Rückfahr- und Frontkamera im Mondeo MK4 Turnier realisiert
In diesem neuen Thema „Rückfahr- und Frontkamera im Mondeo MK4 Turnier realisiert“
werde ich die Einbauschritte und meine Erfahrung dokumentieren.
Ausgangssituation: Mondeo Turnier Titanium 2.0 l TDCI 103kW/140PS, EZ 06/08 ausgestattet mit Ford DVD Navi NX (Business-Paket II) und Park-Pilot-System. (Komfort-Paket) Anschluss einer Rückfahrkamera unter Einbeziehung des Ford DVD Navi NX ist nicht möglich ebenso entfällt der angedachte Austausch gegen ein Zenec 3810 E Go für Ford Mondeo.
Und so soll es jetzt realisiert werden.
ich habe mich trotz vieler negativ-Meinungen (die sich meistens nur auf Hörensagen durch die Foren ziehen) für ein Funksystem entschieden.
Eine weiteres Ziel war natürlich die Kosten so gering wie möglich zuhalten.
Der Monitor: die Angeboten Sonnenblende mit integrierte Monitor habe ich ausgeschlossen, (nach Probebezug) da sie sich in Form und Farbe, erheblich vom der Original-Sonnenblende unterschieden.
also preiswerte Original-Sonnenblende gesucht und gefunden.
Passenden Monitor für Einbau gesucht. Kriterien für möglichst flache Bauweise scheiderde immer am Preis habe jedoch einen gemäß meinem Preisvorstellungen gefunden
Als nächstes stand die Auswahl den Funk-Empfänger (Receiver) und die drei Funk-Sender (Transmitter) für die Kameras an.
Auf Grundlage meiner Systemvorstellung hat ich an mehrere Anbieter eine Anfrage gerichtet.
Ford Mondeo MK 4 Turnier mit folgenden Rückfahrsystem auszustatten.
Grundlage der Anfrage: Monitor 7“ soll mit einem Empfänger 2,4 MHz ausgestattet und mit 3 Sendern 2,4 MHz der gleichen Frequenz im Wechsel zwischen Kamera 1,2 und 3 genutzt werden die Zuschaltung erfolgt über die Spannungsversorgung der einzelnen Kameras und zugehörigen Sender.
Ich habe mich für folgende Funk-Bauteile entschieden
1x Funk Set Video Empfänger/Receiver und Sender/Transmitter 2,4 GHz-Band,
2x Sender/Transmitter passend zu Receiver aus Funkset
Hinweise des Lieferanden zu Kanalbelegung
Wir weisen daraufhin, dass wir eine Kanalbelegung außerhalb der üblichen Funkkanäle führen, die wir mit #1 oder #2 kennzeichnen, so dass der Großteil arbeitender 2,4GHz-Funksysteme nicht von Ihrem Empfänger angezeigt werden kann.
Störungen durch WLAN-Router und Bluetooth-Geräte sind allerdings nie ausschließbar, da diese flächendeckend im 2,4GHz-Bereich tätig sind.
Anschlüsse der Sender/Transmitter 1x Video Cinch-Stecker 1x Klinker-Stecker 2polig 12V Eingang und 1x Klinker-Buchse 2polig 12V Ausgang zur Kameraversorgung
Monitor 7“ Sonnenblende fahrerseitig, wird mit einem Empfänger 2,4 MHz ausgestattet und soll im Wechsel zwischen den Kameras (mit zugehörigen Sender 2,4 MHz) 1, 2 und 3 genutzt werden
Spannungsversorgung bei runderklappen werden 2 Taster-Schalter zugängig.
einzelnen Kameras und zugehörigen Sender 2,4 MHz.
1. Frontkamera mit Sender #1, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz. Spannungsversorgung wird über Taster-Schalter aktiviert.
2. Rückfahrkamera am Fahrzeug mit Sender #2, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz. Spannungsversorgung wird bei einschalten des Rückwärtsganges aktiviert.
Der Spannungsversorgung wird mit einem Mini-Schlüsselschalter versehen der bei Montage Fahrradträger auf Anhängerkupplung die Spannungsversorgung für Rückfahrkamera am Fahrzeug ausgeschaltet.
3. Rückfahrkamera am Fahrradträger auf Anhängerkupplung mit Sender #3, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz
die Spannungsversorgung wird am Rückfahrscheinwerfer des Fahrradträgers abgenommen,
Kamera 1, 2 und 3 werden nur einzeln je nach Erfordernis betrieben
Hinzu kommt noch Installationsmaterial Steckverbinder Kabel Schalter von Conrad
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 280,00€ (300,00€ ist mein Limit)
Über den weiteren Installationsverlauf werde ich schrittweise in Form von PDF-Dateien
mit Dokumentation in Wort und Bild meinen Beitrag Informieren.
1. Monitor in Sonnenblende einbauen Teil 1
2. Monitor in Sonnenblende einbauen Teil 2
3. Frontkamera montieren
4. Heckkamera Fahrzeug in Kennzeichenleuchte montieren
5. Heckkamera-Fahrradträger montiert
Beste Antwort im Thema
In diesem neuen Thema „Rückfahr- und Frontkamera im Mondeo MK4 Turnier realisiert“
werde ich die Einbauschritte und meine Erfahrung dokumentieren.
