- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Rückfahrkamera
Rückfahrkamera
Frage, gibt es eine möglichkeit die Rückfahrkamera gegen eine Hochwertigere auszutauschen, ich finde die Bilderqualität eher mies, mich wundert es warum es kaum jemand stört bei ein wagen was über 60k kosten kann.
Jedes Smartphone hat da eine bessere Bild.
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Qualität reicht leicht für das was sie bringen soll (Fußgänger und andere Hindernisse erkennen).
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich finde die Qualität reicht leicht für das was sie bringen soll (Fußgänger und andere Hindernisse erkennen).
Da hätte ich nichts zu bemängeln, zumindest beim RNS315.
Hab auch das RNS315 und ich möchte keine Fotos damit machen oder Filme drehen. Wenn, dann höng ich mir eine entsprechende Kamera an die Scheibe, was schließlich auch erlaubt ist. Nur öffentlich machen darf man es halt nicht, oder als Beweismittel hernehmen. Was in meinen Augen zwar völliger Quatsch ist, aber was soll´s. Ist eh ein andere Thema, das hier nicht diskutiert werden soll.
Mir reicht die Qualität vollkommen.
Viel schlimmer finde ich, dass das Teil ständig verdreckt oder Tropfen dran hängen. Dann werden die Bilder richtig mies, egal wie gut die Cam ist. Eine ordentliche Lösung, bei der die Cam nur bei Gebrauch freiliegt (Blende oder Schwenkmechanik oder was weiß ich) hätte wohl unendlich hohe Extrakosten im hohen zweistelligen Cent-Bereich gekostet.
s.
Super Idee - verdreckt sofort aber ein Mechanismus im zweistelligen Cent-Bereich hält den Dreck natürlich aus...
Zitat:
@spunf schrieb am 27. Oktober 2014 um 16:58:18 Uhr:
Viel schlimmer finde ich, dass das Teil ständig verdreckt oder Tropfen dran hängen. Dann werden die Bilder richtig mies, egal wie gut die Cam ist. Eine ordentliche Lösung, bei der die Cam nur bei Gebrauch freiliegt (Blende oder Schwenkmechanik oder was weiß ich) hätte wohl unendlich hohe Extrakosten im hohen zweistelligen Cent-Bereich gekostet.
s.
Der CC hat die Cam hinterm VW-Logo. Super Sache das
Zitat:
@NoComment73 schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:16:20 Uhr:
Super Idee - verdreckt sofort aber ein Mechanismus im zweistelligen Cent-Bereich hält den Dreck natürlich aus...
Ja, tut er.
Meine Güte, das ist glaube ich nicht wirklich so schwer zu verstehen. Ein kleines Tröpfchen in der Mitte der Linse und du siehst nix mehr. Wenn es antrocknet ist es nur wenig besser. Dreck der die Optik stört, macht mechanisch noch lange keinen Ärger.
Andere Hersteller und auch VW können das sogar schon.
Ich hab die Kamera selbst. Dass es andere können und auch VW ist keine Frage.Aber nicht im 2-stellugen Centbereich.
bei der kamera gibt es meines wissen 2 verschiedene Modelle.
einmal eine Low und einmal eine high variante.
bei der High bewegen sich die linien beim lenken mit. Dort ist auch das Bild schlechter da erst irgendwas umgerechnet wird bevor es ausgegeben wird.
Bei der Low Variante sind die linien starr und das Bild wird direkt ausgegeben und ist daher viel besser.
Da hab ich dann lieber die "high"-Variante, bzw. bleib dabei.
Denn die sich bewegenden Linien sind super prachktisch beim rückwärts einparken.
Ich kann zwar auf die starren Linien umschalten, aber die hab ich bisher noch nie benutzt.
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 27. Oktober 2014 um 09:11:10 Uhr:
Hab auch das RNS315 und ich möchte keine Fotos damit machen oder Filme drehen. Wenn, dann höng ich mir eine entsprechende Kamera an die Scheibe, was schließlich auch erlaubt ist. Nur öffentlich machen darf man es halt nicht, oder als Beweismittel hernehmen. Was in meinen Augen zwar völliger Quatsch ist, aber was soll´s. Ist eh ein andere Thema, das hier nicht diskutiert werden soll.
Mir reicht die Qualität vollkommen.
Dash-Cams werden auch als Beweismittel anerkannt
http://www.bild.de/.../...ngskamera-im-auto-erlaubt-37214810.bild.html
Zitat:
@darkman6 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:52:34 Uhr:
bei der kamera gibt es meines wissen 2 verschiedene Modelle.
einmal eine Low und einmal eine high variante.
bei der High bewegen sich die linien beim lenken mit. Dort ist auch das Bild schlechter da erst irgendwas umgerechnet wird bevor es ausgegeben wird.
Bei der Low Variante sind die linien starr und das Bild wird direkt ausgegeben und ist daher viel besser.
Vielen dank, daran habe ich garnicht gedacht mit dem Linien, manches ist "immer" so selbstverständlich das man vergisst das es nicht so einfach ist. Hab mich halt gewundert das es heutzutage noch so Cams benutzt wird mit so pixeligen Bilder.
Zitat:
@cleanmaster69 schrieb am 28. Oktober 2014 um 10:51:21 Uhr:
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 27. Oktober 2014 um 09:11:10 Uhr:
Hab auch das RNS315 und ich möchte keine Fotos damit machen oder Filme drehen. Wenn, dann höng ich mir eine entsprechende Kamera an die Scheibe, was schließlich auch erlaubt ist. Nur öffentlich machen darf man es halt nicht, oder als Beweismittel hernehmen. Was in meinen Augen zwar völliger Quatsch ist, aber was soll´s. Ist eh ein andere Thema, das hier nicht diskutiert werden soll.
Mir reicht die Qualität vollkommen.
Dash-Cams werden auch als Beweismittel anerkannt
http://www.bild.de/.../...ngskamera-im-auto-erlaubt-37214810.bild.html
Das Urteil dazu gibt dem Datenschutz recht! Also vorsichtig mit so'nen Aussagen. Es bezieht sich genau auf den Fall. klick
Es ging nur um Formfehler.
Steve
Kann man die RFK so codieren, dass sie auch im normalen Fahrbetrieb angezeigt wird? Oder gibt es irgendeinen Adapter, der dem RNS vorgauckelt, langsam rückwärts zu fahren?