1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Ruckeln beim langsamen Abbremsen (wenn kalt)

Ruckeln beim langsamen Abbremsen (wenn kalt)

BMW X3 G01

(Mit Video, ist unten)
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW X3 20d mit Automatikgetriebe und habe in den letzten Wochen ein Problem festgestellt, das mir vorher nicht aufgefallen ist.
Wenn ich bei kaltem Motor und kaltem Getriebe von etwa 30 km/h auf 2–3 km/h abbremse (z. B. vor einer Kreuzung oder beim Einfahren in eine Parklücke), spüre ich den Motor neustarten, als ob ich ihn abwürge.
Es fühlt sich an, als würde der Wagen kurz einen minimalen Aussetzer haben, um sich dann sofort wieder zu fangen.
Vor paar Tagen war es schweinekalt, -7° und an der Kreuzung hatte ich wieder das gleiche Problem, nur viel krasser: Der Motor ist einfach ausgegangen, der Wagen ging in N und die Innenraumbeleuchtung ging an. Der Motor lies sich danach wieder problemlos starten.
Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn ich schnell abbremse oder wenn der Wagen bereits warm ist.
Ich war bereits bei BMW, die einen Diagnose-Check durchgeführt haben (241€...), aber keine Fehler im System finden konnten.
Die Techniker konnten das Problem nicht reproduzieren, haben jedoch mein Video gesehen und meinten, dass es sich “nicht normal anhört”, aber ich mir „keine Sorgen machen“ müsse.
Laut einigen Berichten im Internet könnte es sein, dass die Leerlaufsteuerung erst freigegeben wird, wenn das Getriebeöl mindestens 20°C erreicht hat, was zu diesem Ruckeln führen könnte. Könnte auch Bullshit sein?
Jetzt ist es wieder etwas wärmer und der Wagen läuft butterweich...
Getriebeöl wurde vor einem halben Jahr gewechselt. Wagen hat 120.000 runter.
Hier ein Video davon:
https://youtu.be/Ouehv4f9Mg8?si=VJvLJUx_BJHRuUr8
Meine Fragen an euch:
1. Hat jemand von euch dieses Problem ebenfalls festgestellt?
2. Ist es normal, dass das Automatikgetriebe im kalten
3. Hat jemand eine Lösung gefunden oder ist das einfach eine Eigenheit des Getriebes?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
René

Ähnliche Themen
4 Antworten

Das habe ich auch öfters wenn langsam zum Stand komme, ich denke dass das vom X-Drive kommt. Wenn ich in N so abbremse tritt es nie auf.

Hallo René,

ich fahre inzwischen den dritten G01 20d und keiner hat jemals ein solches Verhalten gezeigt.
Selbst im Skiurlaub, bei niedrigen Temperaturen ist es nie aufgetreten.
Ich kann zwar bei der Problemlösung leider nicht helfen, kann aber mit Sicherheit bestätigen, dass es kein normales Fahrverhalten ist.
Ich habe meine Fahrzeuge jedoch immer bei circa 100.000 km zurückgegeben.

Liebe Grüße.
Martin

Ich habe es schon erlebt, dass bei kalten Temperaturen ein GLC Coupe mit dem Diesel so seine Probleme hatte (Motor-Notlauf). Nach dem Tanken war es weg und ist nie wieder aufgetreten.

Ich habe so ein Ruckeln direkt nach dem Losfahren im 1 Gang. Merkt man auch wenn man im Stau steht und anfährt und so 3 kmh rollt. Dann ruckelt er manchmal. Hilft Dir wahrscheinlich nichts die Info. Ansonsten kann ich das von ThKube auch bestätigen.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen