1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Rückfahrkamera "Hitze anfällig" ?

Rückfahrkamera "Hitze anfällig" ?

BMW X5 E70
Themenstarteram 19. Juli 2022 um 9:23

Hallo,

habe nun am Samstag einen alten " Gebrauchten "gekauft diesen von Bayern nach SH überführt. Bei der ersten Pause/Tankung gegen 16:00 beim Zurücksetzen springt wie erwartet die Einparkhilfe an. Das Bild fängt an teils zu "stören" , springt nach links rechts, grüne, orange und gelbe Farbkästchen unterschiedlichster geometrischer Formen an allen Stellen am Bildschirm und die Parkstreifen/Markierungen machen da ein Tanz der Teufel Vorstellung, würde ich nach Abbildung dann einpparken , hätten wir ein Parkplatz Massaker was wohl in den Nachrichten erschienen wäre. :-)

Gleich den verkäufer kontaktiert, ja hätte er auch einmal gehabt wäre aber schon über ein Jahr her.Seitdem aber nciht mehr...

Zur zweiten Pause Abends um 21:00 war das gleiche Fehlerbild , aber deutlich abgeschwächt. Und Abends zur Ankunft um Null Uhr war bis auf ein "Zucken" die Einparkhilfe tadellos. Am nächsten Tag auch alles ok !

Da es Samstag sehr warm , 27/28 Grad gefühlt 40 und permanent Sonne , Auto zeigte was um 29 Grad an. Bei der Rückfahrt hatten wir die Sonne auch permanent im Rücken aufs Heck scheinend. Meine Vermutung ist, das die Kamera auf Hitze Fehlfunktion hat ?

 

Hat das jemand schon mal beobachtet ?

*"Metallteile am Auto werden leicht tierisch heiß, auch über 90 Grad..."

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wahrscheinlich hängt Dein Umfrageergebnis etwas von Vorfacelift (Pre-LCI) vs. Facelift (LCI) ab.

Du schreibst nicht, welche Version der Rückfahrkamera Du meinst...

Zudem könnte der von Dir vermutete Aufheizprozess von der Wagenfarbe abhängen.

Das Bild meiner Vorfacelift-Rückfahrkamera würde ich durchweg als "bematscht" bezeichnen,

unabhängig von der Außentemperatur. Eine Peinlichkeit für so ein (ehemals) teures Auto.

Ich würde mal sagen deine kamera gibt so langsam den Geist auf irgendwann ist bildschirm einfach nur schwarz. Neu kostet sie 750euro. Einbauen kannst du sie selbst in 15 min. Ist es getan. Es muss nichts programmiert werden oder so einfach anschließend und 5 min.warten. Dann klappt sie wieder. Spreche aus eigener Erfahrung

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 9:57

Hi

Farbe natürlich "blackpearl" , ein schwarz mit so ein blau TON, EZ/BJ 07/2010

750 Hust, da bekommt man ja schon eine gute Spiegelreflexkamera mit drum und dran für. Oder wo es Black Friday letzten Jahres ein Samssung Glaxay 21 5G Ultra für 777.- bei MM.

Ja das kenne ich auch. An heißen Tagen kommt es ab und zu mal vor.

Seit ca.4 Jahren. Würde mir keine Sorgen machen.

Bei mir hat es letztes Jahr auch so angefangen mit den Störungen!

Seit ca. Mai ist die Kamera jetzt Tod! Alles andere funktioniert aber.....

Da ich die Kamera ehe selten benutzt habe und das Rückfahren mehr mit den Spiegeln und dem Pieper mache, lasse ich das erst mal so! Die 700€ für eine neue Kamera sehe ich mom. nicht ein.....

muenchen-connect

Hallo

7/2010 spricht für einen LCI. Der hat eine normale FBAS Kamera verbaut, ohne CAN oder ähnliches Geraffel. Bei meinem Fahrzeug hatte ich bisher keine Probleme mit der RFK, allerdings ist mein Auto weiß. Das beschriebene Fehlerbild passt eher zu einem Defekt am Kabel der RFK.

 

Grüße

Problem ist bei der ganze Sache ist Wasser. Wasser kommt rein alles vergammelt drin und fertig.

Das gilt aber doch nur für die Vorfacelift Kamera mit CAN Modul. Die säuft häufiger durch Alterung ab. Beim LCI hab ich davon bisher nichts gehört, glaube mich zu erinnern, dass die aus einem Stück besteht.

Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 21. Juli 2022 um 08:59:11 Uhr:

Das beschriebene Fehlerbild passt eher zu einem Defekt am Kabel der RFK.

Hier hat ein (vermutlich) Ami ein Video zu dem Phänomen der LCI-Kamera bei Youtube reingestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=nsb6N2Wu4d4

Aus den dortigen (wenigen) Kommentaren:

"It is more prominent during the summer heat."

"It is a known issue. The fix ends up being the cable, camera, or module."

Themenstarteram 25. Juli 2022 um 7:32

@ audihorch : exactly

by our tour to home from muenchen to hamburg, (daily degree by 30) the sun shining permantly of the backside from the car....

Aber sowas von, wie "Faust aufs Auge", wenn jetzt noch die Hilfslinien darin hin und her springen würde, wäre das "mein Video". Jetzt ohne permanente Sonneneinwirkung auf Heck arbeitet Sie soweit tadellos, Temperarur so bis 25-26 Grad. Aber wie schon geschrieben, 90 Grad und mehr heizen sich schon die Metalle auf.

* REMEMBER : In Kroatien, an die 40 Grad ist 4 Jahre her, da kamen die Ecken des Beifahrer Airbags meines Passat 3BG hoch ca. 1 cm (stehen Heute noch leicht ab ) , die blaue Parkscheibe ( an der Scheibe ), sah fast aus wie wie Schokolade die man in der Sonne hat liegen lassen. Beim Versuch des Anfassens hast die aber gleich wieder los gelassen, und deine Fingertips ins Softeisgeschoben.

EIn noch, später Italien mit ein Fenster Navi Becker Professional 60 LMU o.ä. hing sich sporadisch auf, Abildungsfehler usw ( im Auto mit Klima um die 25 Grad plus .... ) . Meine Frau hat das dann vor den rittigen Lüften gehalten um es runterzukühlen. Im Handbch steht auch nur was in/um 30 Grad... aber das Gerät wo man es sinngmäß an der Frontscheibe betreibt , muß da aber eigentlich schon mehr aushalten können.

 

Leider kann ich für den Link nur 1x Danke vergeben. :-)

Gruß

Zitat:

@snowtrooper schrieb am 25. Juli 2022 um 09:32:11 Uhr:

da kamen die Ecken des Beifahrer Airbags meines Passat 3BG hoch ca. 1 cm (stehen Heute noch leicht ab ) ,

So ein ähnliches Problem gibt es auch beim E70:

die obere Abdeckung des Handschuhfachs löst sich hitzebedingt gerne ab und

ist dann dauerhaft wellig gebogen (mitunter blockiert

deshalb auch der elektrische Antrieb des Handschuhfachdeckels).

Als die E70 noch jung waren, hat BMW das kostenlos behoben.

Heute klebt man es wohl am besten selbst, auch weil BMW

für das Ersatzteil inzwischen unverschämte Preis (aus der Erinnerung: um die 200 Euro)

verlangt.

Bei meinem LCI hat die Rückfahrkamera auch Ausfälle bei Hitze. Wenn die Heckklappe länger in der Sonne ist fällt das Bild sogar komplett aus und das Bild wird hellblau.

Die 380€ würde ich investieren wenn ich wüsste das es wirklich die Kamera ist. :confused:

Also wenn jemand einen Tipp hat, gerne ;)

Themenstarteram 31. Juli 2022 um 11:29

Gestern bei 23 Grad Sonne, ähnliches Fehlerbild... Heute 22 Grad bewölkt wieder einwandfrei.

Nun mal gefragt : Was kann man hier verbauen, was nicht 700 Euro kostet aber dennnoch zu 100 % mit dem BMW Equipment kampatibel ist.

THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen