine textlihe Wiedergabe der RTTI Meldunegn. Ersten kann man dann besser einschätzen ob man umfährt oder "draufhält" und zweitens ist es übersichtlicher als irgendein kurzer roter Strich bei der 20 oder 50 km Skalierung.
Zitat:
Original geschrieben von mk28
Jetzt erfolgt dies nur über die Farbmarkierungen. In den Verkehrsnachrichten wird mir nichts mehr angezeigt. Ist dies korrekt oder nur ein Bug bei mir?
Also wenn du gar keine Verkehrsnachrichten in Textform bekommst (auch nicht per TMC) dann stimmt was nicht.
Bei RTTI sollte man berücksichtigen, dass dies automatisch per Bewegungsprofilen von Fahrzeugen ermittelte Verkehrsflusswerte sind. Wie soll dazu denn der Computer einen Text verfassen, worum es sich bei der Störung handelt? Das kommt nur bei den langsameren und gröber erfassten TMC Meldungen.
Generell finde ich RTTI genial, das System funktioniert bei mir 1a.
mfg Croni
Ich bekomme nur Bau- und Gefahrenstellen, keine Staus. Aber übersichtlicher war für mh das alte System. Ausserdem hapert es oft mit dem Empfang, so dass eh nur TMC zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von mk28
Ausserdem hapert es oft mit dem Empfang, so dass eh nur TMC zur Verfügung steht.
Das ist das erste mal, dass ich sowas höre. RTTI kommt über das eigene "Handy" im Navi rein, und dieses benutzt meiner Kentniss nach das Netz von Vodafone. Langsam ja (da vor LCI nur EDGE), aber Probleme mit der Netzabdeckung hab ich noch nie erlebt. Oder treibst du dich in sehr abgelegenen Gegenden rum? :-)
mfg Croni
Ich habe auch seit zwei Wochen meinen F11 mit RTTI und bin leider nicht überzeugt von dem Feature. Es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen, dass ich auf vermeintlich freien (grün) Straßen Stillstand hatte oder an Stellen, die laut RTTI verstopft waren, der Verkehr problemlos lief.
Es wird ja nicht ganz klar, woher die Daten für RTTI bezogen werden, aber wenn ich mir jeweils in solchen Situationen auf dem Handy Google Maps öffne und dort die Verkehrssituation anzeigen lasse, sind die Informationen dort wesentlich genauer.
Aber nachdem die Technik ja noch relativ am Anfang steht, bin ich zuversichtlich, dass die Genauigkeit von Monat zu Monat zunimmt.
Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits ist leider auch die Darstellung. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die RTTI-Informationen nur in der grauen Karte anzeigbar sind. Denn leider sind in der grauen Karte die Straßentypen (BAB, Bundesstr., etc.) praktisch nicht mehr zu erkennen und auch sonst finde ich die graue Karte nicht gerade besonders übersichtlich. Ein Darstellung wie in Google Maps würde mir hier wesentlich mehr entgegen kommen (liegt vielleicht auch daran, dass ich das Navi meistens nur als Unterstützung brauche und daher gern sehe, wie das Strassennetz um mich herum aussieht und wie dort die Verkehrslage ist. Für denjenigen, der einfach strikt nach Navi fährt, sind solche Details natürlich ggf. zweitrangig).
Zitat:
Original geschrieben von michl76
...
Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits ist leider auch die Darstellung. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die RTTI-Informationen nur in der grauen Karte anzeigbar sind. Denn leider sind in der grauen Karte die Straßentypen (BAB, Bundesstr., etc.) praktisch nicht mehr zu erkennen und auch sonst finde ich die graue Karte nicht gerade besonders übersichtlich. ...
...stimmt so nicht, Du kannst Dir die Informationen auch in der farbigen Karte anzeigen lassen, kann man in einem der Untermenüs einstellen und funktioniert auch...
Wirklich? Das werde ich nacher gleich mal testen. Kann mir evtl. jemand sagen, wo ich das genau einstellen kann?
In Der Kartenansicht mit dem idrive nach links klicken. das vorletzte Symbol (Kartendarstellung) anfahren und anklicken. Dann die Verkehrsinformationskarte deaktivieren. Das war es schon...