Ausgangssituation: Mondeo Turnier Titanium 2.0 l TDCI 103kW/140PS, EZ 06/08 ausgestattet mit Ford DVD Navi NX (Business-Paket II) und Park-Pilot-System. (Komfort-Paket) Anschluss einer Rückfahrkamera unter Einbeziehung des Ford DVD Navi NX ist nicht möglich ebenso entfällt der angedachte Austausch gegen ein Zenec 3810 E Go für Ford Mondeo.
Und so soll es jetzt realisiert werden.
ich habe mich trotz vieler negativ-Meinungen (die sich meistens nur auf Hörensagen durch die Foren ziehen) für ein Funksystem entschieden.
Eine weiteres Ziel war natürlich die Kosten so gering wie möglich zuhalten.
Der Monitor: die Angeboten Sonnenblende mit integrierte Monitor habe ich ausgeschlossen, (nach Probebezug) da sie sich in Form und Farbe, erheblich vom der Original-Sonnenblende unterschieden.
also preiswerte Original-Sonnenblende gesucht und gefunden.
Passenden Monitor für Einbau gesucht. Kriterien für möglichst flache Bauweise scheiderde immer am Preis habe jedoch einen gemäß meinem Preisvorstellungen gefunden
Als nächstes stand die Auswahl den Funk-Empfänger (Receiver) und die drei Funk-Sender (Transmitter) für die Kameras an.
Auf Grundlage meiner Systemvorstellung hat ich an mehrere Anbieter eine Anfrage gerichtet.
Ford Mondeo MK 4 Turnier mit folgenden Rückfahrsystem auszustatten.
Grundlage der Anfrage: Monitor 7“ soll mit einem Empfänger 2,4 MHz ausgestattet und mit 3 Sendern 2,4 MHz der gleichen Frequenz im Wechsel zwischen Kamera 1,2 und 3 genutzt werden die Zuschaltung erfolgt über die Spannungsversorgung der einzelnen Kameras und zugehörigen Sender.
Ich habe mich für folgende Funk-Bauteile entschieden
1x Funk Set Video Empfänger/Receiver und Sender/Transmitter 2,4 GHz-Band,
2x Sender/Transmitter passend zu Receiver aus Funkset
Hinweise des Lieferanden zu Kanalbelegung
Wir weisen daraufhin, dass wir eine Kanalbelegung außerhalb der üblichen Funkkanäle führen, die wir mit #1 oder #2 kennzeichnen, so dass der Großteil arbeitender 2,4GHz-Funksysteme nicht von Ihrem Empfänger angezeigt werden kann.
Störungen durch WLAN-Router und Bluetooth-Geräte sind allerdings nie ausschließbar, da diese flächendeckend im 2,4GHz-Bereich tätig sind.
Anschlüsse der Sender/Transmitter 1x Video Cinch-Stecker 1x Klinker-Stecker 2polig 12V Eingang und 1x Klinker-Buchse 2polig 12V Ausgang zur Kameraversorgung
Monitor 7“ Sonnenblende fahrerseitig, wird mit einem Empfänger 2,4 MHz ausgestattet und soll im Wechsel zwischen den Kameras (mit zugehörigen Sender 2,4 MHz) 1, 2 und 3 genutzt werden
Spannungsversorgung bei runderklappen werden 2 Taster-Schalter zugängig.
einzelnen Kameras und zugehörigen Sender 2,4 MHz.
1. Frontkamera mit Sender #1, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz. Spannungsversorgung wird über Taster-Schalter aktiviert.
2. Rückfahrkamera am Fahrzeug mit Sender #2, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz. Spannungsversorgung wird bei einschalten des Rückwärtsganges aktiviert.
Der Spannungsversorgung wird mit einem Mini-Schlüsselschalter versehen der bei Montage Fahrradträger auf Anhängerkupplung die Spannungsversorgung für Rückfahrkamera am Fahrzeug ausgeschaltet.
3. Rückfahrkamera am Fahrradträger auf Anhängerkupplung mit Sender #3, 2,4 MHz zu dem Monitor Empfänge 2,4 MHz
die Spannungsversorgung wird am Rückfahrscheinwerfer des Fahrradträgers abgenommen,
Kamera 1, 2 und 3 werden nur einzeln je nach Erfordernis betrieben
Hinzu kommt noch Installationsmaterial Steckverbinder Kabel Schalter von Conrad
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 280,00€ (300,00€ ist mein Limit)
Über den weiteren Installationsverlauf werde ich schrittweise in Form von PDF-Dateien
mit Dokumentation in Wort und Bild meinen Beitrag Informieren.
1. Monitor in Sonnenblende einbauen Teil 1
2. Monitor in Sonnenblende einbauen Teil 2
3. Frontkamera montieren
4. Heckkamera Fahrzeug in Kennzeichenleuchte montieren
5. Heckkamera-Fahrradträger montiert
Ähnliche Themen
5 Antworten
teil 2 wird nicht angezeigt,
bin gespannt wie und wo du die frontkamera eingebaut hast, bin da selber am basteln
Hallo hier ist der Dateianhang Teil 2
weiterer Dateianhang Frontkamera montieren
weiterer Dateianhang Heckkamera Fahrzeug in Kennzeichenleuchte montieren
weiterer Dateianhang Kamera am Übler Fahrradträger montieren