- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Rückenschmerzen im sitz
Rückenschmerzen im sitz
Hallo zusammen...fahre jetzt auch den w176. Habe Sitzkomfort Artico Sitze die ich als weich empfinde mit Lendenwirbelschmerzen. Die harten Sportsitze machen mir um Testsitzen keine Probleme. Nun überlege ich die 2 vorderen Sitze gegen Sportsitze gebraucht kaufen. Was sagt ihr dazu?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich hatte bei meinem A250 Sport keine Sportsitze, aber auch keine Rückenschmerzen. Mittlerweile fahre ich einen A45 mit Performancesitze und bekomme nach ca. 1h immer Rückenschmerzen. Dementsprechend kann ich persönlich nicht bestätigten, dass die Schalensitze mehr versprechen werden..
Durch viele Lumbalpunktionen brauche ich immer feste Sitze auch zu Hause...hart tut gut.
Nun werde ich es mal mit einem Keilkissen versuchen und sonst muss ich mir gebrauchte Sportsitze einbauen lassen. Ich hoffe, dsss dsnn meine junge Sterne Garantie nicht etlöscht. Aber mal abwarten.....
Wir fahren den A220 cdi AMG Paket mit Sportfahrwerk und Leder/Alcantara sitze.
Meine Frau und ich haben auch nach gewisser Zeit Rückenschmerzen.
Ich hab nenn a180 mit amg Paket und den normalen sitzen.
Hatte am Anfang auch immer ein wenig Rückenschmerzen.
Hab mir dann aber den Sitz einfach richtig eingestellt und gut war.
Es sieht vllt doof aus wie ich im Auto sitze dafür ist alles Tiefenentspannt
Ich hatte ein Jahr den A250 Sport und meine Freundin seit fast drei Jahren den den W176 mit AMG Line.
Wir lieben die Sitze.
Wir haben bis heute nicht den Ansatz von Rückenschmerzen, einfach nur bequem.
Würde die am liebsten in meine neue C-Klasse einbauen.
Das Problem ist eher nicht der Sitz,sondern der der drin sitzt,Training hilft mehr als der beste Sitz
ich hatte lange einen W202 und länger wie 2 Stunden konnte ich nie am Stück fahren, weil Rückenschmerzen.
Jetzt seit einem Jahr einen A200 Urban mit normalem Sitz und kein Problem auch mal 4 Stunden am Stück zu fahren.
Für mich perfekt, momentan.
Hatte in meiner alten a Klasse die normalen amg line sitze, hier hatte ich immer nach ca. 3 Stunden Rückenschmerzen. Habe nun die Red cuts vom amg exclusive Paket, da fängt es meist schon nach 1 Stunde an.
Haben noch einen Golf 6 R, hier beginnt es auch relativ schnell.
Am wenigsten Probleme hatte ich als ich letztens 500km mit dem Toyota Corolla meines Onkels mit ganz normalen Stoffsitzen gefahren bin. Hier hab ich überhaupt nichts gemerkt
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 20. August 2017 um 10:13:15 Uhr:
Das Problem ist eher nicht der Sitz,sondern der der drin sitzt,Training hilft mehr als der beste Sitz
Ebenfalls die Sitzposition
Manche haben eher einen Liegestuhl wie am Pool im Auto...
Anfangs hatte ich auch immer Rückenschmerzen (normale Sitze Urban Line), dann hab ich den Sitz passend eingestellt. Anleitungen gibt es wie Sand am Meer. Anschließend gute 1000 km in den Urlaub gefahren, keine Schmerzen! :-)
Wie schon die anderen geschrieben haben, kann eine andere Sitzeinstellung helfen. Was bei Fahrtbeginn zwar weniger ideal wirkt, kann auf Langstrecke sehr entspannt sein. Oder der Sitz muss erst noch ein wenig nachgeben.
Ich bin erstaunt wie viele User genau die gleichen Voraussetzungen haben wie du. Dachte nicht das hier soviel mitreden können:
Zitat:
@lesenerni schrieb am 20. August 2017 um 08:31:52 Uhr:
Durch viele Lumbalpunktionen brauche ich immer feste Sitze auch zu Hause...hart tut gut.
Was deine Frage angeht. Du kannst die Sitze wechseln wie du willst, deswegen verlierst du keine Garantie. Ausser natürlich an den Sitzen, es sei denn die Sitze lässt du von MB machen. Dann hast du natürlich darauf auch wieder Garantie.
Ob dir die härte der Sportsitze genügt, das wird dir niemand sagen können. Frag doch einfach mal bei deinem Autohaus nach ob du mal für ein Wochenende solch einen Wagen haben kannst.
Oder frag einen Autosattler ob er bei deinen jetzigen was machen kann
Normale Sitze vom Urban ohne Lendenwirbel Unterstützung. Hatte anfangs auch Probleme. Jetzt hab ich die Rückenlehne fast gerade und die Höhe etwa halbe Position. Seit Monaten keine Probleme mehr.
Ok wenn ich sehe wie die Jugend von heute die Sitzposition eingestellt haben und nur mit einem Auge gerade so übers Lenkrad schauen können. ...
Möchte nicht wissen ob man da gut sitzt und das Fahrzeug immer unter Kontrolle hat? ??
Stimmt, abgesehen davon dass es der Sicherheit und Fahrzeugbeherrschung zuträglich ist, kann die richtige Sitzeinstellung auch vor Schmerzen schützen.
Dabei sollten aber nach meiner Erfahrung immer alle Parameter (Sitzhöhe, Abstand zur Pedalerie, Lenkradposition) beachtet werden, da es sonst auch alles unharmonisch ist und nach einiger Zeit anstrengt.
Als erste Maßnahme habe ich bei meinen Fahrzeugen aber auch immer eine recht steile Lehne als Erfolgsbringer erlebt. Da muss allerdings in der A-Klasse durch die integrierte Kopfstütze auch wieder ein Mittelweg her..