1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Rückfahrkamera bei Nacht

Rückfahrkamera bei Nacht

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
mir ist bei meinem neuen Golf 8 GTE nachts aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren die Rückfahrkamera aktiviert wird und zunächst ein gut ausgeleuchtetes Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn ich jedoch ein oder zwei Meter rückwärts aus der Ausfahrt auf die Fahrbahn fahre ist plötzlich das Bild schwarz und nur die farblichen Hilfs-Markierungen im Bildschirm zu sehen.
Hat jemand auch diese Problem? Oder weiß jemand woran das liegen kann?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!
Mir ist dieses Problem am R-Line (2021) ebenfalls aufgefallen, allerdings stört es mich nicht sonderlich, da sich die Kamera von alleine wieder richtig einstellt.
Es trat bislang immer nur an einer Stelle/Ort auf (woanders noch nie). Um den Wagen in die Garage zu stellen, muss ich rückwärts in einen Garagenkomplex fahren, welcher gänzlich unbeleuchtet ist.
Dazu halte ich auf der Straße (normal beleuchtet über eine Laterne), lege den Rückwärtsgang ein, die Kamera fährt heraus und das Bild ist soweit ganz normal.
Sobald ich dann aus dem Schein der Laterne herausfahre und in den unbeleuchteten Bereich fahre, wird die Kamera extrem (wie bei euch eben) dunkel. Ein Fahren nach der Kamera ist für diesen Moment unmöglich.
Die Technik (PDC) aber fällt nicht aus!
Ich hatte dieses Problem schon 3x in den letzten 2,5 Wochen. Beim letzten Mal habe ich sogar etwas versuchen können:
Während die Kamera die ersten zwei Male einige Zeit brauchte, bis sie sich wieder normalisierte (etwa 10-15s), habe ich beim letzten Fall sofort angehalten und in N gewechselt (Fuß von der Bremse) - das Bild wurde sehr kurz darauf (etwa 3-5s) wieder normal eingestellt.
Meine Vermutung lautet daher, dass die Kamera schlichtweg (es passiert nicht jedes mal!) ein wenig braucht, bis sie sich an die Lichtverhältnisse angepasst hat. Eventuell könnte die Aussage eines Kollegen weiter oben zutreffen, dass die Kamera weitaus mehr einfängt, als schlussendlich auf unseren Displays ankommt und somit (wodurch auch immer) überbelichtet/geblendet) wird.
Ob es an den weißen Toren liegt, die zu viel reflektieren? Der Komplex ist wie erwähnt gänzlich unbeleuchtet!
Eventuell könnte man dieses Problem mit einer zweiten Person nachstellen, die auf einem sonst dunklen Parkplatz mit der Taschenlampe des Mobiltelefons in die Rückfahrkamera leuchtet und anschließend beobachtet, was passiert!
Nagelt mich bitte nicht auf etwaige Zeitangaben oder bzgl. meiner Vermutung hinsichtlich der Kamera fest. Ich bin kein Experte in dieser Technik und kann daher völligen Quark erzählt haben!
Sollte jemand von euch zwecks Meldung bei seiner Werkstatt jemanden brauchen, der das Problem ebenfalls hat, kann derjenige/diejenige sich gerne per privater Nachricht melden. Ich helfe gern.
Wie erwähnt stört mich diese Sache allerdings nicht und ich plane keine Meldung bei der Werkstatt zu machen.
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Bei meinem GTE funktioniert alles.

Also das hatte ich noch nicht. Beobachte das mal in der nächsten Zeit. Vieleicht (hoffentlich) war es nur ein einmaliger Hacker.

Hattest du in dem Augenblick den Rückwärtsgang herausgenommen? Die Kamera braucht die Rückfahrscheinwerfer zur Beleuchtung.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 5. November 2020 um 13:55:49 Uhr:


Hattest du in dem Augenblick den Rückwärtsgang herausgenommen? Die Kamera braucht die Rückfahrscheinwerfer zur Beleuchtung.

Nein, ich hatte den Rückwärtsgang noch drin bzw. bin rückwärts gefahren. Aber das ist ein guter Hinweis. Ich werde beim nächsten Mal aussteigen und prüfen, ob die Rückfahrscheinwerfer evtl. nicht richtig funktionieren.

@exi

Jaaaaaaahaaaaa, endlich, ich hatte hier schon zweimal die Frage im Mängelthread gestellt, dort is sie ein bisschen untergegangen, und eben grad bin ich dabei, dies meinem freundlichen Meister zu formulieren, vielen Dank, ich klaue nun bei dir, kriegst gleich meinen Text, wenn ich ihn noch finde.

Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren und der Rückwärtsgang war drin, mehrfach schon aufgetreten. Jüngst am Sonntag, schlecht beleuchteter Parkplatz am Ortsausgang. Am Tag darauf an der selben Stelle wiederholt, kein Problem.

1.5er eTSI

@Gebrauchtqueen schrieb am 1. November 2020 um 19:14:03 Uhr:
Wie ist eure Erfahrung mit dem Rückfahrlicht? Ich sehe beim Rückwärtsfahren im Dunkeln fast nichts. Es wirkt so, als leuchtet es beim Einlegen des Rückwärtsgangs kurz hell und wird dann schnell immer dunkler...

Antwort:
Oje, das ist eigentlich immer dann bei LEDs so, wenn die Wärmeabfuhr nicht ordentlich dimensioniert ist. Typisches Phänomen bei LED-Taschenlampen oder Bike Lampen aus dem oberen Lumen Segment bei gleichzeitig halbherziger Dimensionierung

Audifahrer42 hatte das auch und hat ne neue Rückfahrkamera bekommen.

Ich stehe dann wohl vor einem neuen Lenkrad wegen wieder einsetzendem Traffic-Assist-Tinnitus-Gepiepse und Nachtschattenkamera... :rolleyes:
:eek:
:mad:

Gestern Abend ist das Problem wieder aufgetreten. Ich habe gleich Fotos gemacht und der Werkstatt eine E-Mail geschickt. Scheinbar kennen sie das Problem nicht, werden aber den Wagen durchchecken:
..."Ich habe mich dem Thema Rückfahrbeleuchtung angenommen. In unserer Diagnoseabteilung und auch im Volkswagen- Intranet ist zu dem Thema leider nichts bekannt.
Ich würde das Fahrzeug dazu gern zu uns in die Werkstatt holen. Die Kollegen der Terminvergabe werden sich dazu bei Ihnen melden. ...."
Dann bin ich mal gespannt und werde berichten, sobald es etwas Neues hierzu gibt.

Rückwärtsgang eingelegt...
...einige Sek. später Bild wird dunkler
...einige Sek. später Bild ist schwarz

Zitat:

@exi137 schrieb am 6. November 2020 um 15:17:51 Uhr:


Gestern Abend ist das Problem wieder aufgetreten. Ich habe gleich Fotos gemacht und der Werkstatt eine E-Mail geschickt. Scheinbar kennen sie das Problem nicht, werden aber den Wagen durchchecken:
..."Ich habe mich dem Thema Rückfahrbeleuchtung angenommen. In unserer Diagnoseabteilung und auch im Volkswagen- Intranet ist zu dem Thema leider nichts bekannt.
Ich würde das Fahrzeug dazu gern zu uns in die Werkstatt holen. Die Kollegen der Terminvergabe werden sich dazu bei Ihnen melden. ...."
Dann bin ich mal gespannt und werde berichten, sobald es etwas Neues hierzu gibt.

Das kann ja nicht am Scheinwerfer liegen,
Das rechnet er nicht richtig mit der Belichtung/Helligkeit

Ich habe genau das selbe Problem.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wenn das beim dunklen Bild noch Restlicht vom Objekt ist, dann hat die Kamera sehr wahrscheinlich einen Blendenfehler. Die Blende macht zu, das kann eine mechanische sein oder eine digitale aufgerechnete.
In beiden Fällen wird das direkt in der Kamera selber gemacht.
Bei der digitalen kann es eine Fehlparametrierung sein.
Ist denn am Tag in den ersten Sekunden wo es geht, das Bild überbelichtet und wird dann normal?

Bei mir ist es normal. Also nicht überbelichtet oder so. also am Tag ganz normal und funktioniert
Aber abends halt nicht mehr

Auf deiner Grafik ist links das Auto abgebildet.
Kamera hell - Auto blau
Kamera dunkel - Auto farblos.
Was bedeuten die beiden Farbgebungen?

Was auch möglich ist, aber fast nicht zu glauben, die Rückfahrscheinwerfer streuen in die Kamera, die macht die Blende allmählich zu.
Kann man nur testen indem man die mal abklebt oder abdeckt.
Zumindest sieht man im sichtbaren Bildfeld der Kamera die Heckschürze, nicht das da was reinstreut.
Das sichtbare Bildfeld muss nicht das tatsächliche Bildfeld der Kamera sein, daß kann größer sein und Bereiche erfassen die man im MIB garnicht sieht.

Ich hatte das Problem auch schon mal.

@Rapha_24

Das weiß ich nicht was es bedeutet. Ist mir gar nicht aufgefallen. Jetzt habe ich es auch gesehen.
Frag mich was das bedeutet

Deine Antwort
Ähnliche Themen