1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ruckeln beim Schalten im kalten Zustand – W204 C180 CGI Automatik (7G-Tronic)

Ruckeln beim Schalten im kalten Zustand – W204 C180 CGI Automatik (7G-Tronic)

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 26. März 2025 um 13:14

Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes-Benz C180 CGI W204 Facelift, Baujahr 2011, mit der 7-Gang-Automatik (7G-Tronic). Das Fahrzeug hat mittlerweile ca. 140.000km auf der Uhr und läuft grundsätzlich zuverlässig. Mir ist aber folgendes aufgefallen:
Problem: Wenn ich morgens starte (besonders bei kaltem Wetter) und direkt losfahre, ruckelt der Wagen leicht beim Schalten. Es fühlt sich an, als würde man die Schaltvorgänge spüren – nicht brutal, aber spürbar „unsanfter“. Nach wenigen Kilometern, sobald der Motor und vermutlich auch das Getriebe etwas wärmer sind, verschwindet das Problem komplett und die Automatik schaltet wieder butterweich, wie man es von einem Mercedes erwartet.
Frage: Ist das ein normales Verhalten bei diesem Modell/Getriebe? Oder kündigt sich hier eventuell ein Problem an?
Das Getriebeöl wurde meines Wissens nach noch nie gewechselt (zumindest nicht in meinem Besitz), könnte das die Ursache sein?
Ich fahre den Wagen immer warm, sprich: ich starte, warte ca. 10-20 Sekunden und fahre dann vorsichtig mit niedriger Drehzahl los (unter 2.500 U/min), bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Fahrzeugdaten:
Mercedes-Benz C180 CGI (W204 Facelift)
Baujahr: 2011
Getriebe: 7G-Tronic (722.9)
Motor: M271 EVO 1.8 CGI
FIN: WDD2040491A640256
Bin für jede Einschätzung, Erfahrungswerte oder Empfehlungen dankbar – insbesondere ob ein Getriebeölwechsel inkl. Spülung hier sinnvoll wäre oder ob es sich um normale alters-/temperaturbedingte Symptome handelt.
Danke vorab!

Ähnliche Themen
2 Antworten

Auf alle Fälle einen Getriebeölwechsel machen mit Spülung. Ich habe den gleichen Wagen nur BJ. 05.2012 mit 137000 Km und hatte das gleiche Probl. Lasse es aber in einem Fachbetrieb machen z.B. eine Taxiwerkstatt. Bei mir hat es 400€ gekostet, es hat sich gelohnt, schaltet wieder seidenweich wie am 1. Tag ohne Ruckeln.
Morgens immer 30sek.-1 Min. im Leerlauf laufen lassen, dann erst losfahren. Dann sind alle Teile im Motor erst mit ÖL versorgt. Besonders im Winter wichtig.

Über Öl Wechsel oder Spülung gibt's verschiedene Meinungen.
Ich hab auch ne Spülung machen lassen allerdings für 550€
Verbesserungen gegenüber vorher hatte ich keine aber auch keine Probleme.
Nächstes Mal nur ein Wechsel inkl Filter und Wandler leer machen natürlich.
Kost aber leider auch nicht viel weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen