1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rückfahrkamera Funk. Strom für Monitor vor woher?

Rückfahrkamera Funk. Strom für Monitor vor woher?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
nachdem mein erster Versuch Rückfahrkamera gescheitert ist, habe ich ein neues Model erworben.
Hinten sitzt die Kamera in einer Kennzeichenhalterung und vorn auf die Ablage kommt ein 4.3" Klappmonitor.
Das Ganze ist dann über Funk verbunden.
Strom hinten werde ich mir vom Rückfahrscheinwerfer holen. Dazu muss aus der Heckklappe die Verkleidung ab und dann das Kabel am Scharnier bis zum Verteiler für die Leuchten. Da bräuchte ich die Anschlussbelegung und einen Tipp bzgl. der Verkleidung.
Vorn brauche ich auch Strom. Komme ich da irgendwie durch die Lüftungsschlitze zum Sicherungskasten?
Mag kein Kabel quer sichtbar verlegen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Werde auch versuchen, ein kleines Basteltagebuch zu führen.
Gruß Mario

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das mit dem Tagebuch find ich sehr cool. Den Strom würde ich vom Innenraum Licht anzapfen. Und welche Verkleidung meinst du? Die vom Deckel oder von der d Säule im Innenraum?

Das Nummernschild ist ja an der Klappe. Da müsste die Verkleidung runter, damit ich das Kabel am Scharnnier nach unten führen kann.
Der Monitor kommt nicht an den Himmel sondern unten in die Mitte auf das Armaturenbrett. Ist klappbar, also eingeklappt unauffällig.
Vom Innenraumlicht wollte ich schonmal Strom klauen und hab nichts gefunden, das bei Zündung an stromführend war.
Da das Ganze über Funk geht, entfällt auch das Kabelverstecken im Inneraum.
Der letzte Versuch ist erst daran gescheitert, dass das 5m Kabel zu kurz war. Dann hab ich Kabel bestellt und musste feststellen, dass die doofe Cam nicht mehr geht. Wahrscheinlich nicht wasserdicht oder Kabel aufgescheuert.
Da wollte ich auch ein Tagebuch machen. Aber Katastrophe an Katastrophe haben das verhindert. :-)

Okay die Verkleidung am Deckel ist nur mit zwei Schrauben ( in der Griff Aussparung und beim pannendreieck) und jeder Menge Klips befestigt! Dann im rechten Schlauch durch in den Innenraum! Und beim Monitor such dir im Sicherungskasten ein zündunsplus. Der Monitor sollte sich erst einschalten sobald er ein Signal von der Kamera bekommt.

Ja, das wäre toll. Aber dazu bräuchte ich dann wohl vorn auch ein Signal für den Rückwärtsgang.
So clever ist die 30€ Cam sicher nicht :-)
Die hat sogar noch einen zweiten Eingang. Mal gucken, ob mir dazu noch eine Verwendung einfällt.
Zündplus im Sicherungskasten sollte kein Problem sein. Mal nach so einem Abzweig mit Doppelsicherung googlen, damit das Ganze sicher wird.
Wenn der Monitor bei Zündung an ist, stört das sicher nicht weiter, wenn er runtergeklappt ist.

Um den Pin für den Rückwärtsgang rauszukriegen habe ich zunächst das Bremspedal festgeklemmt um den PIN für das Bremspedal zu ermitteln. Dann einen Kumpel oder Nachbarn gebeten er möge sich mal ins Auto setzen, den Rückwärtsgang einlegen und auf die Bremse treten dass die Karre nicht wegrollt.

Dann konnte ich mit dem Messgerät in aller Ruhe den passenden PIN finden. Nachdem ich vorher rausbekommen habe welcher Pin für das Bremslicht zuständig ist, konnte ich den beim Messen ausschließen.

Ist zwar bisschen umständlich, hat mich aber ans Ziel gebracht.

Gruß
strassenkater

Gute Idee. Weisst du noch welcher das war? Also Kabelfarbe z.B.?

Puh. Auswendig nicht mehr, wenn ich daran denke kann ich morgen mal schauen wo ich meinen rückfahrkram draufgeklemmt habe.

Kamera ist noch nicht da. Bin noch beim Vorbereiten. Im Etzold steht, von unten nach oben ausklipsen zum Thema Kofferraumverklaiedung entfernen.
Da ich meine "Nach fest kommt ab" Hände kenne, frage ich lieber nochmal. Was ist denn oben und was unten?
Ist da gemeint, wenn Klappe zu oder wenn Klappe auf?
Da wird dann nämlich unten zu oben .........

So, Tagebuch kann zumindest angefangen werden.
Kamera auf dem Tisch getestet und für gut befunden. Bild1
Verkleidung Heckklappe entfernt. Bild 2
Das erste Problem. Können die Chinesen sich nicht wenigstens einen Nummernschildhalter besorgen? Das Ding ist zu groß und wir mussten unten ganz schön viel wegschleifen, bis das Ding da rein passte. Loch für die Kabel ist fertig. Bild 3
Aktueller Stand. Kamera verbaut und unter Verkleidung Heckklappe versteckt.
Dann versucht, mit Stromdieben an den Stecker vom Rücklicht zu gehen. Rot/Blau auf Rot und Braun auf Schwarz.
Die doofen Stromdiebe taugen aber nix. Kein Strom für die Cam, wenn Rückwärtsgang drin.
Oder habe ich die falschen Kabel angezapft?

Img-3306
Img-3316
Img-3317

Welche Methode würdet ihr empfehlen, das extrem dünne Kabel der Kamera an das blau/rote am Stecker anzuschließen?
Die Stromdiebe sind irgendwie Käse.

Stromdiebe sind nicht gut, erstens haben die oft Kontakt Problem , sie oxidieren schnell und machen auch zum Teil die Litzen im Kabel kaputt.
Am besten ist immer verlöten und ein schönen schrumpfschlauch rüber.

Sehe ich auch so. Aber wie ein vorhandenes Kabel anzapfen mit einem extrem dünnen Kabel. Da kann ich ja keinen Schrumpfschlauch einsetzen. Ausserdem ist das alles sehr eng. Der Stecker links im Kofferraum neben dem CD-Wechsler ist nicht wirklich gut erreichbar.

Das dünne Kabel geht , außer du hängst da was dran was viel (Watt /Ampere) zieht dann würde es nicht gehen.

Ich durchtrenne immer die Leitungen und setze sie dann wieder zusammen, allerdings baue ich alles auseinander bis ich gut dran komme und genug Kabel habe... lieber einmal mehr Arbeit als immer Wackelkontakt zuhaben von den Strom Dieben

So, habe mir erstmal einen Satz Entriegler/Auspinwerkzeuge gekauft.
Wenn die da sind, werden die Kabel ordentlich in den Stecker gepinnt und die Stromdiebe fliegen raus.
Rot/Blau und Braun am Stecker sollte aber richtig sein. oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen