- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Beetle
- Rückfahrkamera Beetle5c Bj. 2015
Rückfahrkamera Beetle5c Bj. 2015
Hallo zusammen,
an meinem VW Beetle5c Bj. 2015 fällt seit kurzem zeitweise die Rückfahrkamera aus.
Meist bleibt das Bild im Composition Media schwarz, manchmal wird der Beetle mit PDC / Parksensor
angezeigt und meistens folgt die Info "Park Pilot nicht verfügbar"
Ich hatte den Wagen erst bei einer freien Werkstatt die für EUR 100 alles mögliche geprüft hat aber nichts finden konnte und dann bei einer VW Werkstatt, die für weitere EUR 25 auch nichts finden konnte.
Laut VW wurden die Leitungen geprüft und das Ergebnis sei unauffällig.
VW teilte mir noch mit, dass der Defekt entweder in der Rückfahrkamera oder im Infotainment vermutet wird....... Sie haben sich nichteinmal für eins von beiden entscheiden können. Sowohl für die Kamera mit VW Emblem als auch das Infotainment wollen sie jeweils EUR 2500 (!!!) falls ich es reparieren lassen möchte.
Angeblich gab es zur Beetle Rückfahrkamera noch keine Beanstandungen laut VW Datenbank.
Was bisher ab und zu etwas geholfen hat war etwas WD40 bei geöffneter Kamera.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit der Beetle Rückfahrkamera gemacht?
Beste Grüße
pjfox
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo pjfox,
auch wenn laut VW nichts in der Datenbank steht, es gibt mindestens noch einen Beetle 5C Baujahr 2015 (Sondermodell Club, Cabrio) mit genau den von dir beschriebenenen Meldungen. Mal bleibt das Composition Media schwarz, manchmal wird der Beetle mit PDC/Parksensor angezeigt und es folgt die Info "Park Pilot nicht verfügbar".
Hat meiner schon fast von Beginn an (neu gekauft). Kommt bei mir aber nur sporadisch vor. Wobei ich den Beetle auch selten fahre. Seit 2019 reines Saisonfahrzeug von April bis November. Wenn es vor kommt, dann so gut wie immer nicht hintereinander. Soll heißen: Wenn ich den Beetle abstelle, ein wenig Zeit vergeht und das nächste mal starte, funktioniert die Kamera wieder. Beim Kundendienst im Fehlerspeicher auch noch nie was gefunden. Dass es an der Kamera liegt glaube ich nicht. Bei mir ist es die zweite. Die erste wurde 2018 ausgetauscht, da ich nach dem Auto waschen bemerkte, dass ein wenig Wasser im Kofferraum war. Bei meinem war allerdings nicht die dritte Bremsleuchte die Ursache, sondern das VW-Emblem war irgendwie undicht und das gab es nur zusammen mit der integrierten Kamera. Kosten damals: So um die 500 Euro, von denen VW einen Teil übernommen hat. Bei dir haben sie wohl jetzt beim Preis noch eine 2 davor gesetzt.
Ich weiß jetzt nicht wie oft es bei deinem Beetle vorkommt und es auch aufgrund der Häufigkeit stört. Aber ich lass es bei meinem bis tatsächlich irgend ein Teil verreckt und ich nicht für sinnlose Suchmaßnahmen viel Geld ausgeben muss. Mein Beetle 5C hat auch hin und wieder das Problem, dass die linke Düse neben dem Lenkrad trotz eingeschalteter Klima heiße Luft bläst. Lüftungsklappen kalibrieren hat nichts gebracht. Hat er aber auch nur ab und zu. Und gleich am Anfang funktionierten plötzlich alle Lenkradtasten nicht mehr und die Radiobedienung auch am Radio nicht mehr. Am nächsten Tag ins Auto gestiegen und seit über 7 Jahren nicht mehr vorgekommen.
Der Beetle hat ein Eigenleben.
Sonnige Tage bis Jahresende und vorab schon einen guten Rutsch ins Jahr 2024
schleicher1001
Hallo schleicher1001,
vielen Dank für die Infos zu Deinem Beetle. Ja, es ist schon ein besonderes Auto und ich hatte ihn auch als Neuwagen gekauft. Ob ich den Fehler an der Rückfahrkamera hinnehme, hängt davon ab, welche Lösungen es gibt und was die kosten. Bezüglich "Eigenleben", tatsächlich hat sie gestern und heute plötzlich wieder funktioniert.
Falls noch jemand Erfahrungen mit der Rückfahrkamera an seinem Beetle hat, würde ich mich über weitere Tipps freuen.
Beste Grüße
pjfox
Hallo zusammen,
bei meinem Beetle 5C Baujahr 2015 (Neuwagenkauf) liefert die Rückfahrkamera schon seit geraumer Zeit kein Bild mehr auf dem Discover Media Radio-Display. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs schwenkt zwar das Heckklappenemblem hoch in die Kameraposition, auf dem Radio-Display erscheint jedoch kein Kamerabild, aber die FM 'Der Parkpilot ist derzeit nicht verfügbar'. Die Parksensoren funktionieren jedoch einwandfrei.
Lt. VW-Vertragswerkstatt kostet eine neue Rückfahrkamera (VW Griff/Emblem inkl. Kamera) ca. 2100 € (!!!) ohne Einbau.
Frage: Wie kann man überprüfen, ob evtl. nicht doch ein Kabelbruch vorliegt. Hat jemand einen Schaltplan, aus dem hervorgeht, welche Kabel bzw. Steckkontakte bis hin zum Radio durchzumessen sind?
VG, fan-beetle
Das original Ersatzteil kostet 299 Euro. Das ist das klappbare Emblem incl. Kamera.
Der Einbau ist in etwa einer Stunde erledigt.
Ich denke, man hat dir den Preis für eine Nachrüstung genannt.
Lass vorher mal den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du vermutlich genauer, was los ist.
Mir liegt ein aktueller Kostenvoranschlag von einer VW Vertragswerkstatt vor. Das klappbare Emblem inkl. Kamera (5C3 827 469 L ULM) ist dort mit 2.194 € als Original-Ersatzteil gelistet. Für den Einbau kommen noch mal 166 € hinzu. Alle Preise inkl. MwSt.
Den Fehlerspeicher muss ich noch auslesen lassen.
Moin,Zitat:
@fan-beetle schrieb am 4. März 2025 um 13:57:27 Uhr:
Mir liegt ein aktueller Kostenvoranschlag von einer VW Vertragswerkstatt vor. Das klappbare Emblem inkl. Kamera (5C3 827 469 L ULM) ist dort mit 2.194 € als Original-Ersatzteil gelistet. Für den Einbau kommen noch mal 166 € hinzu. Alle Preise inkl. MwSt.
Den Fehlerspeicher muss ich noch auslesen lassen.
Das Ersatzteil kann nicht soviel kosten.
Wenn du mit der Teilenummer im Netzt suchst findest du sie für ungefähr 240-300€
Böse ist wer böses denkt
Gruß
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 4. März 2025 um 15:59:06 Uhr:
Moin,
Das Ersatzteil kann nicht soviel kosten.
Wenn du mit der Teilenummer im Netzt suchst findest du sie für ungefähr 240-300€
Böse ist wer böses denkt
Gruß
Moin,
habe im Netz natürlich auch schon gesucht. Ergebnis >2.000 € !!! (z.B. bei
www.onlineparts24.com)
Hast du einen konkreten Link, wo ich das Original-Ersatzteil für ca. 240-300€ beziehen kann? Würde mich echt freuen.
Gruß
Hier hätte ich noch einen Link für den Sicherungsplan evtl.
Und hier hab ich immer Ersatzteile für unseren Beetle bestellt.
FIN angeben u was du brauchst, bekommst ein Angebot u dann bestellen
Moin, du hast recht ich bin mit der Teilenummer ins schleudern gekommen, sorry. Den günstigste Anbieter habe ich bei EBay gefunden
Oder hier für 1550€ https://www.oemvwshop.de/.../