Viele Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von michl76
Aber nachdem die Technik ja noch relativ am Anfang steht, bin ich zuversichtlich, dass die Genauigkeit von Monat zu Monat zunimmt...
So wirklich neu ist RTTI aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mk28
Jetzt erfolgt dies nur über die Farbmarkierungen. In den Verkehrsnachrichten wird mir nichts mehr angezeigt. Ist dies korrekt oder nur ein Bug bei mir?
Hallo,
Ich beschreibe einfach mal, wie es in meinem F10 (04/2012) ist:
Wenn RTTI aktiv ist, werden sehr wohl Textnachrichten angezeigt, diese lassen sich über das "Warndreieck" auch aufrufen. Hier wird sehr genau angezeigt, um welche Störung es sich handelt z.B. Baustelle, Personen auf der Autobahn, bei zähflüssigem Verkehr auch die Durchschnittsgeschwindigkeit. In der Karte werden auch entsprechende Symbole angezeigt. Hatte letztens einen Mietwagen mit neuem Navi. Dort ist die Bedienung leicht geändert, die Darstellung ist flüssiger und die Farbmarkierungen für den Verkehrsfluss werden nicht nur in der "grauen Karte" angezeigt, sondern auch in der Normaldarstellung. Aber auch dort waren die Verkehrsmeldungen in Textform verfügbar.
Und übrigens: RTTI wird nicht über das eigene Handy sondern über die im Auto verbaute Mobilfunkeinheit übertragen.
Gruß
Martin
Jetzt mal zur eigentlichen Frage:
Die Verkehrsmeldungen (Staumeldungen in Listenform) werden nur angezeigt, wenn eine Zielführung aktiv ist. Das wurde hier in einem älteren Thread schonmal besprochen. Ob´s sinnvoll ist? Ich finde nicht. Ist aber so.
Ohne aktive Zielführung werden nur die Baustellen angezeigt.
Grüsse
vs
Zitat:
Original geschrieben von Martin_F10
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mk28
Jetzt erfolgt dies nur über die Farbmarkierungen. In den Verkehrsnachrichten wird mir nichts mehr angezeigt. Ist dies korrekt oder nur ein Bug bei mir?
Ich beschreibe einfach mal, wie es in meinem F10 (04/2012) ist:
Wenn RTTI aktiv ist, werden sehr wohl Textnachrichten angezeigt, diese lassen sich über das "Warndreieck" auch aufrufen. Hier wird sehr genau angezeigt, um welche Störung es sich handelt z.B. Baustelle, Personen auf der Autobahn, bei zähflüssigem Verkehr auch die Durchschnittsgeschwindigkeit. In der Karte werden auch entsprechende Symbole angezeigt. Hatte letztens einen Mietwagen mit neuem Navi. Dort ist die Bedienung leicht geändert, die Darstellung ist flüssiger und die Farbmarkierungen für den Verkehrsfluss werden nicht nur in der "grauen Karte" angezeigt, sondern auch in der Normaldarstellung. Aber auch dort waren die Verkehrsmeldungen in Textform verfügbar.Und übrigens: RTTI wird nicht über das eigene Handy sondern über die im Auto verbaute Mobilfunkeinheit übertragen.
Gruß
Martin
Das wird mir ja auch angezeigt, aber nicht reine Staus bzw. stockender Verkehr. War früher zumindest so.
Zitat:
Original geschrieben von vs330d
Jetzt mal zur eigentlichen Frage:
Die Verkehrsmeldungen (Staumeldungen in Listenform) werden nur angezeigt, wenn eine Zielführung aktiv ist. Das wurde hier in einem älteren Thread schonmal besprochen. Ob´s sinnvoll ist? Ich finde nicht. Ist aber so.
Ohne aktive Zielführung werden nur die Baustellen angezeigt.Grüsse
vs
Staumeldungen ohne Unfall etc. werden bei r auch nicht bei aktiver Zielfühung angezeigt. Da BMW mal wieder etwas im Vergleich zum CIC verschlimbessert.